Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#151 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 21:19

clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Warum kreisen die geostationären Satelliten in einer Höhe von 35.786 km um die Erde?
Na, weil NASA, ESA und andere die Satelliten mit Raketen auf den GSO (Geo-Synchron-Orbit) schießen.
Du wiederholst die Aussage von Halman, erklärst aber trotzdem nicht WARUM das so ist - und übergehst somit die an dich gerichtete Frage.

clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Warum kreist der Mond um die Erde?
Na, weil jemand den Mond auf seinen Orbit gebracht hat.
Wer denn?
Wo sind die Beweise für diesen Quatsch?

clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Warum kreist die Erde um die Sonne?
Die Sonne umkreist die Erde
Nein - die Erde umkreist nachweislich die Sonne.
Also: Warum?

clausadi hat geschrieben:Na, weil jemand die Sonne auf ihren Orbit gebracht hat.
Wer denn?
Wo sind die Beweise?

clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Warum sind Satelliten schwerelos?
Das sagte ich ja bereits, weil auf der Höhe der Satelliten, diese nicht mehr runter fallen.
Falsch.
Siehe hier.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#152 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jul 2015, 21:27

clausadi hat geschrieben:Kurz gesagt, beim Parabelflug fallen für kurze Zeit Flugzeug und Passagiere gleich schnell, wodurch die Passagiere den Eindruck haben, sie würden im Flugzeug schweben.
Merkwürdig nur, dass am Anfang der Schwerelosigkeit, das Flugzeug noch steigt.

clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Warum kreisen die geostationären Satelliten in einer Höhe von 35.786 km um die Erde?
Na, weil NASA, ESA und andere die Satelliten mit Raketen auf den GSO (Geo-Synchron-Orbit) schießen.
Geo-Synchron-Orbit... ?

Um mal deine Thesen zusammenzufassen...

(a) Es gibt keine Gravitation,
(b) geo-synchrone Satelliten sind relativ zur Erde immer am gleichen Ort am Himmel,
(c) die Erde dreht sich nicht.

Wieso heißt ein GSO dann überhaupt "Orbit"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#153 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von clausadi » Mi 1. Jul 2015, 23:04

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Kurz gesagt, beim Parabelflug fallen für kurze Zeit Flugzeug und Passagiere gleich schnell, wodurch die Passagiere den Eindruck haben, sie würden im Flugzeug schweben.
Merkwürdig nur, dass am Anfang der Schwerelosigkeit, das Flugzeug noch steigt.
Ja, denn das Flugzeug fliegt eine Parabel und kurz vor dem Erreichen des Scheitelpunktes nimmt die Steigung rapide ab, wodurch die Passagier das Gefühl haben immer leichter zu werden.

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Warum kreisen die geostationären Satelliten in einer Höhe von 35.786 km um die Erde?
Na, weil NASA, ESA und andere die Satelliten mit Raketen auf den GSO (Geo-Synchron-Orbit) schießen.
Geo-Synchron-Orbit... ?
...
Wieso heißt ein GSO dann überhaupt "Orbit"?
Also den Orbit mit einer Orbit-Höhe von rund 36.000 km nennt man GSO, weil sich auf diesem Orbit die geostationären Satelliten bewegen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#154 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jul 2015, 23:26

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Merkwürdig nur, dass am Anfang der Schwerelosigkeit, das Flugzeug noch steigt.
Ja, denn das Flugzeug fliegt eine Parabel und kurz vor dem Erreichen des Scheitelpunktes nimmt die Steigung rapide ab, wodurch die Passagier das Gefühl haben immer leichter zu werden.
Naja...
Die richtige Antwort findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Parabelflug#Ablauf

clausadi hat geschrieben:Also den Orbit mit einer Orbit-Höhe von rund 36.000 km nennt man GSO, weil sich auf diesem Orbit die geostationären Satelliten bewegen.
Bewegen...?
Wenn sich die Satelliten bewegen, warum nennt man sie dann "stationär"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#155 Re: Die Erde dreht sich doch nicht?

Beitrag von clausadi » Mi 1. Jul 2015, 23:38

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Warum kreist der Mond um die Erde?
Na, weil jemand den Mond auf seinen Orbit gebracht hat.
Wer denn?
Ich weiß nicht ...

Scrypt0n hat geschrieben:Wo sind die Beweise für diesen *?
Schau in den Nacht-Himmel, dann siehst du, wie der Mond von Ost nach West wandert und die Erde umläuft.

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Na, weil jemand die Sonne auf ihren Orbit gebracht hat.
Wer denn?
Ich weiß nicht ...

Scrypt0n hat geschrieben:Wo sind die Beweise?
Schau am Tag in den Himmel, dann siehst du, wie die Sonne von Ost nach West wandert und die Erde umläuft.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#156 Re: Die Erde dreht sich doch nicht?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jul 2015, 23:43

clausadi hat geschrieben:Schau am Tag in den Himmel, dann siehst du, wie die Sonne von Ost nach West wandert und die Erde umläuft.
Das ist nicht ganz so einfach, denn eine solche Beobachtung lässt keineswegs eindeutige Schlussfolgerungen zu.

Das Problem ist doch, dass du damit nicht unterscheiden kannst, ob die Sonne de Erde umkreist oder es sich um eine optische Täuschung handelt, verursacht durch die Eigenrotation der Erde.
Da müsstest du schon noch weitere "Beweise" anführen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#157 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Mi 1. Jul 2015, 23:53

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ist dir das Foucaultsche Pendel ein Begriff?
Ja.
Nur, dass man damit versucht die Erddrehung mit der Erddrehung zu beweisen. Und etwas mit sich selbst zu beweisen, ist kein Beweis. Denn man setzt ja die Erddrehung voraus, und versucht damit die Drehung des Pendels zu erklären.
Das Bild im Wiki-Artikel ist irreführend.
Die Situation wäre klarer, wenn der Aufhängepunkt des Pendels genau senkrecht über dem Pol läge.
Das Pendel, oder genauer, die Pendelebene dreht sich dann überhaupt nicht relativ zum Raum, denn es gibt keine Rotatationskraft, also eine Kraft, die senkrecht zur Ebene mit den Eckpunkten Pendelaufhängung, Pendelgewicht und Erdmittelpnkt wirkt. In anderen Worten, die Erdrotation kann die Schwingung des Pendels gar nicht beeinflussen.
Kurz: Pendelebene unveränderlich. Das, was die "Rosetta-Malerei" verursacht, ist die Rotation der Erde in Kombination mit der Schwingung des Pendels.
Wenn die Erde sich nicht drehte, dann würde das Pendel eine grade Linie zeichnen.
Q.E.D.
__________________
Änderung durch Zusatz des fettgedruckten Textes.
Zuletzt geändert von Zeus am Do 2. Jul 2015, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#158 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von clausadi » Do 2. Jul 2015, 00:12

Zeus hat geschrieben:Kurz: Pendelebene unveränderlich. Das, was die "Rosetta-Malerei" verursacht, ist die Rotation der Erdes. Q.E.D.
Nur, wenn sich die Erde nicht dreht, dann muss die Drehung der Pendelebene eine andere Ursache haben, nämlich die Fallbeschleunigung. Denn ein Pendel schwingt ja aufgrund der Fallbeschleunigung.

Die Pendelebene rotiert also aufgrund der Fallbeschleunigung, weshalb sich mit dem Foucault-Pendel eine Drehung der Erde nicht nachweisen lässt.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#159 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » Do 2. Jul 2015, 00:42

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Kurz: Pendelebene unveränderlich. Das, was die "Rosetta-Malerei" verursacht, ist die Rotation der Erdes. Q.E.D.
Nur, wenn sich die Erde nicht dreht, dann muss die Drehung der Pendelebene eine andere Ursache haben, nämlich die Fallbeschleunigung. Denn ein Pendel schwingt ja aufgrund der Fallbeschleunigung.
Die Pendelebene rotiert also aufgrund der Fallbeschleunigung, weshalb sich mit dem Foucault-Pendel eine Drehung der Erde nicht nachweisen lässt.
Bild
Du schreibst wirres Zeug. Lies mal gaaanz langsam, was ich geschrieben habe, und versuch mal zu denken, oben im Kopf. :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#160 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Münek » Do 2. Jul 2015, 01:10

clausadi hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Und wieso tritt dieser Effekt am Äquator nicht auf?
Ach, tut er das, wusste ich noch gar nicht. Wo steht denn am Äquator ein Foucault-Pendel?

Münek hat geschrieben:Hast Du dafür eine plausible Erklärung?;)
Nein, leider nicht.

:lol: :lol: :lol: Köstlich! :lol: :lol: :lol:

Claudia, mach weiter so... :thumbup:

Antworten