seeadler hat geschrieben:Pluto, deine Antwort suggeriert mir, dass du meinen Erklärungsversuch nicht wirklich durchgelesen hast, denn die Antwort passt absolut nicht dazu....
Ich denke es wäre der Diskussion zuiträglicher wenn du auf deine
ad hominem Polemik verzichen würdest. Einerseits beschwerst du dich ich würde dich beleidigen andereseits aber beleidigst du selbst was das Zeug hält.
Selbstveständlich habe ich deinen Beitrag gelesen. Allerdings passen deine Schwerkraft-Formeln überhaupt nicht zum heutigen Modell des Elektrons in einem Atom. Warum sollte ich also weiter darauf eingehen?
seeadler hat geschrieben:aber sei´s drum, bleiben wir beim Mond, um den geht es hier.
Danke.
Es wäre hilfreich, wenn du erst mal mit einer klaren Definition des Trabanteneffekts beginnen könntest.
seeadler hat geschrieben:Ohne Mond gibt es kein Leben auf der Erde - war meine anfängliche Behauptung, an der ich festhalte.
Das sehe ich genauso. Es wäre interessant mal alle Gründe hierfür zu erörtern.
seeadler hat geschrieben:Welche elementare Bedeutung der Mond für unsere Existenz und dem Leben schlechthin auf der Erde hat wird auch aus einigen Passagen in der Bibel offen kundig.
Wirklich? An welche Bibelverse dachetst du denn?
seeadler hat geschrieben: Ohne diesem Zyklus gibt es keine befruchtungsfähige Eizelle..... es sei denn man geht dazu über, hier von vornherein eine künstliche Erzeugung sowohl der Ei und Samenzelle als auch des Lebens selbst dann zu initiieren. Wie gesagt, ich behaupte an dieser Stelle nicht mehr und nicht weniger, als dies : wenn es der Mensch nicht schafft, auf künstlichen Wege leben zu erzeugen, wird dies nicht mehr möglich sein, sobald unser Trabant das Weite sucht und die Erde verlässt.
Das nur ein sidersicher Zyklus den Menschen lebensfähig macht ist eine rein spekulative Behauptung von dir. Andere Primaten haben andere Zyklen, und andere Säugetiere haben überhaupt keinen Mestruationszyklus, sind aber trotzdem zeugungsfähig. Selbst wenn du also recht hättest (was vermutlich nicht der Fall ist) dann gäbe es möglicheerweise keine Menschen, aber das würde andere Lebensformen nicht alusschließen.
seeadler hat geschrieben: Ich hatte geschrieben, dass auch die "kosmische Zellteilung" Pate und Abbild für die biologische Zellteilung ist.
Was ist das?
"kosmische Zellteilung".
seeadler hat geschrieben: Wer sie verstanden hat, dem wird sehr schnell bewusst, welche Verbindung hier zwischen dem Makro - und dem Mikrokosmos besteht. Dass also auch die Entstehung eines Mondes nicht nur der Entstehung eines Planeten selbst gleicht, sondern zugleich auch der Entstehung eines Menschen oder schlechthin irdischen Lebewesens. Wer hier also auch die Entstehung eines Mondes als eine Katastrophe folgend ansieht, der sieht auch die Entstehung irdischen Lebens als die Folge einer Katastrophe.
Einer Katastrophe?

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.
seeadler hat geschrieben: also Pluto, du selbst schreibst, dies sei ein Religionsforum, dann lass uns den versuch unternehmen dies auch aufzuzeigen, dass hier Naturwissenschaft und religion im Sinne des christlichen Glaubens kein Widerspruch ist, sich also niemals bekämpfen können, sondern eine klare logische Einheit bilden; eine Einheit, genauso wie jene zwischen rein physikalisch astronomischen Prozessen und biophysikalischen irdischen Prozessen.....
Ein Verständigung zwischen christlichem Glaube und Wissenschaft ist meines Erachtens nur möglich wenn man bereit ist Kompromisse einzugehen. Man muss sich darauf einigen können, dass dort wo die Bibel bezug auf wissenschaftliche Themen nimmt, sie nur allegorisch zu verstehen ist.