Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1051 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von 2Lena » Mo 2. Mär 2015, 14:37

Es ist wirklich lustig, wie bei einer solchen Diskussion die Art des Denkens "gefördert" wird. Nach nur 100 Seiten Diskussion wird klar, es geht um die persönlichen Eigenheiten.

Skrypt0n: streng nach Regel: alle impfen, Habacht ... stillgestanden ...
Janina: brav nach Gelerntem, hab was gewusst was auf einem Papier steht ...
Sven23 möchte das gern "demokratisch" geregelt - alle gehören in eine Linie.
Pisctor: komm mir bloß nicht mit einer verwegenen Meinung ...
Pluto: ganz nach Etikette, machen wir mit.
Barbara: überlegt ein bisschen, aber nicht genug, dass sie zur selbst gestellten Lösung durchkommt:

Jawohl, liebe Barbara - 50 % Impfung ist besser als 97 %!

Das Immunsystem wird mit jeder Impfung, bei jeder Anstrengung und jeder Krankheit geschwächt.
Das weiß man eigentlich.

... und die Deppen wollen immer weiter impfen ...

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#1052 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von ThomasM » Mo 2. Mär 2015, 15:47

2Lena hat geschrieben: Das Immunsystem wird mit jeder Impfung, bei jeder Anstrengung und jeder Krankheit geschwächt.
Das weiß man eigentlich.
Das glaubst du.
Dein Glaube in Ehre, du darfst ja glauben, was du willst.
Aber dieses "das weiß man" ist so ziemlich die dämlichste Form des Ausweichmanövers überhaupt. Sie zeigt, dass du weder Argumente noch Fakten hast.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1053 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 2. Mär 2015, 16:46

barbara hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Richtig; das geht hervorragend, wenn es solche Epidemien nicht gibt - und dafür sorgen Impfungen hinreichend!
Das trifft auf Masern leider nicht zu
Selbstverständlich tut es das.

barbara hat geschrieben:[die brechen immer wieder aus
Aber nicht in einem solchen (epidemieartigen) Umfang!

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1054 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 2. Mär 2015, 16:53

2Lena hat geschrieben:Waren nicht nach der Pockenimpfung drei oder vier Schüler oder mehr deiner Klasse krank?
Nein!

2Lena hat geschrieben:Warst du nach einer Impfung wirklich fit - oder hast du die leiche Grippe vergessen.
In keinem zusammenhängenden Zeitraum (ein paar Wochen) nach einer Impfung bin ich erkrankt.

2Lena hat geschrieben:Das Immunsystem wird mit jeder Impfung, bei jeder Anstrengung und jeder Krankheit geschwächt.
Was kannst du vorweisen, um diese Aussage untermauern?
Gibts von dir mal Fakten oder weiter irrationale Behauptungen?

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#1055 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Catholic » Mo 2. Mär 2015, 17:49

Scrypt0n hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Das Immunsystem wird mit jeder Impfung, bei jeder Anstrengung und jeder Krankheit geschwächt.
Was kannst du vorweisen, um diese Aussage untermauern?
Gibts von dir mal Fakten oder weiter irrationale Behauptungen?

Sie hat Recht,denn medizinisch betrachtet wird der menschliche Körper bei jeder (!) Belastung- und sei es eine Impfung - kurzfristig geschwächt.
Aber (!) diese kurzfristige Schwächung nehme ich gerne in Kauf,wenn ich dadurch meine Gesundheit längerfristig erhalten kann und deswegen kann ich Impfgegner nicht verstehen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1056 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Mo 2. Mär 2015, 17:57

2Lena hat geschrieben:Jawohl, liebe Barbara - 50 % Impfung ist besser als 97 %!

Das Immunsystem wird mit jeder Impfung, bei jeder Anstrengung und jeder Krankheit geschwächt.
Das weiß man eigentlich.

... und die Deppen wollen immer weiter impfen ...
Tja... wenigstens bringst du mich bei einem so ernsten Thema zum Lachen :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.


barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1058 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Di 3. Mär 2015, 06:58

Pluto hat geschrieben:Stimmt. Das ist naheliegend.

nur, wer zu ignorieren geruht, dass sowohl Menschen als Einzelne wie auch Populationen als Ganzes komplexe Systeme sind, wo "mehr ist besser" eben nicht notwendigerweise gilt.


Du meinst also, 50% Impfrate sei besser als 97%?
Das müsstest du allerdings erst mal nachweisen.

nein, das meine ich nicht, das waren bloss willkürliche gewählte Beispielzahlen.

Ich meine, dass eine Betrachtung inklusive fundierter Risikoabschätzung sinnvoll ist, die der Komplexität menschlicher Körper und Gesellschaften gerecht wird.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1059 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Di 3. Mär 2015, 07:02

Catholic hat geschrieben: Sie hat Recht,denn medizinisch betrachtet wird der menschliche Körper bei jeder (!) Belastung- und sei es eine Impfung - kurzfristig geschwächt.
Aber (!) diese kurzfristige Schwächung nehme ich gerne in Kauf,wenn ich dadurch meine Gesundheit längerfristig erhalten kann und deswegen kann ich Impfgegner nicht verstehen.

Kurzfristige Belastungen geben in den Tat Anstoss zu Überkompensation, sodass nach einer Belastung plus entsprechender Ruhephase (!) der Körper gestärkt wird.

Da dürfte das Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel genauso wirksam sein wie Impfen, da wird man schliesslich auch mit Erregern aller Art konfrontiert und hält das Immunsystem auf Trab.

gruss, barbara

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1060 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von 2Lena » Di 3. Mär 2015, 08:59

Mal grundsätzliches über Viren, nachdem mein Bauchgefühl so rein gar nicht mit euren Meinungen übereinstimmt.

Virus, lat. Schleim, Gift
Abgeschrieben aus dem Medizinlexikon:
Es behauptet, das seien Krankheitserreger, die sich in lebenden Zellen vermehren (auf künstlichen Nährboden nicht züchtbar) [hier tönt bei mir schon mal eine Hupe, wozu sind die da]

Kein Wachstum in der extrazellulären Ruhephase, keine Stoffwechselenzyme.
Replikation mit Hilfe der Wirtszellen-Ribosomen. Vermehrungszyklus: Bindung der infektiösen Viren der Ruhephase an Virusrezeptoren der Wirtszelle mit nachfolgender Viropexie und Übergang in die vegetat. Phase.

Die nachfolgende Erklärung einiger Viren (hier zu lang zum Abschreiben) - sagte mir zunächst einmal - was Viren tun. Die geschwächten Zellen werden angegriffen und zerstört. Das erinnert mich arg an die Schneckenplage im Garten. Kaum spritzt der Nachbar Unkrautentferner auf das Pflaster, verliert auch nebendran die Gurke an "Glanz" und die Schnecken fallen darüber her. Für die lautet der Auftrag: zerstört das Angegriffene. Wie seltsam, dass sie der Pflanze aussparten, die durch einen Kübel geschützt war.

Ein anderes Modell zum Erklärungsversuch: In meiner Jugend gab es am Ort ein kleines Kino. Jeder kannte jeden. Vor dem Film war keiner verschnupft, aber mit viel modischem Parfüm besprüht. Nach zwei Stunden im schlecht gelüfteten Raum hatten fast alle Schnupfen und tobten: "Wer hat uns angesteckt?" Viren hätten sich sicher medizinisch nachweisen lassen. Der Schnupfen blieb, denn die wuschen die Kleider nicht sofort und im Grunde ging das fast nie mehr raus. Es gab also mindestens eine Woche lang Schnupfen. Ein vernünftiger Mensch hätte gesagt: Lasst den Krampf, bleibt in der frischen Luft.

Nun versucht man aber durch das Labor -Typen von Viren zu sortieren, findet immer neue und Resistenzen.

Ich weiß nicht, ob ihr das SYSTEM von der anderen Seite her versteht.
Gesund erhaltende Krankheit.
Kommt aber eine Impfung, so wird das System verändert. Die können nicht mehr tun...
Die Folge sind immer schlimmer verlaufende Grippewellen mit ständig veränderten Viren.

Bitte denkt einfach mal die Situation von der Seite aus durch.
Dazu die Rechnung setzen, was der eigentliche Ansteckungsfaktor ist.

Gesperrt