So kommt's einem vor - BILDung und wiki reicht.Scrypt0n hat geschrieben:Man muss auch nicht islamisch bewandert oder ein geistlicher Führer sein
Islam-- eine Religion des Friedens?
#11 Re: "Je suis Charlie"
#12 Re: "Je suis Charlie"
So ist es eben.closs hat geschrieben:So kommt's einem vorScrypt0n hat geschrieben:Man muss auch nicht islamisch bewandert oder ein geistlicher Führer sein
Dass du keine Ahnung davon hast zeigt nur, dass deine persönlichen Bewertungen hier völlig unbegründet sind...
#13 Re: "Je suis Charlie"
Genau das ist zu befürchten.Scrypt0n hat geschrieben:So ist es eben.
#14 Re: "Je suis Charlie"
Zu befürchten ist nur, dass du über Dinge redest, über die du offensichtlich nichts sagen kannst.closs hat geschrieben:Genau das ist zu befürchten.Scrypt0n hat geschrieben:So ist es eben.
#15 Re: "Je suis Charlie"
closs hat geschrieben: Warum fragt man die betroffenen Muslims nicht selbst? - Nein - das tut man nicht, weil dabei ja rauskommen könnte, welcher säkularer Schwachsinn unterwegs ist.
Und warum befasst man sich nicht mit den Qur`an-Stellen und ihrer eigentlichen Aussage?
Wer ist denn mit den Ungläubigen gemeint?
Juden,Christen oder vieleicht ganz andere Menschen?
#16 Re: "Je suis Charlie"
Catholic hat geschrieben:
Und warum befasst man sich nicht mit den Qur`an-Stellen und ihrer eigentlichen Aussage?
Wer ist denn mit den Ungläubigen gemeint?
Juden,Christen oder vieleicht ganz andere Menschen?
Zunächst mal alle Nicht-Muslime. Aber auch innerhalb der Moslems gibt es große Feindseligkeiten, z. b. zwischen Schiiten und Sunniten. Die ISIS tötet weit mehr Moslems als nicht Moslems.
Religiöser Wahn nimmt manchmal groteske Formen an, aber aufgrund der Heiligen Schriften leider auch begründbar.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#17 Re: "Je suis Charlie"
Wenn man etwas will, ist alles begründbar. - Man sollte lieber zwischen authentischer und nicht-authentischer Lesart unterscheiden - was objektiv wiederum nicht geht, weshalb man reduktiv liest, weil man dann sagen kann: "Guggemal". - Und dann kommt halt Entsprechendes raus.sven23 hat geschrieben:aber aufgrund der Heiligen Schriften leider auch begründbar.
Putin liest aus der Ukraine Faschismus heraus (sein eigentliches Ziel ist Macht über die Ost-Ukraine) - die USA liest bei der Ukraine den Schutz demokratischer Werte heraus (ihr eigentliches Ziel ist ihr bleibender Einfluss in Europa). - Und so braut sich jeder seinen Trank.
#18 Re: "Je suis Charlie"
closs hat geschrieben:Wenn man etwas will, ist alles begründbar. - Man sollte lieber zwischen authentischer und nicht-authentischer Lesart unterscheiden -
Neulich sagte ein Imam, daß allein schon die Textinterpretation eine Sünde sei, weil Gottes Worte nicht interpretiert werden dürfen und müssen.
Und wer legt fest, welche Lesart authentisch ist und welche nicht? Die Heiligen Schriften allein auf ihre friedlichen Passagen zu beschränken wäre auch eine verfälschende Reduktion.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#19 Re: "Je suis Charlie"
So ist es leider. Deshalb wäre es logisch von "Heiligen" Schriften zu sprechen.sven23 hat geschrieben:Religiöser Wahn nimmt manchmal groteske Formen an, aber aufgrund der Heiligen Schriften leider auch begründbar.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#20 Re: "Je suis Charlie"
Zeus hat geschrieben:So ist es leider. Deshalb wäre es logisch von "Heiligen" Schriften zu sprechen.sven23 hat geschrieben:Religiöser Wahn nimmt manchmal groteske Formen an, aber aufgrund der Heiligen Schriften leider auch begründbar.
Stimmt, noch besser wäre: die sogenannten "heiligen" Schriften, oder die angeblich "heiligen" Schriften.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell