Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#141 Re: Homöopathie III

Beitrag von Zeus » Sa 28. Feb 2015, 10:20

barbara hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Liebe Barbara, es tut mir Leid, dir sagen zu müssen, dass du Pluto zu Unrecht widersprochen hast.
Eine einzige Fasifizierung genügt. Punkt.

Theoretisch ja, praktisch werden bewährte Prinzipien nicht wegen EINER Messung über Bord geworfen. Denn EINE Messung nennt sich ja, oh böses böses Worte, "anekdotische Evidenz"! - und die gilt ja nichts, zumindest nicht in deinen Augen.

Findest du dich nicht etwas inkonsequent? Anekdotische Evidenz nein, aber wenn's dir in den Kram passt dann trotzdem Ja? tststs
Nein.
Da steht nichts von einer einzigen Messung sondern von einer einzigen Falsifizierung. N'est-ce pas?
Deine naive Annahme, dass Falsifizieren, oder besser eine Falsifikation, nur aus einer MESSUNG bestünde, ist wirklichkeitsfremd.
Eine Falsifikation besteht aus dem Nachweis immanenter Inkonsistenzen bzw. Widersprüche (Kontradiktion) oder der Unvereinbarkeit mit als wahr akzeptierten Instanzen (Widerspruch zu Axiomen) oder aus der Aufdeckung eines Irrtums.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#142 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 28. Feb 2015, 11:33

sven23 hat geschrieben:Also nicht mit dir.
Stimmt - es wäre wirklich besser, wenn Ihr Euch mit Leuten auseinandersetzt, die tagtäglich damit zu tun haben. - Ich kann nur in etwa aufzeigen, wie es in der Praxis läuft.

sven23 hat geschrieben: Du bist es selbst, der die "Realität" immer wieder ins Spiel bringt.
Stimmt - das ist schlampig. - "Phänomen" ist mir selber lieber.

sven23 hat geschrieben:Da bleibt wirklich nur noch Achselzucken und Kopfschütteln.
Wie an anderer Stelle bereits gesagt: Bei allen Auseinandersetzungen kann ein Arzt nicht einfach Phänomene negieren, die er beobachtet. - Um mehr geht es eigentlich nicht.

Zeus hat geschrieben:Deine naive Annahme, dass Falsifizieren, oder besser eine Falsifikation, nur aus einer MESSUNG bestünde, ist wirklichkeitsfremd.
Bei allem, was man tut, dürfen bestehende Phänomene nicht eliminiert werden. - Wenn dies gewährleistet ist, sind wir im grünen Bereich.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#143 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Sa 28. Feb 2015, 11:51

barbara hat geschrieben:Theoretisch ja, praktisch werden bewährte Prinzipien nicht wegen EINER Messung über Bord geworfen.
In welcher fremden Welt ist das so?
Oder denkst du man könne/müsse mit Falschheiten weiterleben, und so tun als gelten sie noch?

Denn EINE Messung nennt sich ja, oh böses böses Worte, "anekdotische Evidenz"! -
Nein, nicht wenn sie mit entsprechender Sorgfalt durchgeführt wird.

und die gilt ja nichts, zumindest nicht in deinen Augen.
Nein dann nicht, denn sie ist immer und immer wieder reproduzierbar.
Man muss sich eingestehen, das Modell hat in einem Punkt versagt, also ist es falsch.

Findest du dich nicht etwas inkonsequent? Anekdotische Evidenz nein, aber wenn's dir in den Kram passt dann trotzdem Ja?
Nö.
Anekdotische Evidenzen kommen zu Stande, wenn man die Prinzipien rinzip der wissenschaftlichen Methodik in Bausch und Bogen ablehnt, und die Ergebnisse der realen Welt ignoriert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#144 Re: Homöopathie III

Beitrag von Anton B. » Sa 28. Feb 2015, 12:06

closs hat geschrieben:Stimmt - das ist schlampig. - "Phänomen" ist mir selber lieber.
Das ist genauso schlampig, weil "Phänomen" mehrdeutig ist. Wollen wir nicht bei dem bewährten Terminus "Beobachtung" bleiben? Und wenn Du anderes meinst, qualifizierst Du das entsprechend im Text.

barbara hat geschrieben:Theoretisch ja, praktisch werden bewährte Prinzipien nicht wegen EINER Messung über Bord geworfen. Denn EINE Messung nennt sich ja, oh böses böses Worte, "anekdotische Evidenz"!
Eine Messung nennt sich eine Beobachtung, nicht mehr und nicht weniger. Und Theorien werden aufgrund einer Falsifikation über Bord geworfen, genau so, wie es Zeus darstellt. Eine bestimmte Messung ist nicht die Bedingung an sich.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#145 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 28. Feb 2015, 12:10

Pluto hat geschrieben:Anekdotische Evidenzen kommen zu Stande, wenn man die Prinzipien rinzip der wissenschaftlichen Methodik in Bausch und Bogen ablehnt, und die Ergebnisse der realen Welt ignoriert.
Das ist doch genau der Konflikt. - Der HP-Arzt stellt tagtäglich "die Ereignisse der realen Welt" per Beobachtungen fest (ignoriert sie also gerade NICHT), kann sie aber nicht kausal nachweisen (aus welchen Gründen auch immer) und stellt "lediglich" fest, dass es funktioniert. - Methodisch hat es dieser Arzt also tagtäglich mit Anekdoten/Placebo/etc. zu tun, die aber - und das ist die Crux - berechenbar sind.

Wenn nun dieser Arzt feststellt, dass bei meinetwegen 50% der Hausarzt-Besuche (PseudoKrupp, Otitis, Neurodermitis, Erkältungen, Gastritis, etc.) HP für ihn Mittel der Wahl ist, weil es erfahrungsgemäß funktioniert, UND der Arzt weiss, dass schulmedizinische Kollegen in den selben Fällen mit wissenschaftlich ausgetesteten Mitteln kein besseres Ergebnis erzielen, gibt es zwei Schlussfolgerungen:
1) HP hat einen unbekannten Wirk-Mechanismus, ODER
2) HP hat KEINE Wirkung und alle diese Krankheiten bedürfen keines Wirkstoffs, weil es ohne Wirkstoff genauso gut geht. - Das hieße, dass die zweifellos vorhandenen Wirkstoffe beim Schul-Arzt redundant sind - zwar da, aber überflüssig.

Das ist keine weltanschauliche Aussage, sondern eine knallhart logische Aussage.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#146 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 28. Feb 2015, 12:15

Anton B. hat geschrieben:Wollen wir nicht bei dem bewährten Terminus "Beobachtung" bleiben?
OK - ich werde mich bemühen. - Dann ist Beobachtung eine wertungsfreie Größe - ich sehe, dass AntonB eine rote Nase hat, weiss aber nicht, ob dies alkoholbedingt oder schnupfenbedingt oderoder ist - wenn Du das so meinst, ist es das, was ich meine: Das wertungsfrei Wahrgenommene (das ich halt als "Phänomen" bezeichne: "rote Nase - warum, weiss ich nicht").

Man darf aber NICHT sagen (und das kommt immer wieder vor!!!!): "Weil ich nicht weiss, warum AntonB eine rote Nase hat, hat er keine rote Nase". - Das ist, was mich so fuchsig macht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#147 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Sa 28. Feb 2015, 12:22

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es genügt im Grunde eine einzige Falsifizierung um eine Modell umzustoßen.
Methodisch richtig. - Nur: Man kann Realität nicht einfach methodisch entsorgen.
Man entsorgt ja auch nicht DIE REALITÄT, sondern nur die falschen Vorstellungen davon.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#148 Re: Homöopathie III

Beitrag von Anton B. » Sa 28. Feb 2015, 12:27

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Wollen wir nicht bei dem bewährten Terminus "Beobachtung" bleiben?
OK - ich werde mich bemühen. - Dann ist Beobachtung eine wertungsfreie Größe - ich sehe, dass AntonB eine rote Nase hat, weiss aber nicht, ob dies alkoholbedingt oder schnupfenbedingt oderoder ist - wenn Du das so meinst, ist es das, was ich meine: Das wertungsfrei Wahrgenommene (das ich halt als "Phänomen" bezeichne: "rote Nase - warum, weiss ich nicht").
Da verwahre ich mich ausdrücklich! Eher nehme ich an, Du hast einen roten Fleck auf Deiner Brille, ein Sehproblem, ein Verarbeitungsproblem (Rot/Grün-Blind? Antons Nase ist grün!), ein Interpretationsproblem oder sonstwas. Eine Beobachtung ist keinesfalls eine "wertungsfreie Größe", sondern etwas, was auf irgendeinem Weg in den closs reingekommen sein muss. Und übrigens auch wieder aus dem closs heraus -- eingetippt in sein Editierfenster von 4religion.de! Hat er womöglich noch gelogen? Hat er im Zustand geistiger Verwirrung Unsin eingetippt?
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#149 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Sa 28. Feb 2015, 12:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Anekdotische Evidenzen kommen zu Stande, wenn man die Prinzipien rinzip der wissenschaftlichen Methodik in Bausch und Bogen ablehnt, und die Ergebnisse der realen Welt ignoriert.
Das ist doch genau der Konflikt. - Der HP-Arzt stellt tagtäglich "die Ereignisse der realen Welt" per Beobachtungen fest (ignoriert sie also gerade NICHT)
Nein das tut er nicht!
Du scheinst den Unterschied zwischen Wahrnehmung und Realität herunterspielen zu wollen.
Der selbsternannte HP-Experte (die Bezeichnung "Arzt" wäre zu viel des Lobes) sieht etwas und gibt seine Intepretation.
Anstatt sich zu bemühen die wahren Hintergründe zu erforschen, verlässt er sich auf sein Bauchgefühl, was wie wir wissen, oft völlig an der Realität vorbei geht.
Das ist Armstuhl-Philosophie vom Feinsten, hat aber mit der Untersuchung der Realität nichts zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#150 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » Sa 28. Feb 2015, 12:41

Pluto hat geschrieben:Nein das tut er nicht!
Wenn ich mich an den Rat von AntonB halte, formuliere ich anders: Der HP-Arzt beobachtet etwas - reagiert darauf mit einer Handlung - beobachtet nach der Handlung (im Normalfall) etwas, was ihn als Arzt zufriedenstellt. - Wie Du siehst, habe ich rein phänomenologisch und ohne kausale Wertung formuliert.

Pluto hat geschrieben:Anstatt sich zu bemühen die wahren Hintergründe zu erforschen, verlässt er sich auf sein Bauchgefühl, was wie wir wissen, oft völlig an der Realität vorbei geht.
Für den Arzt ist entscheidend, dass am Ende etwas ist, was ihn im Sinne seines ärztlichen Auftrags befriedigt. - Für ihn ist das am Ende Stehende "Realität" - unabhängig von "wahren Hintergründen".

Antworten