Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1171 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Sa 9. Mai 2015, 11:04

sven23 hat geschrieben:Damit unterstellst du aber, daß es eine Diskrepanz zwischen dem historischen Jesus und dem Jesus der Bibelschreiber gibt.
Alles andere wäre ein Wunder.

sven23 hat geschrieben:aber da wir über den historischen Jesus so gut wie nichts wissen, kann man darüber seriöserweise keine Aussagen machen
Geistig kann man schon seriöse Aussagen machen - kritisch-historisch kann man nur über die Quelle zu Jesus seriöse Aussagen machen.

sven23 hat geschrieben: Wir müssen uns in erster Linie an das halten, was uns in den alten Texten vorliegt.
Bingo. - Und deshalb darf man auch nur über die Texte sprechen und keine Sätze von sich geben, nach denen Jesus selbst eine Naherwartung hatte. - Warum diese Diskrepanz naheliegend ist, wurde mehrfach mit dem Stichwort "Und sie verstanden ihn nicht" angedeutet.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1172 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Sa 9. Mai 2015, 11:08

Savonlinna hat geschrieben:Bis ich dann zu der Erkenntnis gekommen bin, dass ich es so hinzunehmen habe, dass Millionen Menschen freiwillig Christ (oder Moslem etc.) werden, freiwillig die Bibel lesen, freiwillig sich aus dem Christentum etwas für ihr Leben Wesentliches holen.
Das macht ja auch insofern Sinn, dass man als Neugeborener nicht jedes Rad neu erfinden muss.

Allerdings bemängele ich auch, dass Glaube sehr oft aus der Bibel ab-gelesen wird - man "glaubt ab". - Das ist bescheuert und führt zur Aufforderung "Prüfet alles (geistig) und behaltet das Gute". - Das wird oft vergessen.

Bei mir war es so, dass ich über eigenes Nachdenken ein Bild hatte, welche Eigenschaften "Gott" haben muss, um als solcher sinnvollerweise so benannt werden zu können. - Erst DANACH habe ich die Bibel in die Hand genommen und festgestellt "Huch - da steht doch schon alles". - Persönlich finde ich diesen Weg besser.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1173 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Sa 9. Mai 2015, 11:54

closs hat geschrieben:Alles andere wäre ein Wunder.
Eben, und an die glaube ich nicht. ;)

closs hat geschrieben: Geistig kann man schon seriöse Aussagen machen -
Deshalb ist das das Gebiet der Fundamentaltheologen.Ob das seriös ist, ist eine ander Frage.


closs hat geschrieben: Bingo. - Und deshalb darf man auch nur über die Texte sprechen und keine Sätze von sich geben, nach denen Jesus selbst eine Naherwartung hatte. - Warum diese Diskrepanz naheliegend ist, wurde mehrfach mit dem Stichwort "Und sie verstanden ihn nicht" angedeutet.
Wir sprechen doch die ganze Zeit über die Texte. :o
z.B.
(Mt 10,23): "Wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt."
Wann kommt man denn endlich mit den Städten Israels zu Ende?
2000 Jahre sollten doch eigentlich reichen für so eine kleine und dünn besiedelte Gegend.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1174 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Sa 9. Mai 2015, 11:58

sven23 hat geschrieben:(Mt 10,23): "Wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt."
Woanders steht "alle Völker" - das ist Zitaten-Scrabble und bringt nichts.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1175 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Sa 9. Mai 2015, 12:03

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:(Mt 10,23): "Wahrlich, ich sage euch: Ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis der Menschensohn kommt."
Woanders steht "alle Völker" - das ist Zitaten-Scrabble und bringt nichts.

Aha, wenn es für deine Position spricht, ist es geistige Erkenntnis und wenn es dagegen spricht, ist es Zitaten-Scrabble. Da muß ich doch gleich wieder an den Thread "intellektuelle Redlichkeit" verweisen. :thumbdown:

Übrigens kenne ich keine Übersetzung, die Mt 10,23 nicht mit "Städten" übersetzt, du etwa?
Zuletzt geändert von sven23 am Sa 9. Mai 2015, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1176 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » So 10. Mai 2015, 00:27

Thema abgetrennt: Wächst das Christentum?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1177 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » So 10. Mai 2015, 00:28

Thema abgetrennt: Was sucht der Mensch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1178 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » So 10. Mai 2015, 07:21

"Wächst das Christentum?" ist auf "Was sucht der Mensch?" verlinkt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1179 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » So 10. Mai 2015, 09:41

sven23 hat geschrieben:Übrigens kenne ich keine Übersetzung, die Mt 10,23 nicht mit "Städten" übersetzt, du etwa?
Nein - ich sprach von "woanders" im Sinne von "andere Bibelstellen".

sven23 hat geschrieben:Aha, wenn es für deine Position spricht, ist es geistige Erkenntnis und wenn es dagegen spricht, ist es Zitaten-Scrabble.
Zitaten-Scrabble ist es IMMER, wenn man Zitate ausstauscht, in denen mal das und mal das Gegenteil davon steht, und man darauf besteht auf das "Da steht aber". - Der Weg an sich ist falsch.

Es macht einfach keinen Sinn, Zitate ohne eigene geistige Verankerung zu interpretieren.- Sonst kommt irgendein Salat raus - im schlimmsten Fall mit den irrsten Interpretationen. - *ratlos bin*

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1180 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » So 10. Mai 2015, 10:00

closs hat geschrieben:Nein - ich sprach von "woanders" im Sinne von "andere Bibelstellen".
Das ist schon klar. Woanders steht meist was anderes. Wir sprechen hier aber von der Parusie, bzw. deren Verzögerung.
Im Grunde sagst du damit: was in der Bibel steht, darf man nicht so ernst nehmen, auch wenn es angeblich von Jesus stammt.
Man darf dann nur das ernst nehmen, was ins eigene ideologische Konzept paßt.
Sowas geht gar nicht.

closs hat geschrieben: - Der Weg an sich ist falsch.
Dann mußt du die ganze Bibel ablehnen, denn sie ist ein einziges großes, oft zusammenhangloses, widersprüchlices Scrabble.

closs hat geschrieben: Es macht einfach keinen Sinn, Zitate ohne eigene geistige Verankerung zu interpretieren.-
Das ist falsch, denn ohne Ergebnisoffenheit kommt man immer wieder zu den ideologisch gefärbten Schlüssen. Die historisch kritische Methode geht so zum Glück nicht vor.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt