Also die Sterne bewegen sich relativ zur Sonne, denn die Sterne umlaufen den Globus 4 min pro Tag schneller als die Sonne.Pluto hat geschrieben:Inwiefern passen die Vorhersagen des heliozentrischen Sonnensystems nicht zu den Beobachtungen?clausadi hat geschrieben:Das Schema passt also irgendwie nicht!
Erkläre mal, bitte.
Lässt man nun den Sterne-Himmel stillstehen, so hat das den Effekt, dass die Sonne scheinbar die 12 Tierkreiszeichen in 360 Tagen retrograd (von West nach Ost) durchwandert.
D. h. die Sonne umläuft scheinbar den Globus in 360 Tagen von West nach Ost. Kehrt man nun das Ganze um und lässt den Globus um die Sonne laufen, so würde der Globus die Sonne in 360 Tagen umlaufen.
D. h. in dem folgenden Schema ist die Umlaufzeit der Erde um die Sonne 360 Tage!

http://www.br-online.de/wissen-bildung/ ... se-gr.html
Gemäß heliozentrischer Sichtweise aber soll die Erde die Sonne in 365 Tagen umlaufen.
D. h. die Darstellung des obigen Schemas ist falsch! Bzw. diese Diskrepanz wäre noch erklärungsbedürftig.