Allversöhnung

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#1171 Re: Allversöhnung

Beitrag von Kingdom » Di 8. Mär 2016, 10:57

Novalis hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Der Apostel Paulus war gem. Römer 7:14-24 nicht so toll wie Du es offensichtlich bist

Natürlich habe ich menschliche Schwächen, aber warum sollte ich zwanghafte Teufelsphantasien haben und ständig von ihm sprechen? Oder warum aus einer Guten Nachricht eine Drohbotschaft machen?

Die unerlösten machen es zu einer Drohbotschaft. Die erlösten sprechen von Umkehr und Erlösung aber gemäss Dir sollte man nicht mal das in den Mund nehmen, was auch Christus und die Apostel in den Mund genommen haben.

Von was genau muss den der Mensch erlöst werden? Kannst Du das mal den unerlösten hier erklären? Oder sind gemäss Dir schon alle erlöst?

Ich kann dazu nur sagen, wer solches glaubt, der ist bereits von dieser Allversöhnunglehre in die Irre geführt worden.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#1172 Re: Allversöhnung

Beitrag von Kingdom » Di 8. Mär 2016, 11:08

JackSparrow hat geschrieben: Die Kinder des Widerwirkers sind die welche sündigen. 1Joh9:10

Ja und weil wir alle Kinder Adams sind, sollten wir schnell umkehren, vorallem die welche noch nicht umgekehrt sind.

Weil:

1Jo 1:9 wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigeit.

Jes 1:18 Kommt doch, wir wollen miteinander rechten, spricht der HERR: Wenn eure Sünden wie Scharlach sind, sollen sie weiß werden wie der Schnee; wenn sie rot sind wie Purpur, sollen sie wie Wolle werden.

Lg Kingdom

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1173 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Di 8. Mär 2016, 11:12

Kingdom hat geschrieben:Ja und weil wir alle Kinder Adams sind, sollten wir schnell umkehren, vorallem die welche noch nicht umgekehrt sind.

Weil:
... aber nur wenn man der Bibel Glauben schenkt, nicht wahr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#1174 Re: Allversöhnung

Beitrag von Kingdom » Di 8. Mär 2016, 11:18

closs hat geschrieben: Wie stellst Du Dir vor, dass Gott "Alles in Einem" sein soll und am Ende nicht Alles in Einem IST? - Wären Hölle und Satan außerhalb des Alles? Dann wäre es nicht alles. - Schwierig, nicht wahr?

Ja sicher weil es keine Koextistenz von Gut und Böse geben wird. So wie der Sündige Mensch aus Eden raus musste, so werden auch die gefallenen Engel verwahrt, bis auf den Tage des Gerichtes. Gott ist derjenige der das Böse vom Guten scheidet.

Lg Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am Di 8. Mär 2016, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#1175 Re: Allversöhnung

Beitrag von Kingdom » Di 8. Mär 2016, 11:20

Pluto hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Ja und weil wir alle Kinder Adams sind, sollten wir schnell umkehren, vorallem die welche noch nicht umgekehrt sind.

Weil:
... aber nur wenn man der Bibel Glauben schenkt, nicht wahr?

Nun Pluto, Du weisst ja auch ohne Bibel das DU, heute keinen Zugang zu Gott hast. Dieses Wissen ist Dir auch ohne Bibel mehr als bewusst. Die Bibel kärt Dich jedoch in dieser Sache auf, das auch für Dich ein Zugang möglich wäre, hier und heute.


Lg Kingdom

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1176 Re: Allversöhnung

Beitrag von ThomasM » Di 8. Mär 2016, 11:31

Kingdom hat geschrieben: Die erlösten sprechen von Umkehr und Erlösung.
Du redest aber nicht von Erlösung, sondern von Tod und Untergang. Bist du nicht erlöst?
Jesus sagt: Die Kranken brauchen einen Arzt.
Aber keinen Totengräber.

Kingdom hat geschrieben: Von was genau muss den der Mensch erlöst werden? Kannst Du das mal den unerlösten hier erklären?
Genau das ist der Punkt.
Mache doch zuerst den Leuten klar, dass es Gott gibt und welche Liebe er für uns bereit hat. (nennt sich positive Werbung).
Dass sie sich dafür ändern müssen, das werden sie erkennen, NACHDEM sie Gott erkannt haben.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28
Wohnort: Emmental
Kontaktdaten:

#1177 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Di 8. Mär 2016, 11:36

Eigentlich würde es hier ja um das Thema Allversöhnung gehen, und zwar konkret um eine biblisch begründete Theologie der Allversöhnung. Diese gibt es und sie kann durchaus von gläubigen Christen ohne Widerspruch zum Glauben an den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist vertreten werden. Ich sage dies aus meiner eigenen Erfahrung und intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema. Ich denke, lovetrail liegt auf dieser Linie.

Ich lebte 20 Jahre als praktizierender Buddhist, dann 7 Jahre als (bekennender, getaufter und wiedergeborener) Christ und seit nunmehr 9 Jahren gehe ich wieder meinen ursprünglichen buddhistischen Weg weiter. Auf der Ebene des konkreten Lebens gibt das für mich keinen Widerspruch. Im Gegenteil: Ehtik und Gebet/Meditation der beiden Wege können sich gegenseitig sehr befruchten.

Erkenntnistheoretisch ergibt sich ein Widerspruch vor allem in der Erkenntnis eines personalen, allmächtigen, ewigen Schöpfergottes (Bibel) mit der Erkenntnis der umfassenden Bedingtheit allen Seins (Palikanon). Je weniger allerdings die Personalität und die Bedingtheit verabsolutiert und zu einzig richtigen Dogmen erhoben werden, desto mehr Raum wird auch hier für die gelebte Wahrheit geschaffen, die sich der Grenzen menschlicher Erkenntnis bewusst ist. Als Beispiel sei von christlicher Seite Meister Ekkehardt genannt und auf buddhistischer Seite der (hier bereits von Novalis erwähnte) Amithaba-Buddhismus.

Was nun eine objektive Allversöhnung angeht, so muss ich dies aus buddhistischer Sicht offen lassen. Vom Samsara, dem Kreislauf des Geborenwerdens, Sterbens und Wiedergeborenwerdens, ist kein Anfang und kein Ende erkennbar. Das Ziel des Buddhisten ist der Ausstieg aus diesem Kreislauf und damit die Erlösung von Leiden und Tod: Nibbana, das Leidlose und Todlose.

Allerdings gibt es im Buddhismus kein absolute Verdammnis und Verlorenheit: Der Ausweg aus dem Samsara existiert immer, solange der Samsara existiert. Der Weg zur Erlösung kann von jedem Wesen jederzeit gefunden und betreten werden. Dieses Finden und Betreten ist aber nicht einem (vermeintlich absoluten) freien Willen zugänglich, sondern entsteht - wie alles - aus Ursachen und Bedingungen.

Eine schöne Definition von Allversöhnung hat Lena gegeben. Sie deckt sich mit dem buddhistischen Begriff des "Nibbana mit einem Daseinsrest" oder des "sichtbaren Nibbana". Das meint Nibbana (wörtl. das Erlöschen) von Gier, Hass und Selbstsucht im Herzen des Menschen. Ein solcher Mensch ist mit dem All - und das All mit ihm - versöhnt. Wenn er seinen Körper ablegt (beim Tode) bleibt Nibbana - das Leidlose und Todlose - übrig. Aufgrund des Fehlens von Gier, Hass und Selbstsucht entsteht keine neue Wiedergeburt mehr.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1178 Re: Allversöhnung

Beitrag von Hemul » Di 8. Mär 2016, 11:48

erbreich hat geschrieben: Eine schöne Definition von Allversöhnung hat Lena gegeben. Sie deckt sich mit dem buddhistischen Begriff des "Nibbana"
Allversöhnung mag sich mit Deiner "Nibbana" decken-aber unmöglich mit den unmissverständlichen Aussagen der Bibel:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p190939
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1179 Re: Allversöhnung

Beitrag von JackSparrow » Di 8. Mär 2016, 11:59

Halman hat geschrieben:Dort steht ouch hamartánei im Präsens und drückt eine fortdauernde Handlungsweise aus.
Dort steht
harmatian (eine Verfehlung, Akkusativ Singular) ou poei (er tut nicht, 3. Person Singular Präsens)
sowie
ou dunatai (er kann nicht, 3. Person Singular Präsens) hamartanein (verfehlen, Indikativ Präsens).

erklärt den altgriechischen Grundtext korrekt:
Indem sie unliebsame Bibelstellen mit neu eingefügten Wörtern aufbessert. Ein ungewöhnlich häufig zu beobachtendes Phänomen, wenn man bedenkt, dass das in der Offenbarung doch bei Todesstrafe verboten wurde.

Aus Apg 1:21-23 geht hervor, dass auch Matthias Zeuge der Auferstehung Jesu war,
Da steht, dass entweder Barsabbas oder Matthias zu einem weiteren Zeugen werden soll, indem man ihn zum Apostel wählt. Wären das bereits Zeugen gewesen, hätte Jesus ja sogar 13 Jüngern erscheinen müssen.

Das kann man nicht wegquatschen.
Du nicht. Ich schon.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#1180 Re: Allversöhnung

Beitrag von Novas » Di 8. Mär 2016, 12:04

Hemul hat geschrieben:
erbreich hat geschrieben: Eine schöne Definition von Allversöhnung hat Lena gegeben. Sie deckt sich mit dem buddhistischen Begriff des "Nibbana"
Allversöhnung mag sich mit Deiner "Nibbana" decken-aber unmöglich mit den unmissverständlichen Aussagen der Bibel:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p190939

Du meinst deine Interpretationen der Bibel.

Antworten