Martinus hat geschrieben: Aber zum Ernst der Lage, Schwarz-Grün wäre mein Favorit. Grün allerdings nur ohne die linken Irrlichter.
Wer ist denn bei B90/GRÜ ein linkes Irrlicht - jetzt mal von mir abgesehen?

Hier in Frankfurt heißt es bei uns: Von 10 Punkten haben wir mit der SPD 7 Punkte gemein und setzen dann 3 Punkte davon um. Mit der CDU haben wir 5 von 10 Punkten gemein und realisieren 5 ... .
Das hat wohl mit unterschiedlichen Diskurskulturen zu tun: Die CDU ist hierarchisch-autoritär, die SPD ist wankelmütig, unberechenbar und missgünstig und plaziert gerne auch mal den Dolch in den Rücken der eigenen Leute. Die Linke ist formstabil, solange es reicht, sich gegen den politischen Gegner zu stellen - ansonsten zerlegen sie sich selbst und machen gerne auch mal den Gysi. Die FDP kann nur Selbstgespräche führen. Bei uns hingegen wird es ausgekämpft und Beschluss ist dann Beschluss.
Meine Prognose: Auf der Ebene des BT wird es Schwarz-Rot geben und gelingt es nicht, eine entsprechende Koalition zu installieren, dann gibt es Neuwahlen. Die SPD ist aber momentan ein billiger Ladenhüter im SSV, der für nur € 8,50 Mindestlohn zu haben ist - aber das ist auch schon mal was ... .
Cheers,
Lamarck