Offensichtlich doch-wat nu du Quitschmäuschen?Pluto hat geschrieben:Du meinst Schiefer?2Lena hat geschrieben:Wie heißen gleich die wunderbaren Steine, scharf wie Messer, hart wie Metall, die schichtweise brechen?
Aber in der Bronzezeit hatte man Speerspitzen aus... Bronze.
In der Bronzeit gab es... Bronze.Nadeln aus dem "Koffer" gab es mit, Beile dazu, Rohstoff für Glas inclusive. Kupfer, Gold und Eisen - liegt als Stein dort genug in der Gegend, aber wer schmiedet das?![]()
Und natürlich Gold und Silber.
Seide und Farbstoffe gabs auch nicht, nur Leinen und Wolle.Das war ein großer Entwicklungsschritt, genau die die Gewinnung von Seidenstoffen, Wolle, Färbung, etc.
Die Ohrringe gingen nie verloren?Die bastelten das aus "goldenen Ohrringen" aus ausgewogener Fairness ...
ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
#101 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#102 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
2Lena hat geschrieben:Die machten das aus "goldenen Ohrringen" Müneki. Die dürfen nicht so schwer sein.Münek: Es sollte eigentlich ein "Goldener Stier" werden und nicht nur ein Kälbchen. Da hat die zur Verfügung stehende Menge an Gold - trotz "Gottes Vorausschau" - nicht ganz ausgereicht.
Anders gesagt, statt goldenes Kalb: Fairness geht rund.
Die bastelten das aus "goldenen Ohrringen" aus ausgewogener Fairness ...
Die wüstenerprobten Mädels und Jungs werden doch wohl nicht die
"ausgewogene Fairness" umtanzt und angebetet haben.
Also irgendwie muss das Ganze schon wie eine Muh-Kuh ausgesehen
haben.
Oder waren die alle durchgeknallt (Manna = Drogen)?
Zuletzt geändert von Münek am Mi 12. Nov 2014, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
#103 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Ist das jetzt eine Suggestivfrage?Münek hat geschrieben:2Lena hat geschrieben:Die machten das aus "goldenen Ohrringen" Müneki. Die dürfen nicht so schwer sein.Münek: Es sollte eigentlich ein "Goldener Stier" werden und nicht nur ein Kälbchen. Da hat die zur Verfügung stehende Menge an Gold - trotz "Gottes Vorausschau" - nicht ganz ausgereicht.
Anders gesagt, statt goldenes Kalb: Fairness geht rund.
Die bastelten das aus "goldenen Ohrringen" aus ausgewogener Fairness ...
Die wüstenerprobten Mädels und Jungs werden doch wohl nicht die
"ausgewogene Fairness" umtanzt und angebetet haben.![]()
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#104 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
-----
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#105 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Hemul hat geschrieben:Ist immer noch offen wie ein Scheunentor. Freiwillige ein Schritt nach vorn und endlich Stellung beziehen. :Smiley popcorn:
Hemul hat geschrieben:Die Stadt Jerusalem mit Tempelresten oder die Juden kannst nicht wegleugnen-gell?
Und hier ist sogar der alte Fritze eingeknickt.
Die Juden ließ selbst der Agnostiker "der alte Fritze" nämlich als unleugbaren Gottesbeweis gelten.
http://www.jcrelations.net/Majest__t__d ... 0.html?L=2
PS: Ich möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Goldene Kalb hier Sekundär ist.Dies könnte eine Anekdote von Friedrich dem Großen – und damit will ich schließen – am tiefsten gesehen haben: Der große Spötter und Religionsverächter wollte einmal seinen Superintendenten in Verlegenheit bringen und fragte: „Nenne Er mir einen einzigen Gottesbeweis, aber kurz, in drei Worten!“ Da soll der kluge Geistliche einen Schritt vorgetreten sein und sich mit den Worten verbeugt haben: „Majestät, die Juden“.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#106 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Mein lieber Münek,
ich weiß, dass Du es weißt...
... Gott und die Toten in der Bibel sind in Wirklichkeit gar nicht tot.
Das sind Chiffren und Figuren, die nie Gagen wollten.
Die Bibel ist ein Buch und das wissen wirklich alle Christen.
Also warum machst Du Dir so einen Kopf?
ich weiß, dass Du es weißt...
... Gott und die Toten in der Bibel sind in Wirklichkeit gar nicht tot.
Das sind Chiffren und Figuren, die nie Gagen wollten.
Die Bibel ist ein Buch und das wissen wirklich alle Christen.
Also warum machst Du Dir so einen Kopf?
#107 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Andreas hat geschrieben:Mein lieber Münek,
ich weiß, dass Du es weißt...
... Gott und die Toten in der Bibel sind in Wirklichkeit gar nicht tot.
Das sind Chiffren und Figuren, die nie Gagen wollten.
Die Bibel ist ein Buch und das wissen wirklich alle Christen.
Also warum machst Du Dir so einen Kopf?
Du scheinst nicht zu ahnen, wieviel zig Millionen von Christen es gibt, die die Aussagen
der "Heiligen Schrift" für bare Münze nehmen. Für diese hat der Schöpfer z.B. tatsäch-
lich vor ein paar tausend Jahren die gesamte Menschheit - bis auf 8 Menschen - durch
eine weltweite Sintflut buchstäblich ertränkt.
Was natürlich Unsinn ist. Aber nicht weitersagen.
#108 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
2Lena hat geschrieben:Das Werkzeug lag überall rum....R.F. Eisen war damals rar (jawoll, Eisen wurde damals schon verwendet).
Wie heißen gleich die wunderbaren Steine, scharf wie Messer, hart wie Metall, die schichtweise brechen?
Meines Wissens hießen diese wunderbaren Steine schlicht "Feuersteine" (engl. Flint).
Zuletzt geändert von Münek am Mi 12. Nov 2014, 04:26, insgesamt 1-mal geändert.
#109 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Andreas hat geschrieben:Mein lieber Münek,
ich weiß, dass Du es weißt...
... Gott und die Toten in der Bibel sind in Wirklichkeit gar nicht tot.
Das sind Chiffren und Figuren, die nie Gagen wollten.
Die Bibel ist ein Buch und das wissen wirklich alle Christen.
Also warum machst Du Dir so einen Kopf?
Ich mache mir keinen Kopf. Sollte ich bei Dir diesen Anschein erwecken,
sei versichert: Dieser trügt.
Dass alle Christen die Bibel für ein Buch und nicht etwa für eine Salat-
schüssel halten, könnte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit hinkom-
men.
Was verstehst Du genau unter dem Begriff "CHIFFREN" in Bezug auf die
Bibel? Das würde mich schon eher interessieren.
#110 Re: ist es eigentlich gesichert daß es Moses überhaupt gab?
Genau, da hab ich als Holzfäller gearbeitet. Da gibts keine Bäume - klar, jetzt nicht mehr.Catholic hat geschrieben:So wie in der Sahelzone?Janina hat geschrieben:Sumpfgebiet? Klar, und weils da so rutschig war, haben sie Sand streuen müssen. VIEL Sand, wegen dem vielen Sumpf!Pluto hat geschrieben:Dort wo heute der Suezkanal verläuft, war damals unpassierbares Sumpfgebiet.![]()
Was ist über die Vegetation von Ägypten vor 3000 Jahren bekannt?Catholic hat geschrieben:Ich sage nur Wüstebildung!!
Bewaldet, sagen sie. Das wäre doch mal ein Projekt!Catholic hat geschrieben:Weisst Du,wie grosse Teile Spaniens - also des spanischen Festlandes - aussahen bevor die Römer kamen?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 11326.html
http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw ... d=32674710