Christian commentator Jerry Bowyer says of Rowling's "fundamentalist bashers",[6] "So much of the religious right failed to see the Christianity in the Potter novels because it knows so little Christianity itself
Ne, ich seh natürlich schon die christlichen Motive darin. Keine Frage. Doch für das Christentum ist die Person Jesus Christus zentral. Paulus fragt einmal rhetorisch in die Runde, ob etwa Paulus für die Gläubigen gekreuzigt worden sei. (1. Kor.1,13)
Es ist uns nunmal kein andere Name gegeben als Jesus Christus, in dem wir das Heil finden.
Nun hat das natürlich auch wesenhafte Implikationen. Auch darin scheitert der Vergleich mit Harry Potter. Denn Jesus hat eben nicht durch Magie gewirkt, sondern im heiligen Geist aus Gehorsam zu seinem Vater. (während in Harry Potter auffallend oft der Ungehorsam zum Sieg kommt). Er hat keine Zaubersprüche wie abrakada... gesprochen. Er war auch weder in einer Zauberschule noch in Indien. Der Sohn wurde aus dem Götzenhaus Ägypten gerufen.
Wir finden aber auch schon im neuen Testament einen satanische Christus-Nachahmung:
1 Und ich sah ein Tier aus dem Meer steigen, das hatte zehn Hörner und sieben Häupter und auf seinen Hörnern zehn Kronen und auf seinen Häuptern lästerliche Namen.
2 Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Panther und seine Füße wie Bärenfüße und sein Rachen wie ein Löwenrachen. Und der Drache gab ihm seine Kraft und seinen Thron und große Macht.
3 Und ich sah eines seiner Häupter, als wäre es tödlich verwundet, und seine tödliche Wunde wurde heil. Und die ganze Erde wunderte sich über das Tier,
4 und sie beteten den Drachen an, weil er dem Tier die Macht gab, und beteten das Tier an und sprachen: Wer ist dem Tier gleich und wer kann mit ihm kämpfen?
5 Und es wurde ihm ein Maul gegeben, zu reden große Dinge und Lästerungen, und ihm wurde Macht gegeben, es zu tun zweiundvierzig Monate lang.
6 Und es tat sein Maul auf zur Lästerung gegen Gott, zu lästern seinen Namen und sein Haus und die im Himmel wohnen.
7 Und ihm wurde Macht gegeben, zu kämpfen mit den Heiligen und sie zu überwinden; und ihm wurde Macht gegeben über alle Stämme und Völker und Sprachen und Nationen.
8 Und alle, die auf Erden wohnen, beten es an, deren Namen nicht vom Anfang der Welt an geschrieben stehen in dem Lebensbuch des Lammes, das geschlachtet ist. (Offb. 13,1-8)
Der Antichrist ist nicht nur gegen Christus, das "anti" bedeutet auch "anstelle von", er gibt sich also als Christus oder christliche Figur aus. Er ist ein falscher Christus, welcher zur Täuschung christliche Elemente übernimmt, aber sie mit heidnischen Elementen vermischt, um die Menschen zu verführen.
vgl:
3 Ich fürchte aber, dass wie die Schlange Eva verführte mit ihrer List, so auch eure Gedanken abgewendet werden von der Einfalt und Lauterkeit gegenüber Christus.
4 Denn wenn einer zu euch kommt und einen andern Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen andern Geist empfangt, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertragt ihr das recht gern! (2. Kor.11,3-4; Luther)
Freilich gibt es auch den umgekehrten Effekt: nämlich, dass jemand über die Verführung erst auf das Wahre aufmerksam gemacht wird. Gott kann auf diese Weise die List Satans zum Heil umdrehen. Aber dadurch ist Gott gerechtfertigt und nicht Satans Verstellung/Verführung.
LG