Naqual hat geschrieben:Ziska hat geschrieben:
Fragen:
Was ist das Lösegeld?
Wie wurde es beschafft?
Was kann es für uns bedeuten?
Wie können wir unsere Dankbarkeit dafür zeigen?
Die viel entscheidendere Frage ist: WER bekommt das Lösegeld?
Oder: WER hat etwas von dem Lösegeld?
Dann stellt man schnell fest, dass das "Lösegeld" im luftleeren Raum hängt, ohne Sinn und Zweck.
WAS DIE BIBEL LEHRT
â–ª Das Lösegeld ist das Mittel, durch das Jehova die Menschheit von Sünde und Tod befreit (Epheser 1:7).
Genau das lehrt die Bibel nicht, zumindest nicht in Eph 1,7
In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade,
Da steht Gnade. Gnade ist der Verzicht auf eine verdiente Bestrafung. Vergeltung ist, dass der Straftäter angemessene Strafe erhält. Angemessen ist sie dann, wenn die Höhe der Schuld der Höhe der Strafe entspricht.
Die von Dir geäußerte Vorstellung des Kreuzestodes (auch wenn Du da absolut nicht alleine stehst) hat mit Gnade nichts zu tun, sondern sie wäre Vergeltung. Genauso: wenn man vergibt, verzichtet man auf Strafe. Bei der geäußerten Vorstellung wird nicht vergeben, sondern nur die Strafe umgeleitet auf eine andere Person. Warum man A umlegen muss, wenn B gesündigt hat entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
Das Judentum hatte Menschenopfer schlicht abgeschafft, verboten und zutiefst geächtet und über die Hintertür wird es wieder eingeführt.
Hinzu kommt dann, dass mit der Vorstellung des stellvertretenden Opfers (Strafübernahme) Gottvater als Monster dargestellt wird, der Blutvergießen benötigt und anders nicht vergeben kann. Wir Menschen aber sollen vergeben können ohne zu vergelten. Lässt sich Gott da von Mensch lumpen in der Größe seiner Liebe?
Die exegetisch nicht leichte Frage (bei Eph 1,7) ist: was versteht man unter "Erlösung durch sein Blut"?
Ich gehe mal davon aus, dass Gottvater mit dem in den Erdboden versickernden Blut nicht allzuviel anfangen kann.
Also geht es nicht um das materielle Blut, sondern um das, was in der antiken Vorstellung im Blut ist: Leben und Seele.
Jesus Leben bewirkt - in der Nachfolge - Vergebung.
z.B. 1Petr 4,8 Vor allen Dingen habt untereinander beständige Liebe; denn »die Liebe deckt auch der Sünden Menge« (Sprüche 10,12).
Lk 7,47 Deshalb sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel Liebe gezeigt; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.
â–ª Jehova beschaffte das Lösegeld, indem er seinen einzig gezeugten Sohn auf die Erde sandte, damit er für uns starb (1. Johannes 4:9, 10).
Auch hier steht bei Johannes ganz etwas anderes. Das Kreuz kommt gar nicht vor!
9 Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen eingebornen Sohn gesandt hat in die Welt, damit wir durch ihn leben sollen.
Durch ihn leben heißt schlicht "Christus ist in einem". Also man lebt wie Jesus.
â–ª Durch das Lösegeld erlangen wir die Vergebung unserer Sünden, ein reines Gewissen und die Hoffnung auf ewiges Leben (1. Johannes 1:8, 9).
Auch hier steht etwas ganz anderes in der Bibel.