Setzungen...

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#141 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von closs » Mi 1. Jan 2014, 13:05

sven23 hat geschrieben:Und wo soll dieser Punkt ausserhalb des Systems sein?
Das ist Glaubenssache - und für Vorgänge INNERHALB eines Systems nicht relevant (weil man da Punkte außerhalb nicht braucht).

sven23 hat geschrieben: daß ein "Beweis" von Spiritismus durch Spiritismus nicht viel wert ist
Erst mal: Von Spiritismus ist nicht die Rede, sondern von Spiritualität - das ist in etwa der Unterschied zwischen Gustav und Gasthof.

Ansonsten: Von "Beweis" war nicht die Rede - es geht um Evidenz.

sven23 hat geschrieben:Man kann immer noch keine verläßlichen Aussagen über Transzendenz treffen
Genau soviele Aussagen wie der Naturalismus auf Basis seiner Setzung. - Nur ist die Methodik eine andere. - Das liegt daran, dass das Objekt nicht dem Dasein angehört.

sven23 hat geschrieben:In der Naturwissenschaft dagegen kommt man zu verläßlichen, nachprüfbaren, wiederhohlbaren und für jedermann sichtbaren Ergebnissen.
Richtig - und zwar innerhalb des Systems.

sven23 hat geschrieben:Das ist der entscheidende Unterschied, an dem auch Setzungen nichts ändern.
Das ist ein entscheidender Unterschied auf Basis unterschiedlicher Setzungen. - Es wird erst durch Setzung ermöglicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#142 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » Mi 1. Jan 2014, 15:04

barbara hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Man kann ja auch beides verbinden. ;)

Eine aufgeklärte Religiosität tut das auch, im besten Sinne.

Wobei bei vielen Agnostikern auffällt, dass sie ein gespaltenes Weltbild haben: einerseits das Bestehen darauf, dass nur das Naturwissenschaftliche die höchste Stufe der Realität hat - mit allem, was das bedeutet - doch sobald es um das Menschliche geht, was wissenschaftlich nicht oder nur begrenzt fassbar ist, so sollen trotzdem Begriffe wie Menschenwürde, Achtung, Respekt wichtig sein.

gruss, barbara

Also aus meiner Sicht müssen sich Naturwissenschaft und humanistische Ideale nicht ausschließen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#143 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von sven23 » Mi 1. Jan 2014, 15:20

closs hat geschrieben: Erst mal: Von Spiritismus ist nicht die Rede, sondern von Spiritualität - das ist in etwa der Unterschied zwischen Gustav und Gasthof.

Aber in beiden stecken Geister. ;)

closs hat geschrieben: Genau soviele Aussagen wie der Naturalismus auf Basis seiner Setzung. - Nur ist die Methodik eine andere. - Das liegt daran, dass das Objekt nicht dem Dasein angehört.

Genau. Die Methodik ist unterschiedlich, genauso wie die Brauchbarkeit der Ergebnisse unterschiedlich ist. Der Spiritualist kann von den Ergebnissen der Naturwissenschaft profitieren, umgekehrt ist das eher fraglich, also keine klassische win-win Situation.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#144 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von barbara » Mi 1. Jan 2014, 15:56

sven23 hat geschrieben: Also aus meiner Sicht müssen sich Naturwissenschaft und humanistische Ideale nicht ausschließen.

Nein, müssen sie nicht. Ich finde es lediglich intellektuell etwas gespalten, wenn einerseits propagiert wird, dass Zufall das Universum regiert, dass es keinen Sinn gibt und andere von absolut gesetzter Naturwissenschaft abgleietete Sätze - und dann handkehrum im Menschlichen eben doch auf einmal Werte gelten, die alles andere als naturwissenschaftlich sind.

Wenn man schon - richtigerweise - merkt, dass im menschlichen Umgang Dinge eine Rolle spielen, die man nicht messen kann - warum dies nicht gleich richtig, auch mental und im Weltbild, anerkennen? Statt dies so unbewusst und unreflektiert mitlaufen zu lassen?

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#145 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jan 2014, 16:13

barbara hat geschrieben: Ich finde es lediglich intellektuell etwas gespalten, wenn einerseits propagiert wird, dass Zufall das Universum regiert, dass es keinen Sinn gibt und andere von absolut gesetzter Naturwissenschaft abgleietete Sätze
intellektuell etwas gespalten...
Leute die die NW derart angreifen sind oft diejenigen die sich am meisten auf die Errungenschaften von Technik und Wissenschaft im Alltag verlassen. Charakterisiert wird die Haltung dieser Leute durch den Spruch:

  • Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose.
Manfred Spitzer hat geschrieben:Wer in die Apotheke geht und eine Kopfschmerztablette kauft, ein Auto oder Flugzeug besteigt, den Herd oder auch nur das Licht einschaltet (von Fernseher oder Computer gar nicht zu reden!), der hat im Grunde jedes Mal schon unterschrieben, wie sehr er sich auf die Erkenntnisse der Wissenschaft verlassen kann und auch tatsächlich verlässt.
warum dies nicht gleich richtig, auch mental und im Weltbild, anerkennen? Statt dies so unbewusst und unreflektiert mitlaufen zu lassen?
Das verstehe ich nicht.
Naturwissenschaft mag vieles sein, aber eines ist sie sicher nicht: Unreflektiert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#146 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von barbara » Mi 1. Jan 2014, 16:27

Pluto hat geschrieben: Leute die die NW derart angreifen sind oft diejenigen die sich am meisten auf die Errungenschaften von Technik und Wissenschaft im Alltag verlassen. Charakterisiert wird die Haltung dieser Leute durch den Spruch:

  • Bei mir kommt der Strom aus der Steckdose.

Trifft auch mich keineswegs zu.

Was also möchtest du damit sagen? Hauptsache Gegenangriff, egal wie?

Das verstehe ich nicht.
Naturwissenschaft mag vieles sein, aber eines ist sie sicher nicht: Unreflektiert.

Es geht nicht um Naturwissenschaft, sondern es geht um jene Leute, die von sich behaupten, dass sie nur mit naturwissenschaftlichen Methoden erarbeitetes Wissen als "echtes" Wissen gelten lassen. Und dann dieselben Leute andererseits in ihrem Alltag, im Umgang mit Mitmenschen, sich genauso auf Gefühl, Konventionen, Emotionen, Mitgefühl, Freundschaft und was der unwissenschaftlichen Dinge alles noch so sind verlassen, wie der Rest von uns.

Sprich, da ist ein unreflektierter, unerklärter Widerspruch zwischen Reden und Handeln.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#147 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jan 2014, 16:37

barbara hat geschrieben:Es geht nicht um Naturwissenschaft, sondern es geht um jene Leute, die von sich behaupten, dass sie nur mit naturwissenschaftlichen Methoden erarbeitetes Wissen als "echtes" Wissen gelten lassen.
Was verstehst du unter echtem Wissen?

Was also möchtest du damit sagen? Hauptsache Gegenangriff, egal wie?
Ganz einfach, ich möchte dir zu wahrer Erkenntnis verhelfen, und dich motivieren, deine Illusionen beiseite zu legen.

Und dann dieselben Leute andererseits in ihrem Alltag, im Umgang mit Mitmenschen, sich genauso auf Gefühl, Konventionen, Emotionen, Mitgefühl, Freundschaft und was der unwissenschaftlichen Dinge alles noch so sind verlassen, wie der Rest von uns.
Niemand verneint die Existenz von Emotionen.
Allerdings sind solche Empfindungen nun mal "privat", d.h. sie sind nicht materiell, sondern sie existieren nur als elektromagnetische Schwingungen von neuronalen Netzwerken in unseren Gehirnen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#148 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von barbara » Mi 1. Jan 2014, 16:56

Pluto hat geschrieben:Was verstehst du unter echtem Wissen?

Für mich das, was ich ohne Bedenken im Alltag anwende. "1 + 1 = 2" gehört dazu oder auch "wer übt, macht Fortschritte" oder "Wenn ich auf diesen Knopf drücke, geht das Licht an."

Es gibt natürlich viele unterschiedliche Abstufungen und Schattierungen. Es muss ja auch nicht ganz genau kategorisiert sein - einfach gut genug.


Ganz einfach, ich möchte dir zu wahrer Erkenntnis verhelfen, und dich motivieren, deine Illusionen beiseite zu legen.

Das ist nett von dir, aber ich sehe dich nicht wirklich in der Position zu beurteilen, inwiefern ich an Illusionen leide.

Niemand verneint die Existenz von Emotionen. Allerdings sind solche Empfindungen nun mal "privat", d.h. sie sind nicht materiell, sondern sie existieren nur als elektromagnetische Schwingungen von neuronalen Netzwerken in unseren Gehirnen.

Und dennoch: wenn ein Kind weinst, wirst auch du es trösten - wenn deine Lieblings-Fussballmannschaft den Cup gewinnt, lachst und feierst du - wenn du Zeuge wirst, wie ein Mensch ein Tier quält, bist du empört - Wenn dir dein Nachbar begegnet, sagst du "guten Tag"

und das alles machst du ganz ohne naturwissenschaftlichen Unterbau. Du tust es aus sozialen Gründne, aus Gewohnheit, aus persönlicher Betroffenheit... und diese Kommunikation ist selbstverständlich nicht privat, sondern andere Menschen sehen und beurteilen deine Handlungen.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#149 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jan 2014, 17:05

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was verstehst du unter echtem Wissen?
Für mich das, was ich ohne Bedenken im Alltag anwende. "1 + 1 = 2" gehört dazu oder auch "wer übt, macht Fortschritte" oder "Wenn ich auf diesen Knopf drücke, geht das Licht an."
Das sind mathematische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse.
Aber das Leben nach dem Tod ist bspw. kein Wissen sondern Glaube.

Das ist nett von dir, aber ich sehe dich nicht wirklich in der Position zu beurteilen, inwiefern ich an Illusionen leide.
Och Barbara, nach 5 Jahren Lektüre deiner Posts in diversen Foren lernt man einen Menschen und seine Regungen ziemlich gut kennen.

Du tust es aus sozialen Gründne, aus Gewohnheit, aus persönlicher Betroffenheit... und diese Kommunikation ist selbstverständlich nicht privat, sondern andere Menschen sehen und beurteilen deine Handlungen.
Ja, da hast du ganz recht.
Aber sie können meine Gedanken nicht GENAU nachempfinden; sie ahnen und interpretieren nur meine Emotionen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#150 Re: Das Atommodell ist geboren!

Beitrag von barbara » Mi 1. Jan 2014, 17:10

Pluto hat geschrieben:Das sind mathematische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse.
Aber das Leben nach dem Tod ist bspw. kein Wissen sondern Glaube.

Rechnen ist Mathematik, in der Tat - hier allerdings eine auswendig gelernte Rechnung, die ich nicht mehr rechne sondern einfach weiss. Der Rest ist Alltagswissen, von dem ich den allergrössten Teil nicht formal nach naturwissenschaftlicher Methode nachprüfe, sondern mit Handgelenk mal Pi.

Och Barbara, nach 5 Jahren Lektüre deiner Posts in diversen Foren lernt man einen Menschen und seine Regungen ziemlich gut kennen.

nun, was mich betrifft hat du noch Arbeit vor dir. ;)


Aber sie können meine Gedanken nicht GENAU nachempfinden; sie ahnen und interpretieren nur meine Emotionen.

nein aber das ist auch nicht nötig.

Das Thema, wozu du nach wie vor nicht Stellung genommen hast, ist immer noch:
der Konflikt zwischen Theorie (NUR Naturwissenschaft zählt) und Praxis (es zählen jede Menge Dinge, die meisten davon nicht im strikten Sinn naturwissenschaftlich)

gruss, barbara

Antworten