Es ist erwiesen, dass auch schon Babys vor der Erziehung durch ihre Eltern bedingt durch das ihnen von Gott mit in die Wiege gelegtes Gewissen ein Gerechtigkeitsgefühl haben:Samantha hat geschrieben:Ich schrieb von Babies. Kleinkinder werden durch die Erziehung geformt und können auch Gewissen entwickeln, leider auch das Gegenteil - der Grund mag Angst sein.Hemul hat geschrieben: Hier widersprichst du aber Gottes Wort. Ich hatte schon einmal darauf hingewiesen, dass Kleinkinder erst durch das schlechte Vorbild der Eltern am Gewissen abstumpfen.
http://www.alltagsforschung.de/voll-fai ... chtigkeit/
Voll fair – Babys haben einen Sinn für Gerechtigkeit
Der Mensch ist gar nicht das egoistische Wesen, für das man ihn lange gehalten hat. Eine neue Studie zeigt: Schon im Alter von 15 Monaten haben Babys ein Gefühl für Fairness und Gerechtigkeit.
Ein Blick in die Bibel und nichts mehr ist unklar.das Fazit der Forscher: Offenbar besteht schon bei 15 Monate alten Kindern eine Verbindung zwischen Fairness und Freigiebigkeit. Wo genau diese herkommt – ob sie vielleicht von den Eltern geerbt wird oder gewissermaßen antrainiert ist – bleibt jedoch unklar.
