Nötig hatte Er die Taufe zur Vergebung der Sünden sicher nicht.Taner hat geschrieben:Die Jünger hatten alle einen Lehrer, der Lehrer hieß Jesus der Messias, dieser Herr stellt die Frage für wen haltet ihr mich und sagt daraufhin zu einem seiner Jünger dass nicht Fleisch oder Blut dies ihm offenbart hat sondern der Höchste, der Mächtigste nämlich der Herr unser Gott, der Einzig ist! Nun frage ich mich ob der Herr aller Herrscharren ebenso nötig hat sich taufen zu lassen

Es gab einen anderen Grund, warum Jesus sich von Johannes taufen ließ:
2. Die Taufe durch Johannes den Täufer
Diese Taufe fand im Jordan statt. Dort gingen die Mengen hin, um getauft zu werden. Von dieser Taufe wird immer wieder gesagt, dass es die Taufe „der Buße" (Mk .1,4; Lk 3,8; Apg 13,24; 19,4) ist. Johannes forderte die Mengen auf, „der Buße würdige Frucht" zu bringen (Mt 3, 8; Lk 3,8). Er taufte, während sie „ihre Sünden bekannten" (Mt 3,6). Er ermahnte die Menschen, an den zu glauben, der nach ihm kommen würde, „das ist an Christus Jesus" (Apg 19,4; Joh 1,9.36).
Der gottesfürchtige Überrest nahm durch die Taufe des Johannes einen Platz ein, wo sie sich von dem übrigen Volk trennten und das Kommen des Messias erwarteten. Sie richteten sich selbst und reinigten sich von dem sündigen Zustand des Volkes.
Der Herr Jesus wurde auch von Johannes getauft. So nahm der Herr Jesus seinen Platz mit dem Überrest in Israel ein. Dabei hatte er keine Sünden zu bekennen, sondern erfüllte so die Gerechtigkeit: „denn also gebührt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen" (Mt 3,15).
bibelkommentare. de
Ja, natürlich wurden alle Jünger in derselben Weise unterrichtet.Taner hat geschrieben:Ebenso frage ich mich ob die Treuen 11 Jünger und Judas Iskariot die gleiche Lehre belehrt bekamen denn wenn dies so ist dann gäbe es innerhalb der Christentum absolut keinen Grund zur einer Spaltung bzw. Konfessionen.
Sie wurden aber nicht indoktriniert.
Hast du Kinder? Falls ja, dann wirst du wahrscheinlich, wie die meisten Väter, all deinen Kindern dieselbe Erziehung angedeihen lassen.
Aber die Kinder entwickeln sich nicht alle unisono.
Die "Lehre" oder Erziehung sind eine Sache, und das, was die Kinder daraus machen, eine andere.
Bei den Kindern Gottes ist das auch so.
LG