Du meinst doch wohl nicht mich?Martinus hat geschrieben:Hemul hat geschrieben: Deine drei Stunden haste ganz bestimmt von dem Kubitza-gelle?
Dr. Kubitza, soviel Zeit muss sein, Platz ist auch reichlich vorhanden.
Jesu Irrtümer.
#141 Re: Jesu Irrtümer.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#142 Re: Jesu Irrtümer.
bitte nich so schnell antworten, so schnell kann ich nicht korrigieren 
Angelas Zeugen wissen was!
#143 Re: Jesu Irrtümer.
Was meinst Du wohl wie man bei mir auf der Lauer liegt?Martinus hat geschrieben: bitte nich so schnell antworten, so schnell kann ich nicht korrigieren
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#144 Re: Jesu Irrtümer.
Ich wollte Dich nicht bloßstellen.Zeus hat geschrieben: Du hast wieder eimal nur einen Teil meines ursprünglichen Satzes zitiert.
Von Sokrates - "ich weiss, dass ich nichts weiss".Zeus hat geschrieben: Woher nimmst du eigentlich all deine Weisheit?[/color]
Zur Erinnerung: Zu einer sehr intimen und kniffligen Frage habe ich gesagt, dass ich keine Antwort habe, und empfohlen, dass man keine vorschnellen Antworten darauf haben sollte. - Das darf man weise finden - vielen Dank. Aber es war ganz sicher nicht als "fishing for compliments" gemeint.
#145 Re: Jesu Irrtümer.
Jesus hing gem. den Synoptikern sechs Stunden am Holz. Doch bereits in der Nacht davor war die Anspannung so groß, dass er Blut schwitzte, dies nennt man Hämhidrose. In der Nacht wurde er von den Schriftgelehrten und den Ältesten angespukt und und mit Fäusten geschlagen. Bei Pilatus wurde er äußerst brutal ausgepeitscht und die Römer spien in ebenfalls an, schlugen ihn mit einem Rohr und setzten ihn eine Dornkrone auf dem Kopf. Dann musste er so gefoltert (römisches Auspeitschen ist extrem brutal) den beschwerlichen Weg mit einem rund 40 kg schweren Holz gehen (bei einem großen Pfahl wären es sogar 70 kg).
Was haltet ihr von dieser Erklärung zum Widerspruch zwischen den Synoptikern (Mk 15:25 / Mk 15:33, Mat 27:45, Luk 23:44) und Joh 19:14? Könnte es sein, dass Johannes die römische Stundenangabe verwandte, die unserer entspricht, die Synoptiker hingegen die jüdische? Dann wäre die sechste Stunde bei Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
Somit dauerte die Folter rund 9 Stunden, mit Schlägen, Demütigungen, der Dornenkrone und der sechstündigen Kreuzigung. Davor erlebte er Hämhidrose und war die ganz Nacht hindurch auf den Beinen.
Es gab sicher Menschen, die länger gepeinigt wurden, doch da wir hier über eine historische Person sprechen, sollten wir die Qualen meiner Meinung nach nicht kleinreden.
Was haltet ihr von dieser Erklärung zum Widerspruch zwischen den Synoptikern (Mk 15:25 / Mk 15:33, Mat 27:45, Luk 23:44) und Joh 19:14? Könnte es sein, dass Johannes die römische Stundenangabe verwandte, die unserer entspricht, die Synoptiker hingegen die jüdische? Dann wäre die sechste Stunde bei Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
Somit dauerte die Folter rund 9 Stunden, mit Schlägen, Demütigungen, der Dornenkrone und der sechstündigen Kreuzigung. Davor erlebte er Hämhidrose und war die ganz Nacht hindurch auf den Beinen.
Es gab sicher Menschen, die länger gepeinigt wurden, doch da wir hier über eine historische Person sprechen, sollten wir die Qualen meiner Meinung nach nicht kleinreden.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#146 Re: Jesu Irrtümer.
Danke für den Link, es ist eine interessante Erklärung und durchaus nachvollziehbar.
Angelas Zeugen wissen was!
#147 Re: Jesu Irrtümer.
Nullte Stunde? Mir völlig unbekannt. Der jüdische Tag hatte damals ebenfalls 24 Std. Er fing um 18 Uhr an dem dann vier Nachtwachen von je 3 Stunden folgten. Ab 6 Uhr in der früh begann die eigentliche Zählung 1. Stunde 7 Uhr 2. Stunde 8 Uhr 3.Stunde 9 Uhr, die Stunde in der Jesus gem. Markus 15:25 an den Stamm genagelt wurde:Halman hat geschrieben:Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
25 Es war aber die dritte Stunde, und sie kreuzigten ihn.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#148 Re: Jesu Irrtümer
Hemul hat geschrieben:Hätte ich nicht von Dir gedacht-schäm Dich. Ich werde hier für DichMünek hat geschrieben: Jesus hat in den drei Stunden am Kreuz sicherlich weniger gelitten, als viele, viele andere Menschen,
die längere und schlimmere Qualen auszuhalten hatten...
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#149 Re: Jesu Irrtümer.
Halman hat geschrieben:Könnte es sein, dass Johannes die römische Stundenangabe verwandte, die unserer entspricht, die Synoptiker hingegen die jüdische? Dann wäre die sechste Stunde bei Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
Glaubst Du wirklich, die Hohenpriester hätten es gewagt, Pontius Pilatus um diese frühe Uhrzeit (vor 6.00 Uhr morgens) aus dem Bett zu holen?
Wegen dieser Kleinigkeit? Der als grausam und gewalttätig bekannte Präfekt von Judäa wäre doch vor Wut ausgerastet...
Nee, das hätten sich die Tempeljungs nie im Leben getraut; die hätten um Leib und Leben fürchten müssen...
#150 Re: Jesu Irrtümer.
Gemäß Markus 15:1 offensichtlich doch:Münek hat geschrieben:Halman hat geschrieben:Könnte es sein, dass Johannes die römische Stundenangabe verwandte, die unserer entspricht, die Synoptiker hingegen die jüdische? Dann wäre die sechste Stunde bei Johannes etwa die nullte Stunde bei den Juden, um 6:00 Uhr morgens, wenn ich mich nicht irre. Oder bin ich hier im Tüttel gekommen?
Glaubst Du wirklich, die Hohenpriester hätten es gewagt, Pontius Pilatus um diese frühe Uhrzeit (vor 6.00 Uhr morgens) aus dem Bett zu holen? Wegen dieser Kleinigkeit? Der als grausam und gewalttätig bekannte Präfekt von Judäa wäre doch vor Wut ausgerastet...
Jesus vor Pilatus
1 Gleich bei Tagesanbruch, nachdem der gesamte Hohe Rat – die führenden Priester mit den Ältesten und den Schriftgelehrten – über das weitere Vorgehen beraten hatten, ließen sie Jesus fesseln und abführen und übergaben ihn Pilatus.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)