
Thema abgetrennt: War Adam der erste Mensch?
Thema abgetrennt: Gott ist die Liebe
Thema abgetrennt: Utilitarismus: Eine Alternative zu den Geboten Gottes?
---Martinus hat geschrieben:ZJ,jsc hat geschrieben: Ich finde es aber seltsam, wie so viele ZJ daran festhalten können. .![]()
hatte wir schon lange nicht mehr. UM das Thema ZJ richtig zu beleben brauchten wir noch wiedergeborene Christen
Da wäre ich mir nicht so sicher.Hemul hat geschrieben:Meine Güte? Auch der Tod wird neben deiner obigen Totenwelt in den See von Feuer geschickt?Was hat aber der Tod denn verbockt?
Was noch wichtiger in dem Zusammenhang ist, was bedeutet es, dass auch selbst der Tod den 2.Tod erleiden muss?
![]()
Die Antwort finden wir in Jesaja 25:8 wo es heißt:
8 Den Tod wird er für immer verschlingen / und Jahwe, der Herr, wischt die Tränen von jedem Gesicht/ und entfernt die Schmach seines Volkes von der Welt. / Das hat Jahwe zugesagt.
Der Tod ist für "IMMER" weg vom Fenster-sind das nicht herrliche Aussichten?
NO KOMMENTAR!Zweiter Tod
Der Ausdruck „zweiter Tod“ stammt aus der Offenbarung des Johannes, der letzten Schrift des Neuen Testaments der Bibel. Er bezeichnet dort den endgültigen unwiderruflichen Tod. Dieser endgültige bzw. ewige Tod wird im Endgericht durch Gott als endzeitlichen Richter verhängt. In der bildhaften Sprache der Offenbarung wird diese endgültige Vernichtung durch einen Feuersee (wörtlich: „ein See von brennendem Schwefel“; Lutherbibel: „feuriger Pfuhl“) bewirkt (Offb 20,14 LUT; 21,8 LUT).