Gott ist vierdimensional
#11 Re: Gott ist vierdimensional
Lieber Pluto,
danke für das Beispiel mit dem Treffen. Hier hätte man die Zeit als Parameter vereinbaren sollen (ist wie ein kleines Zettelchen) am Treffpunkt, dann klappt das auch.
Eine vierte Dimension würde vieles erklären: Jesus erscheint, obwohl die Türen verschloßen sind, Stephanus sieht den Himmel offen, Christi Himmelfahrt, alle werden Ihn sehen bei seiner Wiederkunft ...
In Liebe
Christof
danke für das Beispiel mit dem Treffen. Hier hätte man die Zeit als Parameter vereinbaren sollen (ist wie ein kleines Zettelchen) am Treffpunkt, dann klappt das auch.
Eine vierte Dimension würde vieles erklären: Jesus erscheint, obwohl die Türen verschloßen sind, Stephanus sieht den Himmel offen, Christi Himmelfahrt, alle werden Ihn sehen bei seiner Wiederkunft ...
In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#12 Re: Gott ist vierdimensional
Grundsätzlich ist auch die Zeit reversibel, wie man sehr wohl in Experimenten mit Elementarteilchen nachweisen kann. Der Grund warum die Zeit scheinbar nur eine Richtung zulässt (der sog. Zeitpfeil), hat mit der Zunahme von Freiheitsgraden (Entropie) zu tun. Wenn eine Tasse zu Boden fällt und in tausend Scherben zerbricht, wird sie sich nicht wieder alleine zusammensetzen, weil es Billiarden Möglichkeiten gibt, wie sich die Teile zusammensetzen können, aber nur eine davon ist richtig. So ist ein Vorgang rückwärts in der Zeit durch kein Naturgesetz ausgeschlossen, aber doch sehr unwahrscheinlich (vgl. Maxwellscher Dämon).Rembremerding hat geschrieben:Für mich ist unsere Welt nur 3 1/2-dimensional. Schließlich können wir uns in der Zeit nur in eine Richtung fortbewegen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#13 Re: Gott ist vierdimensional
Ups, das ist ja das Physik-Forum. Da muss und kann man mit dieser Antwort rechnen.Pluto hat geschrieben:Grundsätzlich ist auch die Zeit reversibel, wie man sehr wohl in Experimenten mit Elementarteilchen nachweisen kann. Der Grund warum die Zeit scheinbar nur eine Richtung zulässt (der sog. Zeitpfeil), hat mit der Zunahme von Freiheitsgraden (Entropie) zu tun. Wenn eine Tasse zu Boden fällt und in tausend Scherben zerbricht, wird sie sich nicht wieder alleine zusammensetzen, weil es Billiarden Möglichkeiten gibt, wie sich die Teile zusammensetzen können, aber nur eine davon ist richtig. So ist ein Vorgang rückwärts in der Zeit durch kein Naturgesetz ausgeschlossen, aber doch sehr unwahrscheinlich (vgl. Maxwellscher Dämon).

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#14 Re: Gott ist vierdimensional
Ich bin auf ein weiteres - diesmal nicht biblisches Argument - gestossen. Die Massen um uns herum krümmen den Raum. Für eine Raumverzerrung bedarf es aber einer weiteren Dimension. Siehe ein Blatt Papier dass gekrümmt wird - die Krümmung findet in der dritten Dimension statt. Analog ist es mit einer dreidimensionalen Welt.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#15 Re: Gott ist vierdimensional
Hallo Christof,Christof hat geschrieben:Ich bin auf ein weiteres - diesmal nicht biblisches Argument - gestossen. Die Massen um uns herum krümmen den Raum. Für eine Raumverzerrung bedarf es aber einer weiteren Dimension. Siehe ein Blatt Papier dass gekrümmt wird - die Krümmung findet in der dritten Dimension statt. Analog ist es mit einer dreidimensionalen Welt.
Die Erde ist ein gutes Beispiel eines nicht-euklidischen Körpers.
Wir leben doch in drei Raumdimensionen, und haben dazu noch die vierdimensionale Raum-Zeit.
Ich verstehe deine Argumentation nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#16 Re: Gott ist vierdimensional
Lieber Pluto,
ich verstehe wiederum Deine Erwähnung von Euklid nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass um einen gekrümmten dreidimensionalen Raum zu bekommen mindestens einen weiteren (4. Dimension) braucht.
In Liebe
Christof
ich verstehe wiederum Deine Erwähnung von Euklid nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass um einen gekrümmten dreidimensionalen Raum zu bekommen mindestens einen weiteren (4. Dimension) braucht.
In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#17 Re: Gott ist vierdimensional
Ein euklidischer "Raum" ist flach, also wie ein 2-dimensionales Brett. Das ist das was man in der Schlue lernt, wo bei Dreiecken immer die Summe der Innenwinkel 180 Grad beträgt. Schaut man auf die Erdkugel, dann sieht man dass die Dreiecke die durch zwei Längen, den Äquator und den Nord- oder Südpol begrentzt sind, mehr als 180 Grad haben — das ist ein nicht-euklidischer Raum.Christof hat geschrieben:ich verstehe wiederum Deine Erwähnung von Euklid nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass um einen gekrümmten dreidimensionalen Raum zu bekommen mindestens einen weiteren (4. Dimension) braucht.
Laut Einstein bildet die Zeit die vierte Dimension. Hier werden sowohl Raum als auch Zeit durch Massen gekrümmt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#18 Re: Gott ist vierdimensional
Lieber Pluto,
ich hatte geragt warum Du den Euklidischen Raum erwähnt hast und nicht eine Erklärung an sich erwartet. Ich bin ein physiklastiger Ingenieur und weiß um solche Dinge
Aber da Du das jetzt schon bringst: nimm mal an Du krümmst Deinen zweidimensonallen euklidischen Raum, dann brauchst Du eine weitere Dimension. Das war mein ursprüngliches Beispiel mit dem Blatt Papier
Um einen Dreidimensionaler Raum zu krümmen brauchst du eben auch eine weitere Dimension. Ist das jetzt etwas klarer geworden?
In Liebe
Christof
ich hatte geragt warum Du den Euklidischen Raum erwähnt hast und nicht eine Erklärung an sich erwartet. Ich bin ein physiklastiger Ingenieur und weiß um solche Dinge


In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5
#19 Re: Gott ist vierdimensional
Ja. Jetz ist es klar.Christof hat geschrieben:Das war mein ursprüngliches Beispiel mit dem Blatt PapierUm einen Dreidimensionaler Raum zu krümmen brauchst du eben auch eine weitere Dimension. Ist das jetzt etwas klarer geworden?
Also möchtest du, wenn ich dich richtig verstehe, der physikalischen Raum-Zeit eine weitere, fünfte Dimension hinzufügen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#20 Re: Gott ist vierdimensional
Lieber Pluto,
genau so eine räumliche Dimension ist doch unbedingt erforderlich um den dreidimensionalen Raum zu krümmen. Ich denke dabei aber an 4 Dimensionen mit der Zeit als Parameter (die Zeit sehe ich nicht als wirkliche Dimension an). Eine Vorstellung der 4. Dimension gestaltet sich aber genauso schwierig wie die einer Raum-Zeit, würde aber einige "Wunder" erklären.
In Liebe
Christof
genau so eine räumliche Dimension ist doch unbedingt erforderlich um den dreidimensionalen Raum zu krümmen. Ich denke dabei aber an 4 Dimensionen mit der Zeit als Parameter (die Zeit sehe ich nicht als wirkliche Dimension an). Eine Vorstellung der 4. Dimension gestaltet sich aber genauso schwierig wie die einer Raum-Zeit, würde aber einige "Wunder" erklären.
In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5