Ist das Dreamteam wieder vereint.
Ich dachte schon, ihr seht den Silberfluß nicht, wie er sich anfänglich in die Zeit schlängelt, nun ist er nicht mehr zu übersehen, auch wenn ihr von den eigentlichen Silberquellen keine Ahnung habt! Das soll den geneigten Leser nicht weiter stören, denn hier liegt an jeder Biegung ein Silbertopf vergraben, will sagen, hier kann jeder reich werden, der sich an den Macker vom Kiez hält!

Die Philharmoniker gehörten übrigens zu meinen ersten Silberlingen, die ich dann einem guten Freund vermachte, bevor ich mit dem Schiff den Atlantik überquerte. Das war eine lange Reise und Madeira die letzte europäische Halte. Unvergesslich auch meine erste Verschiebung im Bordrestaurant: "wtf, geht denn jetzt ab - shit - doch nicht jetzt", wo ich endlich die alte Welt verlassen würde. Ich war voll konzentriert, daß mir nicht schwarz vor Augen würde, wollte meine Fassung nicht verlieren, riss mich zusammen, erhob mich und schaffte es erhobenen Hauptes bis zur nahen Säule.
Erst jetzt, als ich die anderen Gäste und den Raum übersah, konnte ich die Zusammenhänge richtig verorten und innerhalb weniger Sekunden war ich/mir wieder völlig klar - wir hatten nur Seegang! Diese kleine Episode war mir eine lehrreiche Stunde bzüglich 'Brainmanagement'. Insgesamt war ich 2 Wochen unterwegs, bin spät Abends an die Decks geschlichen - um allein & draußen zu übernachten! So eine shippernde Mall ist wirklich krank, aber was nimmt man nicht alles in Kauf, als fahrender Pilger, der sich dem anderen Kontinent stückweise annähern möchte, Schritt für Schritt, Knoten um Knoten ...

https://empoweryourknowledgeandhappytri ... brazil.jpg
Land voraus, zuerst sieht man nur eine verschwommene Küste, die mit der Zeit an Kontur gewinnt. Die alte Riesin lag direkt vor uns und der Riese schmiegte sich in Äquatornähe an. Noch einen Schritt und ich würde erstmals einen fremden Kontinent betreten und dennoch soll man Mutter Erde nicht mit den Füßen treten. Brasilien ist wahrlich ein heißes Land mit dunklen Wurzeln, die man sehen und spüren kann. Ja, die sagenhafte Gaia fühlt sich überall anders an, in Uruguay liegt sie Monte Video zu Füßen und ihre Söhne verkauften dort das beste Eis, was ich je gekoste habe. Gegenüber protzt Buenos Aires, wo sich Töchter in giros überführen lassen. Ich hatte aber anderes im Sinn, wollte allein der Sonne folgen - bis nach Valle Paraiso.
Endlich war ich am Ziel, ich meine jetzt nicht die mißratene chilenische Hafenanlage, sondern das pazifische Meer. Hier fühlte sich erneut alles ganz anders an. Ich spreche nun das letzte Mal von Gaia, denn ich mag diesen Namen nicht, mochte ihn noch nie - Uranos dagegen schon, den blauen Himmel - und das sich eröffnende Polynesien ...