Versagt die Evolutionstheorie? II

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#131 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von ThomasM » Fr 21. Sep 2018, 09:54

closs hat geschrieben: Mit anderen Worten:
Medial hört "das Volk" nur noch wissenschaftlich - wissenschaftlich - wissenschaftlich, bekommt aber dafür nach Bedarf völlig unterschiedliche und widersprüchliche Aussagen zu identischen Fragestellungen. - Das ist - vorsichtig formuliert - nicht die Ausnahme.
Die von dir gebrachten Beispiele ranken sich beide um das Problem, dass Statistik eine für Menschen sehr schwer verstehbare Methode ist. Das ist also kein prinzipielles Problem.
Es gibt ja nicht umsonst den durchaus wahren Spruch "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast".

Zu deinen Beispielen ist zu sagen:

- Nimm nicht an, dass diese Studien wissenschaftlich korrekt erstellt worden sind. Insbesondere auf dem Gebiet der Soziologie, Medizin und Psychologie ist die Anzahl der Studien, die methodisch unsauber und nicht wiederholbar sind, weitaus mehr als die Hälfte. Eine Prüfung dieser Studien findet fast niemals statt.

- Noch problematischer ist die politische Kommunikation, die darauf aufbaut. Selbst wenn sie wissenschaftlich sauber erstellt wird, heißt das noch lange nicht, dass deren Ergebnisse korrekt wiedergegeben werden. Insbesondere, wenn Ideologien dahinterstecken. Ein aktuelles Beispiel ist die Studie, dass Kinder mit der alten Fibelmethode im Schnitt besser lesen und schreiben lernen als mit den neueren, unstrukturierten Methoden. Die Verfechter der neuen Methoden haben sich bereits in Stellung gebracht, um das Ergebnis der Studie anzufechten.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#132 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Fr 21. Sep 2018, 11:25

ThomasM hat geschrieben: Nimm nicht an, dass diese Studien wissenschaftlich korrekt erstellt worden sind.
Da habe ich mich zurückgehalten, weil ich es nicht beurteilen kann. - Aber bei dieser Gelegenheit: Vor einiger Zeit war ein Dossier in der ZEIT, wonach bei "PeerViewing of PeerViewing" herausgekommen ist, dass selbst per PeerViewing ca. ein Drittel aller Veröffentlichungen fehlerhaft bis falsch seien. - Grund dafür sei der Veröffentlichungs-Druck (Karriere!) und die Zeitnot.

Ein Freund von mir, der einen Lehrstuhl für Psychoneurologie hat, hat mir mal erzählt, dass das SChachern in Bezug auf Rezensionen und PeerViewing oft mehr Arbeit ausmacht als die wissenschaftliche Arbeit selbst: "Ich habe folgendes Ergebnis mit folgender Begründung - geht das bei Dir durch?". - Mit anderen Worten: Das ist ein Geschäft.

ThomasM hat geschrieben:Noch problematischer ist die politische Kommunikation, die darauf aufbaut. Selbst wenn sie wissenschaftlich sauber erstellt wird, heißt das noch lange nicht, dass deren Ergebnisse korrekt wiedergegeben werden.
So ist es. - Das Problem: Die Kommunikation macht das öffentliche Bild von Wissenschaft aus - und somit auch das Misstrauen gegen Wissenschaft. - Unter diesen Umständen muss es nicht unaufgeklärt sein, wenn man "postfaktisch" ist - das ist der Preis.

Davon abgesehen: Kann man Begriffe nicht definieren, wie man will, wenn man es kleingedruckt in eine Studie reinschreibt? - Ich kann hierbei wissenschaftlich keinen Fehler entdecken.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#133 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Fr 21. Sep 2018, 11:32

closs hat geschrieben:Medial hört "das Volk" nur noch wissenschaftlich - wissenschaftlich - wissenschaftlich, bekommt aber dafür nach Bedarf völlig unterschiedliche und widersprüchliche Aussagen zu identischen Fragestellungen.
Ja, damit wird Verwirrung produziert. Darum speist man den Pöbel mit HP ab, damit richtet wenigstens niemand was an.
Außer dass einige Idioten dann mit echten Beschwerden nicht zum Arzt gehen, aber das sind demoskopisch überflüssige Einzelfälle.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#134 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Fr 21. Sep 2018, 11:36

Janina hat geschrieben:Ja, damit wird Verwirrung produziert. Darum speist man den Pöbel mit HP ab, damit richtet wenigstens niemand was an.
Schlechte Ausrede. - HP spielt hier eine Nebenrolle im letzten Winkel links. - Die Verwirrung kommt vom Establishment.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#135 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von R.F. » Fr 21. Sep 2018, 11:54

Ewiges Fett... :P

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 29138.html

Wer nicht zu sehr vom Naturalisnus vereinnahmt ist, dem müssten sich eine Menge Fragen stellen, für deren Beantwortung er klugerweise nicht die naturalistischen Dogmen-Reiter in Anspruch nehmen sollte.
Etwas Einsicht der Forums-Teilnehmer genügt, um den aufwendigen Disput zu beenden - Bild

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#136 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Pluto » Fr 21. Sep 2018, 12:08

R.F. hat geschrieben:Etwas Einsicht der Forums-Teilnehmer genügt, um den aufwendigen Disput zu beenden
Mach doch mal den Anfang, lieber Erwin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#137 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Pluto » Fr 21. Sep 2018, 12:09

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Ja, damit wird Verwirrung produziert. Darum speist man den Pöbel mit HP ab, damit richtet wenigstens niemand was an.
Schlechte Ausrede. - HP spielt hier eine Nebenrolle im letzten Winkel links. - Die Verwirrung kommt vom Establishment.
Von welchem "Establishment" redest du? Von den HP-Befürwortern?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#138 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Janina » Fr 21. Sep 2018, 12:20

closs hat geschrieben:Die Verwirrung kommt vom...
...von dilettantischer Presse.

R.F. hat geschrieben:Wer nicht zu sehr vom Naturalisnus vereinnahmt ist, dem müssten sich eine Menge Fragen stellen
So ist es. Z.B.: "Wo bitte geht's zur Grundschule?" oder so... :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#139 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von Pluto » Fr 21. Sep 2018, 12:23

closs hat geschrieben:Das Problem: Die Kommunikation macht das öffentliche Bild von Wissenschaft aus - und somit auch das Misstrauen gegen Wissenschaft. -
Warum bist du nur immer so wissenschaftsfeindlich?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#140 Re: Versagt die Evolutionstheorie? II

Beitrag von closs » Fr 21. Sep 2018, 12:49

Pluto hat geschrieben:Von welchem "Establishment" redest du? Von den HP-Befürwortern?
Nee - die medialen Wissenschafts-Darsteller - also diejenigen, die verantwortlich dafür sind, was beim "Volk" ankommt.

Janina hat geschrieben:...von dilettantischer Presse.
Richtig - aber das ist die Regel. - Solange Wissenschaft bei ihren Leisten bleibt, ist die Wissenschaft selbst überhaupt kein Problem.

Pluto hat geschrieben:Warum bist du nur immer so wissenschaftsfeindlich?
Überhaupt nicht. - Mir geht es darum, Wissenschaft und Weltanschauung klar zu trennen - die Trennlinie dazu ist leider in der öffentlichen Darstellung total verwischt.

Gesperrt