Du behauptest zwar die Aussage betreffe eine "andere Ebene", aber wenn du diese Eben zeigen sollst, dann kannst du es nicht.closs hat geschrieben:Wichtig ist die Einsicht, dass diese Aussage auf einer ganz anderen Ebene stattfindet wie die naturwissenschaftliche - beide kommen sich nicht ins Gehege.
Nein.closs hat geschrieben:Dein Bsp. bezieht sich auf etwas ganz anderes, als was Josi gesagt hat. - Wenn Josi meint, dass naturwissenschaftliche Erklärungen nichts in der Theologie zu tun hat, hat er recht.Pluto hat geschrieben:Doch selbstverständlich ist es das. Ich gebe dir ein Beispiel
Es ging darum, dass die Geschichte uns lehrt: Viele große oscher haben geglaubt, knapp hinter unserm Erkenntnissen verbirgt sich Gott...Doch dieser Glaube wurde widerlegt. Wie kommst du auf Josi

Und darauf kommt mein Beispiel:Pluto hat geschrieben:Doch selbstverständlich ist es das. Ich gebe dir ein Beispiel:closs hat geschrieben:So etwas ist gar nicht widerlegbar.Pluto hat geschrieben:Spätere Generationen haben das bisher immer widerlegt.
Newton glaubte, dass Gott den Planeten hin und wieder einen Schubs gab, um sie auf der richtigen Bahn zu halten. Heute wissen wir, dass es sich um ein quasi-stabiles System handelt dass sehr, sehr lange seine Konfiguration behält.
Unsinn.closs hat geschrieben:Alles, was über Wahrnehmung hinausgeht, ist IMMER "Glaube" oder "Vermutung" oder "geistige Plausibilitäts-Aussage" - alles was Du willst. Dies gilt auch für naturwissenschaftliche Aussagen.
Du versuchst deine Weltanschauung auf die Wissenschaft zu übertragen und "fällst damit auf die Nase".
Es nicht dasselbe, ob man (spirituell) etwas vermutet, oder aber etwas intersubjektiv (wissenschaftlich) bestätigen kann.