Schmuel hat geschrieben:@Martinus, ich habe Dich gebeten nachzudenken, und das ist nicht Frech! Wenn Du es so aufgefasst hast, tut es mir Leid. Bitte entschuldige! Doch Deine Aussage:
..ist aus der Luft gegriffen und hat kein "Biblisches Fundament". Was ich zu genüge dargestellt habe. Ich hatte gehofft, das Du von selbst darauf kommst...denn so schwer ist es doch nicht. Alleine wer bis "3" zählen kann, und ich denke das kannst Du, der steigt dahinter. Du aber willst nicht, weil Du Dir nicht eingestehen willst, auch mal vielleicht einen Fehler gemacht zu haben. Das ist Schade.Martinus hat geschrieben:Jesus starb am 14. Nisan, gegen 15 Uhr . Jesus und die Apostel feierten das Passah oder Abendmahl, daraufhin wurde er nachts festgenommen und in das Haus des Oberpriesters gebracht, am nächten Morgen zu Pilatus geführt und zum Tode verurteilt. Er wird direkt abgeführt und an einen Staurus genagelt. Er stirbt nach einigen Stunden. ( Lukas 23: 44-46) Alles passiert an einem Tag.
So kann es jeder in der Bibel nachlesen. Für den von dir dargestellten Zeitplan gibt es keine biblische Grundlage.
Hör mal zu, mein Freundchen,

willst Du Martinus und mich auf den Arm nehmen? Es schält sich hier immer mehr heraus,
dass Du ein Ignorant bist. Ein Ignorant ist ein Mensch, der etwas willentlich, d.h.
absichtlich nicht zur Kenntnis nehmen oder wissen oder beachten will, weil es ihm nicht
"in seinen Kram" passt!
Martinus hat mit seinen obigen Ausführungen völlig recht. Er stützt sich dabei auf die
Schilderungen der Evangelisten. Und Du behauptest nun wahrheitswidrig, seine Argumente
hätten "kein biblisches Fundament". Könnte es sein, dass Du "nicht richtig tickst"?
Nach Deiner "Berechnung" hat Jesus eineinhalb Tage!

Du meine Güte, wo war er denn da? Warum haben das die Evangelisten unterschlagen? Ich habe
das mit Gründen gerügt und Dir vorgeworfen, Du hättest eine Nacht und einen Tag dazugemo-
gelt. Dein überraschendes Zugeständnis: "Ja, das habe ich. Aber nur so geht die Rechnung
auf..."

sondern schlicht nachgedacht."




---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du hängst Dich augenscheinlich an die vom Verfasser des Matthäusevangeliums (12,39 und 40)
Jesus zugeschriebene Prophezeiung: " Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fi-
sches war, so wird der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Innern der Erde sein".
Da hat "Matthäus" seine Vorlage "Markus (8, 12!)" (=ältestes Evangelium) schlicht um den "Jonas-
spruch" "erweitert" (vergleiche doch mal beide Bibelstellen!!!) und sich zu seiner späteren Schil-
derung in Widerspruch gesetzt.
Die Evangelisten schildern den tatsächlichen Ablauf des Passionsgeschehens insofern an-
ders, als die "drei Tage und drei Nächte" auf schlappe zwei Nächte (die Nacht von Karfrei-
tag auf Karsamstag und die Nacht von Karsamstag auf Sonntagmorgen) und einen Tag (Kar-
samstag = Sabbat) "zusammenschnurren"!
Siehste, und genauso (Karfreitagnachmittag, Karsamstag, Ostersonntagmorgen) feiert es schon
seit ca. 1900 Jahren die gesamte Christenheit!
Schäme Dich, Ignorant!



Gruß
Münek