Amateure können mich nicht in die Enge treiben...piscator hat geschrieben: - - -
Sobald man dich in die Enge treibt...
- - -
UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
#101 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
#102 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
R.F. hat geschrieben:Bevor Du weiter babbelst, schaue Dir erst mal drei oder vier Monate lang die in den Wissenschaftszeitschriften veröffentlichen Arbeiten über neue Beobachtungen an. Ich helfe Dir gerne beim Lesen...piscator hat geschrieben: - - -
Gerade in der Astronomie dürften kaum die von dir genannten mäßig Begabten zu finden sind, schon aus dem Grund, weil man in diesem Fachgebiet nach oben schaut und nicht nur stur auf seine Schuhspitzen.
- - -
Soso. Ich habe gerade den "Messenger" der ESO, Ausgabe 154, auf dem Tisch liegen, sowie das aktuelle Wissenschaftsmagazin der Max Planck Forschung. Aber das dürfte für dich zu hoch sein.
Fangen wir doch einfach mal mit der "Sendung für die Maus" an und arbeiten dann zusammen ein paar alte YPS-Hefte durch.

Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#103 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
R.F. hat geschrieben:Amateure können mich nicht in die Enge treiben...piscator hat geschrieben: - - -
Sobald man dich in die Enge treibt...
- - -
... sprach der Dilettant.



Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#104 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
was hat all das hier mit dem eigentlichen Thema zu tun?
Hältst du dich schon für allwissend?
Von so hohen Rossen fällt am am härtesten.
sei bitte so nett und bleib beim Thema oder verschone uns hier wenistens von deiner Überheblichkeit

piscator hat geschrieben:... sprach der Dilettant.
piscator hat geschrieben:Fangen wir doch einfach mal mit der "Sendung für die Maus" an und arbeiten dann zusammen ein paar alte YPS-Hefte durch.
piscator hat geschrieben:Das erinnert mich an mein Hobby, die Höhlenforschung, wo man versucht "nichts" zu finden und wenn möglich, sehr viel "nichts".
wer gibt dir das Recht andere so hart und ungerecht zu beurteilen ?piscator hat geschrieben:Mit mäßig Begabten meist du wahrscheinlich eher pseudoreligiöse Zeitgenossen, die aufgrund ihrer rudimentären Allgemeinbildung die Bibel zwar lesen, aber deshalb noch lange nicht verstehen können. Da kann es zuweilen vorkommen, dass nicht verstandene Passagen aus der Bibel auf ein übersteigertes Geltungsbedürfnis treffen, das in Verbindung mit einem verkümmerten Selbstwertgefühl dazu führt, dass man sich selbst in einer Linie mit den biblischen Propheten sieht und zwanghaft zu allem und jeden seinem Senf geben muss.
Hältst du dich schon für allwissend?
Von so hohen Rossen fällt am am härtesten.
manchmal wundert es mich gar nicht mehr, dass DIE DA OBEN uns(meistens) nur von weitem anschauenpiscator hat geschrieben:Sobald man dich in die Enge treibt, was jeder Blinde mit dem Krückstock kann, fehlst du plötzlich. Und ein paar Tage später beehrst du uns bei einem anderen Thema mit deiner Pseudobildung.
Erinnert mich an Nachbars Hündchen. Sobald man ein Stöckchen wirft, dann hüpft der wie ein Gummiball.

sei bitte so nett und bleib beim Thema oder verschone uns hier wenistens von deiner Überheblichkeit
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
#105 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
R.F. hat geschrieben:Aber mir ist klar: Argumente helfen nicht mehr. Ab jetzt gibt's auf die Hörner.
Jaawollll! Mit dem Klappspaten der Bundeswehr! Und zwar heftig!
Wer nicht hören will, muss fühlen! Schmerz muss sein! Watt mutt, datt mutt.



#106 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
UNSLeokadia hat geschrieben: [piscator,]sei bitte so nett und bleib beim Thema oder verschone uns hier wenistens von deiner Überheblichkeit

Wer auch immer mit "uns" gemeint sein mag, Zeus gehört nicht zu denen, die verschont werden wollen.
Im Gegenteil, ich finde piscators etwas bissige, geistreiche und humorvollen Kommentare echt unterhaltsam.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#107 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Gibts noch was zum eigentlichen Thema zu sagen? 

#108 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Naja, Zeusilein ... vielleicht bist du aus gleichem Holz geschnitzt ?Zeus hat geschrieben:Zeus gehört nicht zu denen, die verschont werden wollen.
Im Gegenteil, ich finde piscators etwas bissige, geistreiche und humorvollen Kommentare echt unterhaltsam.
Anderen Menschen machen "Tigerbisse" viel aus.
Vor allem auf einem Gebiet, wo große Unsicherheit herrscht.
Dort können manche - mit mehr Flexibilität und anderen Begabungen - in Unbekanntes vorstoßen. Die durchbrechen die Mauern und die Barrieren und öffnen Türen. Wenn solche - bei ihrer eigenen Kraftanstrengung auch noch von hinten gebissen und weggezerrt werden, tut das doppelt weh. Sie haben nämlich in der ersten Reihe grad einen Blick durch's Schlüsselloch geworfen ... und dann kommen welche von ganz hinten. Sie schleichen sich vor bis zur dritten Reihe, oder donnern von höhern Rängen ...
Und ausgerechnet die erklären felsenfest: Da ist kein Loch!
Hilfreich wäre, wenn so ein "Tiger" mit scharfen Blick durch das Loch blinzelt - danach eine Gefahrenanalyse, besser noch die Realitätseinschätzung (der Zukunft der Ideen) samt Chanceneinschätzung abgeben würde. Aber leider sind die "Vieher" dafür noch nicht ausgebildet worden. Sie keinen auch die Regeln dazu nicht.
Mir zeigen Piscator's Kommentar vor allem, welche Schwierigkeiten es gibt, etwas zu erfassen, was sich seinen Sinnen nicht erschließt. Er sträubt sich einfach etwas zu sehen, was nicht in sein "festes" Weltbild passt, klammert sich dabei bissigst an eine Realität, die eben nicht unbedingt fest ist. Zu süß hat er - passend - einen Avatar ...
Du Zeus, meinst, über allem zu stehen


Schau mal in welch großer Gesellschaft du bist.
Leodakia hat auf der vorderen Seite etliche Gründe genannt, mit denen "Schulmeinungen" gehalten werden. Ich wiederhole sie, hier passend mit ein anderen Ausdrücken:
Die große Masse verehrt die "Wissenschaft". Damit hat sie ein hervorragendes Alibi, nie etwas an einer Meinung zu ändern! Die "Gelehrten", ausgebildet mit Schulmeinungen, halten zäh daran fest. Sie kommen zu gern dem Wunsch der Masse nach, mit Prunk und mit Prunkem im Äußeren, sonst wird ja ihr Diplom ungültig. Dazu müssten sie nachlernen, wieder von Unten her anfangen. Das packen sie kaum. Es muss (bei großer Umwälzung) dann fast all ihr ganzes Wissen umsortiert werden, au weh.
Da kommt nun die Gegenwehr: Es wird vertuscht. Man verheimlicht Erfindungen, umwälzende Forschungsergebnisse ohne Zahl, Beobachtungen ebenso. Das hat den Vorteil, dass keine Schulbücher umgeschrieben werden müssen


Die Trägheit der Masse halt, die an Stühlen sägt, bis sie selbst kippt.
Wahre Größen erkennen aber, dass die Welt sich dreht, dass sie beweglich ist und manches, was noch im Dunkel lag, irgendwann doch offenbar wird.
Wie R.F. schon schrieb, wer etwas mit "bloßem Auge" zufällig mitbekommt, wird (in der unteren Phase) überschrieen, gebissen oder traut sich erst gar nicht sich zu äußern. Also gibt es nichts

Es steht ja nicht in den Schulbüchern!
Die Frage sollte sein - die haben was beobachtet - uii, was ist dahinter.
P.S. Deine Fußnote passt nicht.
Die Menschheit soll sich an das Gute angleichen. (Aufgeschlossen sein)
#109 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Wer in der Vergangenheit Mauern und Barrieren durchstoßen hat, waren Menschen wie Einstein, Newton und Darwin. Die haben ihre Erkenntnisse niedergeschrieben, begründet und ausgiebig nachprüfen lassen. Dabei sind diese Menschen stets bescheiden geblieben. Die heutigen Esoteriker, Heiler, aufgeklärten Menschen oder Wissenden sind nur Meister im Schwurbeln.2Lena hat geschrieben:Dort können manche - mit mehr Flexibilität und anderen Begabungen - in Unbekanntes vorstoßen. Die durchbrechen die Mauern und die Barrieren und öffnen Türen. Wenn solche - bei ihrer eigenen Kraftanstrengung auch noch von hinten gebissen und weggezerrt werden, tut das doppelt weh. Sie haben nämlich in der ersten Reihe grad einen Blick durch's Schlüsselloch geworfen ... und dann kommen welche von ganz hinten. Sie schleichen sich vor bis zur dritten Reihe, oder donnern von höhern Rängen ...
Genau, die Youtube-Universität ist keine Bildung.Hilfreich wäre, wenn so ein "Tiger" mit scharfen Blick durch das Loch blinzelt - danach eine Gefahrenanalyse, besser noch die Realitätseinschätzung (der Zukunft der Ideen) samt Chanceneinschätzung abgeben würde. Aber leider sind die "Vieher" dafür noch nicht ausgebildet worden. Sie keinen auch die Regeln dazu nicht.
Freut mich, dass dir mein Avatar gefällt.Mir zeigen Piscator's Kommentar vor allem, welche Schwierigkeiten es gibt, etwas zu erfassen, was sich seinen Sinnen nicht erschließt. Er sträubt sich einfach etwas zu sehen, was nicht in sein "festes" Weltbild passt, klammert sich dabei bissigst an eine Realität, die eben nicht unbedingt fest ist. Zu süß hat er - passend - einen Avatar ...

Es muss schon schlimm sein, bei wichtigen Themen mangels Bildung nicht mitreden zu können.Da kommt nun die Gegenwehr: Es wird vertuscht. Man verheimlicht Erfindungen, umwälzende Forschungsergebnisse ohne Zahl, Beobachtungen ebenso. Das hat den Vorteil, dass keine Schulbücher umgeschrieben werden müssenund alle die oben sitzen, auch oben bleiben.
![]()
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#110 Re: UFOs -- mehr als eine Fata Morgana?
Darwin =Mauern durchstoßen ?piscator hat geschrieben:Wer in der Vergangenheit Mauern und Barrieren durchstoßen hat, waren Menschen wie Einstein, Newton und Darwin.
lol!
sein bruchstückhaftes, unvollständige,fehlerhaftes "Wissen" verpestet bis heute weltweit die Bildung unserer Jugend
Einstein=Mauern durchstoßen?
hätte er sie nur ZU GELASSEN !
sein (gestohlenes!) Wissen brachte der Menschheit mehr Schaden als Nutzen
seinetwegen wurde und wird die Erde dauerhaft radioaktiv verpestet und die ständige Gefahr eines nuklearen Krieges ist noch lange nicht gebannt
Einstein war ein abgebrühter und unmenschlicher Chauvinist!
Seine Forderungen an die eigene Ehefrau :
seine Meinung zu der Frau an sich :A. Du sorgst dafür
1. dass meine Kleider und Wäsche ordentlich imstand gehalten werden.
2. dass ich die drei Mahlzeiten im Zimmer ordnungsgemäß vorgesetzt bekomme.
3. dass mein Schlaf- und Arbeitszimmer stets in guter Ordnung gehalten sind, insbesondere dass der Schreibtisch mir allein zur Verfügung steht.
B. Du verzichtest auf alle persönlichen Beziehungen zu mir, so weit deren Aufrechterhaltung aus gesellschaftlichen Gründen nicht unbedingt geboten ist.
Insbesondere verzichtest Du darauf
1. dass ich zu Hause bei Dir sitze.
2. dass ich zusammen mit Dir ausgehe oder verreise.
C. Du verpflichtest Dich ausdrücklich, im Verkehr mit mir folgende Punkte zu beachten:
1. Du hast weder Zärtlichkeiten von mir zu erwarten noch mir irgendwelche Vorwürfe zu machen.
2. Du hast eine an mich gerichtete Rede sofort zu sistieren, wenn ich darum ersuche.
3. Du hast mein Schlaf- bzw. Arbeitszimmer sofort ohne Widerrede zu verlassen, wenn ich darum ersuche.
D. Du verpflichtest Dich, weder durch Worte noch durch Handlungen mich in den Augen meiner Kinder herabzusetzen.
aus http://www.heise.de/tp/artikel/18/18196/1.htmlVerglichen mit diesen Weibern ist jeder von uns ein König, denn er steht halbwegs auf eigenen Füssen, ohne immer auf etwas außer ihm zu warten, um sich daran zu klammern. Jene aber warten immer, bis einer kommt, um nach Gutdünken über sie zu verfügen.
Newton war ein Christ, beschäftigte sich dazu stark mit der Kabbala und wurde als der „Renaissance-Magier" bezeichnet.
Er beschäftigte sich auch mit den Werken der Rosenkreuzer.
Wäre also aus deiner Sicht ein "bekloppter" Esoteriker

"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer