Vielleicht mal bisschen Begriffsdefinition. Etwas ignorieren bedeutet, es nicht beachten. Ich bin aber auf ausschließlich alle deine Argumente immer eingegangen und habe keines ignoriert.Scrypt hat geschrieben:Das könnten wir; doch wer die Nachweise immer und immer wieder ignoriert, der wird sie auch weiterhin ignorieren. Macht aber nichts; sie liegen ja trotzdem vor.
Wenn du mit "ignorieren" "nicht zustimmen" bzw. "dagegen argumentieren" meinst, dann hast du allerdings Recht… das musst du aber dann sagen!

Eine bloße Behauptung, die in all unseren Diskussionen widerlegt wurde.Scrypt hat geschrieben:Diesen Interpretationsspielraum wünscht du dir lediglich; er ist faktisch aber nicht vorhanden.Roland hat geschrieben:Alle Daten lassen sich unterschiedlich deuten.
Wieder bloße Behauptungen.Scrypt hat geschrieben:Das trifft abgesehen von den biblischen Märchen auch auf deinen Gott nicht zu. Langweilig.Roland hat geschrieben:Lass es nicht drauf ankommen. Denn keiner der "anderen Götter " von denen du schreibst, ist in Zeit und Raum, vor Augen- und Ohrenzeugen, als datierbares, geschichtliches Ereignis, Mensch geworden und konnte sich als Gott ausweisen.
"Was wir gesehen und gehört haben: das verkündigen wir euch." 1.Joh. 1,3
"Wir können's ja nicht lassen, daß wir nicht reden sollten, was wir gesehen und gehört haben." Apg.4,20
"Denn wir sind nicht klugen Fabeln gefolgt, da wir euch kundgetan haben die Kraft und Zukunft unsers HERRN Jesus Christus; sondern wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen…" 2.Petrus 1,16
Man darf die biblischen Augenzeugenberichte anzweifeln, darf sagen, es seien Märchen. Das ist erlaubt. So, wie man auch leugnen darf, dass die Amerikaner auf dem Mond waren. Aber es bleibt dabei, dass es sich um Augenzeugenberichte handelt.
Auch dieses Thema hatten wir bereits ausführlich. Die Gottheit Christi bezweifeln einige Sektierer. Die große Mehrheit der Christenheit sieht sie als klar biblisch belegt an.Scrypt hat geschrieben:Aber du darfst natürlich auch in einem Wanderprediger von vor 2.000 Jahren gerne ein Fabelwesen hinein wünschen. Selbst das ist innerbiblisch aber äußerst strittig.
Also, wie vermutet: nichts Neues von Darkside.
Ein unermüdlicher Kämpfer für den Glauben an die finale Sinnlosigkeit und Vergeblichkeit der menschlichen Existenz.
Warum nur?
Ich bin dann erstmal wieder weg!
Gruß Roland