Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#101 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 19:47

Demian hat geschrieben:Wenn meine spirituellen Sichtweisen - welche die Mitte meines Lebens ausmachen - einseitig als unsinnig, dümmlich und unlogisch bezeichnet werden, dann ist das also sachlich und er will nicht zielgerichtet meine Person schmähen? Achso .... :roll:
Es gab zwischen dir und Darkside eine Auseinandersetzung.

Doch zurück zum Thema....

Ich möchte gerne von dir wissen, wie du deine Philosophie "Alles ist Bewusstsein" rechtfertigst.
  • Wie entstand Bewusstsein? Woher kam es? Wie entsteht aus Bewusstsein Materie?
    Was sagt deine These denn vorher, was ihre Richtigkeit bestätigen würde?
Das wären alles Fragen die ich mir stellen würde, bevor ich mich für ein solches Weltbild entscheiden würde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#102 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von barbara » Fr 20. Jun 2014, 20:36

Pluto hat geschrieben: Wenn du in der Lage wärst, deine Behauptungen mit Sachlichkeit und ein paar Belegen zu untermauern, würde dieser Eindruck wahrscheinlich nich entstehen.

http://www.4religion.de/search.php?keyw ... bmit=Suche

:wave:

Wie ich dir schon oft gesagt habe, versuche auch mal Gegendarstellungen zu lesen und sie zu verstehen

geh doch mal mit gutem Beispiel voran.

gruss ,barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#103 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 20:46

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie ich dir schon oft gesagt habe, versuche auch mal Gegendarstellungen zu lesen und sie zu verstehen
geh doch mal mit gutem Beispiel voran
Habe ich längst getan.... 1. Thess. 5,21
Es gab eine Zeit, da habe ich ein Buch pro Tag gelesen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#104 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Fr 20. Jun 2014, 20:56

Also ich kann den Wunsch nach mehr Offenheit für neue Ideen und Erfahrungen anderer Menschen verstehen, auch wenn diese Ideen noch nicht wirklich beweisbar sind. Ich dachte das Forum hätte zum Ziel Wissenschaft und Religion zu vereinen. Wie soll das gehen wenn alles was ausserhalb der bisherigen "Naturwissenschaft" liegt, niedergebügelt wird mit dem Argument, dass man es nicht messen kann :roll: . Es wird wohl auch diese Zeit kommen, dass man es messen kann. Ich wünsche mir ein wenig mehr Ehrfurcht vor den ErKenntnissen anderer. Wenn das nicht klappt, bin ich auch ganz schnell wieder weg. Was Materialismus ist weiß ich, das muss ich nicht erst hier demonstriert kriegen und das bringt mich(uns) nicht weiter.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#105 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von seeadler » Fr 20. Jun 2014, 20:59

Zeus hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dass Darkside kein "Englein" ist, und dass er oft oft ruppig wie ein Elefant im Porzellanladen um sich schlägt, wissen wir schon. Wenn er Kritik übt, liegt er oft richtig. Er greift meist nicht Personen an, sonder Inhalte

Um ihn mal zu zitieren: "Du wiederholst deine unsinnigen, unlogischen und dümmlich wirkenden Behauptungen zwar in jedem Beitrag mehrmals, das macht sie aber nicht richtiger." .
Wie gesagt, Darkside attackiert deine Behauptungen, nicht dich.
Paranoia?

Zeus, auch für dich, so wie sich Demian klar ausgedrückt hat, es geht nicht um eine eventuell berechtigte Kritik. Aber Stammtischkritik...., wie weit wir damit im anderen Forum gekommen sind, wissen wir alle. Von gebildeten intelligenten Menchen kann ich auch erwarten, dass sie sich auch entsprechend im Umgangston nicht wie ein Neandertaler aufführt. Das ist natürlich etwas anderes, wenn es auf Gegenseitigkeit beruht, so wie auch R.F. respektlos mit euch umgeht, aber bei demian kann ich dergleichen nicht lesen (von mir ganz zu schweigen)
Irgendwie macht ihr beide mir jetzt den Eindruck, also du und Pluto, als wolltet ihr hier Darkside einen Freibrief für seine zum Teil sehr unverschämte Art erteilen....

Hab ich kein Verständnis für.

Danke Christof, für deine Stellungnahme, die ich teile.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#106 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 21:19

Christof hat geschrieben:Also ich kann den Wunsch nach mehr Offenheit für neue Ideen und Erfahrungen anderer Menschen verstehen, auch wenn diese Ideen noch nicht wirklich beweisbar sind.
Das ist sicher eine gerechfertigter Wunsch.
Jede wissenschaftliche Theorie beginnt mit einer Idee. Danach muss man aber die Idee prüfen und schauen ob sie sich mit der Natur im Einklang befindet. Falls nicht, muss man die Idee verwerfen.
Allzuoft werden aber neue Ideen nicht geprüft, sondern es werden Geschichten daraus gesponnen, und bald darauf beginnen diese Idee ein Eigenleben zu führen. Es gibt viele Beispiele dafür, wie etwa Telekinese, Wünschelruten, Homöopathie, Kinesologie, Numerologie, oder auch die Vorschläge von Amit Goswami, wie man von der Wissenschaft zu Gott gelangen könnte.

Mit seriöser wissenschaftlicher Arbeit haben aber solche Ideen nichts gemein, weil sie die Grundsätze des kritischen Rationalismus verletzen.

Christof hat geschrieben:Ich dachte das Forum hätte zum Ziel Wissenschaft und Religion zu vereinen.
Vereinigen kann man die Disziplinen der Wissenschaft und Religion nicht; dazu sind sie zu stark in ihren Gegensätzen. Verständigung ist das Wort welches wir gewählt haben. Der Versöhnung zwischen Glaube und Säkularismus verpflichtet... damit ist gemeint, dass mansich durch Diskussion näher kommt, ohne dabei seine Prinzipien aufgeben zu müssen.

Christof hat geschrieben:Was Materialismus ist weiß ich, das muss ich nicht erst hier demonstriert kriegen und das bringt mich(uns) nicht weiter.
Was bringt uns denn weiter?
Was erhoffst du dir denn aus den Diskussionen? Aufklärung? Klarheit? Begründung?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#107 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 21:34

seeadler hat geschrieben:Aber Stammtischkritik...., wie weit wir damit im anderen Forum gekommen sind, wissen wir alle.
Viele von uns sind "Flüchtlinge" vor der Demagogie anderer Foren.
Was soll an "Stammtischkritik" falsch sein, außer dass sie oft etwas ruppig rüberkommt? Das Wichtigste ist doch, dass die Kritik ehrlich und auf den Punkt ist.
Mich stört viel mehr wenn scheinheilig argumentiert wird, wenn Personen mit beleidigend angegriffen werden.

Von gebildeten intelligenten Menchen kann ich auch erwarten, dass sie sich auch entsprechend im Umgangston nicht wie ein Neandertaler aufführt.
Wusstest du, dass wir modernen Menschen 2-3% neandertaler Gene in uns tragen? http://www.sai.uni-heidelberg.de/PDFs/Michaels_RNZ.pdf
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#108 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Fr 20. Jun 2014, 21:36

Lieber Pluto,

wenn Dich der kritische Rationalismus in den Himmel bringen könnte, hättest Du wohl einen Platz sicher. Du hättest Dein Forum 4Rationalismus nennen sollen. Ich denke wir wären noch bei Newton, wenn sich jeder folgende Wissenschaftler streng kritisch rational verhalten hätte. Es gibt hier Menschen, die Erfahrungen und Kenntnisse haben und es gehört sich einfach nicht solche anderen Ideen immer mit kR zu begegnen. Spinne doch mal mit am Netz der Ideen, aber ich befürchte dazu bist Du wohl gar nicht in der Lage oder hast sogar Angst davor. Ich hatte ja anfangs die Hoffnung, dass die Quantentheorie hier die Phantasie etwas beflügeln würde. Dem ist aber wohl nicht so - schade.

Ich kann mir denken, dass Du jetzt wieder Fragen stellst nach dem, aber ehrlich gesagt habe ich schon gar keine Lust mehr diese zu beantworten. Du bekommst Deinen Platz im Denker-Himmel; der ist aber sicher nicht bei Gott. Dennoch wünsch ich Dir, dass Du irgendwann einmal aus Deinem Gefängnis ausbrechen kannst und die ganze Wahrheit siehst.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#109 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 21:53

Christof hat geschrieben:Ich denke wir wären noch bei Newton, wenn sich jeder folgende Wissenschaftler streng kritisch rational verhalten hätte.
Was vielleicht nicht das schlechteste gewesen wäre. Newton hat Zeit deines Lebens mehr über Theologie geschrieben als über Physik und Mathematik.

Es gibt hier Menschen, die Erfahrungen und Kenntnisse haben und es gehört sich einfach nicht solche anderen Ideen immer mit kR zu begegnen.
Der kritische Rationalismus ist keine Keule, keine Art Geheimwaffe. Sie ist einfach seit 50 Jahren die Methode der Wahl in den Naturwissenschaft wenn es gilt sich der Wahrheit zu nähern. Gerade die Naturwissenschaft ist flexibel genug, um sich auf andere Methoden umzustellen, sollten sich welche präsentieren, die wirklich bessere Ergebnisse bringen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#110 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Fr 20. Jun 2014, 22:02

Was vielleicht nicht das schlechteste gewesen wäre

Dachte ich mir :) . Versuchs mal mit Phantasie - lass Deinen Gedanken freien Lauf, ohne gleich wieder zu zweifeln. Es gibt viel mehr als die bekannte Natur und die zugehörige bisher bekannt Wissenschaft. Solche Leute wie Du sind gute Bewahrer, aber keine "Erfinder" - lass die mal ran! Dass Du ein kritischer Denker bist, haben wir bemerkt - hast Du auch den Mut zu mehr :?:

Unser Wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean.“
Isaak Newton

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Antworten