Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
#11 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
@Ziska: Nein. Ich bezweifele, dass die Nazi-Symbolik diesbezüglich an der Front tatsächlich eine Rolle spielte. Das Hitler auch religiöse Motive für sich einspannte ist ja bekannt.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#12 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Korrekt!
Statt Religion kann man auch Ideologie setzen.
Manche Gottgläubige handeln so - so wie Christen so wie Moslems.
Und ebenso gibt es dieses Verhalten bei Kommunisten und Nationalsozialisten.
Aber - entschuldigt das jene Christen, die auch so handeln?
Diese Frage ist doch des Nachdenknes wert.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#13 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Munro hat geschrieben: ↑Mi 24. Apr 2019, 17:26
Korrekt!
Statt Religion kann man auch Ideologie setzen.
Manche Gottgläubige handeln so - so wie Christen so wie Moslems.
Und ebenso gibt es dieses Verhalten bei Kommunisten und Nationalsozialisten.
Aber - entschuldigt das jene Christen, die auch so handeln?
Diese Frage ist doch des Nachdenknes wert.
Ob es das endschuldigt, ist eine sehr gute und auch eine sehr wichtige Frage. Weil man diese Frage nicht mehr mit dem Rechtsystem beantworten oder begründen kann.
Ist man ein böser Mensch, wenn man von Anfang an als Kind immer gesagt bekommt, Gott will das du die Ungläubigen tötest, Gott will dies Gott will das. Das wäre fast genauso als wenn ich wortwörtlich die Bibel oder den Koran zitiere und daraus etwas mache was vielleicht gar nicht so gemeint ist. Aber man kennt nichts anderes.
Es ist leicht als Gutmensch über andere zu Urteilen, sich über sie zu stellen, aber besser wäre es diese Menschen zu verstehen udn ihnen ein besseren Weg ohne Hass aufzuzeigen.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#14 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Primaten (Mensch, Schimpanse usw.) verhalten sich kooperativ gegenüber Mitgliedern der eigenen soziale Gruppe und grausam gegenüber Mitgliedern fremder sozialer Gruppen.
Religionen und Ideologien stärken den Gruppenzusammenhalt. Stärkerer Gruppenzusammenhalt ist gleichbedeutend mit erhöhter Aggressivität gegenüber Fremden.Was meint ihr zu dieser Theorie?
Natürlich passiert das nicht "freiwillig". Ein Verhalten, das den Gruppenzusammenhalt steigert, erhöht die Produktion des in den Medien gern als "Kuschelhormon" bezeichneten Oxytozins, welches sowohl ein Gefühl von Geborgenheit auslöst als eben auch ein Gefühl verstärkten Fremdenhasses.
#15 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Die Theorie wurde und wird jeden Tag bestätigt.
https://www.theeuropean.de/sebastian-si ... n-gedenken#
https://www.theeuropean.de/sebastian-si ... n-gedenken#
Angelas Zeugen wissen was!
-
- Beiträge: 2414
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04
#16 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Naja, es kommt aber schon auch noch der Aspekt von Richtig/Falsch bzw. Gut/Böse hinzu.
Religionen sind verpackte Gesellschaftsreglementierungen.
Was passiert, wenn man zwei dieser sich abgrenzenden Regelwerke unter den Zwang einer Vermischung stellt? -> dickes Aua.
Das Problem ist „Religion an sich“.
Mit „Gott“(?) hat das nirgendwo etwas zu tun, denn die Aktiven können ja gar nicht sagen, was das sein soll.
Es hat mit ihrer Vorstellung, ihrem Wunsch nach einer Rolle innerhalb ihrer ausgedachten Ideal-Gesellschaft zu tun.
Sie streben es an, sie wollen sich damit umgeben und da stören NoGo-Bereiche mit „anderen (gegenteiligen) Wünschen“ gewaltig.
Religionen sind verpackte Gesellschaftsreglementierungen.
Was passiert, wenn man zwei dieser sich abgrenzenden Regelwerke unter den Zwang einer Vermischung stellt? -> dickes Aua.
Das Problem ist „Religion an sich“.
Mit „Gott“(?) hat das nirgendwo etwas zu tun, denn die Aktiven können ja gar nicht sagen, was das sein soll.
Es hat mit ihrer Vorstellung, ihrem Wunsch nach einer Rolle innerhalb ihrer ausgedachten Ideal-Gesellschaft zu tun.
Sie streben es an, sie wollen sich damit umgeben und da stören NoGo-Bereiche mit „anderen (gegenteiligen) Wünschen“ gewaltig.
#17 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Das Thema ist ein sehr vielschichtiges Thema.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#18 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Es dreht sich in der Regel um das archaische Zusammenrotten unter der Haube dessen, was einen eint. Alles andere außerhalb der Haube wird bekämpft. Ob nun schwarz gegen weiß oder Islam gegen Christentum spielt da keine Rolle.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#19 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
Sie werden euch aus der Synagoge ausschließen; es kommt sogar die Stunde, dass jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu tun.
Und dies werden sie tun, weil sie weder den Vater noch mich erkannt haben. (Joh.16,2-3. Elb.)
Aber so wie damals der nach dem Fleisch Geborene den nach dem Geist Geborenen verfolgte, so ist es auch jetzt.(Gal.4,29. Elb.)
Die Grausamen sind verblendet. Sie wähnen nur Gott auf ihrer Seite. Aber er ist nicht auf ihrer Seite. Das macht sie rasend und neidisch gegenüber den wahren Gottgefälligen. So hat auch Kain den Abel erschlagen. So haben die Pharisäer Jesus und seine Anhänger verfolgt.
LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!
#20 Re: Theorie: Menschen sind DANN besonders grausam, wenn sie Gott auf ihrer Seite wähnen.
lovetrail hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2019, 07:54Sie werden euch aus der Synagoge ausschließen; es kommt sogar die Stunde, dass jeder, der euch tötet, meinen wird, Gott einen Dienst zu tun.
Und dies werden sie tun, weil sie weder den Vater noch mich erkannt haben. (Joh.16,2-3. Elb.)
Aber so wie damals der nach dem Fleisch Geborene den nach dem Geist Geborenen verfolgte, so ist es auch jetzt.(Gal.4,29. Elb.)
Die Grausamen sind verblendet. Sie wähnen nur Gott auf ihrer Seite. Aber er ist nicht auf ihrer Seite. Das macht sie rasend und neidisch gegenüber den wahren Gottgefälligen. So hat auch Kain den Abel erschlagen. So haben die Pharisäer Jesus und seine Anhänger verfolgt.
LG
Auf den Punkt gebracht! Musst du gar nicht weit schauen.
