Gott hat hohe Nebenkosten

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#11 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von sven23 » Sa 10. Mai 2014, 07:48

closs hat geschrieben:Kann man. - Das soll die Justiz klären - dafür ist sie da.

Entweder die Rechtssprechung erklärt es für verfassungskonform - dann bleibt es, wie es ist. - Oder sie erklärt es für NICHT verfassungskonform - dann wird sich die Kirche da zurückziehen, wo sie ihre Art der Verantwortung nicht mehr tragen kann. - Das darf man nüchtern sehen.

Ja, das ist leider eine immer wieder zu beobachtende Entwicklung. Die Politik traut sich keine Entscheidungen mehr zu und schiebt diese immer öfter auf die höchst richterliche Ebene. Das Verfassungsgericht ist zu einer Art Ersatzregierung geworden, die die Politik immer wieder korrigieren muß.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#12 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von sven23 » Fr 16. Jan 2015, 16:51

Der Filmbeitrag befaßt sich mit der völligen Intransparenz der Vermögenswerte der Kirchen. Die letzte Erhebung des Immobilienbesitzes der Kirche stammt aus der Nazizeit und offenbarte Grundbesitz der Kirche in der Größe des Saarlandes.

Offiziell gibt es die Trennung von Kirche und Staat seit 200 Jahren, die Tücken liegen im Kleingedruckten, die den Steuerzahler teuer zu stehen kommen.

Keine andere Gruppe oder Organisation ist in der Geschichte jemals so lange entschädigt worden wie die Kirche. Höchste Zeit, endlich etwas daran zu ändern.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#13 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 01:41

sven23 hat geschrieben:Keine andere Gruppe oder Organisation ist in der Geschichte jemals so lange entschädigt worden wie die Kirche. Höchste Zeit, endlich etwas daran zu ändern.
Das geht nur, wenn man den Staatsvertrag durch einen Schuldenvertrag ersetzt und Schuldenhöhe, Laufzeit, Zins festlegt. - Zur Zeit belaufen sich die schulden-bezogenen Zahlungen des Staates auf weniger als die Zinsen.

Das wird der Grund sein, wieso sogar die Grünen den Vertrag nicht aufschnüren wollen - wie man letztes Jahr hörte.

sven23 hat geschrieben:Der Filmbeitrag befaßt sich mit der völligen Intransparenz der Vermögenswerte der Kirchen.
Das ist wohl so. - Aber muss ein Unternehmen der Öffentlichkeit seine Vermögenswerte offenbaren? - Dem Finanzamt ja - aber doch nicht der Öffentlichkeit.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#14 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von Martinus » Sa 17. Jan 2015, 08:36

closs hat geschrieben:- Aber muss ein Unternehmen der Öffentlichkeit seine Vermögenswerte offenbaren? - Dem Finanzamt ja - aber doch nicht der Öffentlichkeit.

Das Leben ist schon weiter, hier wird veröffentlicht was die Unternehmen verdienen
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... d=to_start
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#15 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 09:52

closs hat geschrieben:Das geht nur, wenn man den Staatsvertrag durch einen Schuldenvertrag ersetzt und Schuldenhöhe, Laufzeit, Zins festlegt. - Zur Zeit belaufen sich die schulden-bezogenen Zahlungen des Staates auf weniger als die Zinsen.

Das wird der Grund sein, wieso sogar die Grünen den Vertrag nicht aufschnüren wollen - wie man letztes Jahr hörte.

Nach 200 Jahren ist die Entschädigung langst passe. Man darf ja auch nicht vergessen, daß man hier Vermögenswerte enschädigt, die sich der ursprüngliche Eigentümer auch oft auf zweifelhafte Weise angeeignet hat. Leider zuckt die Politik immer wieder aus falscher Rücksichtnahme zurück.

closs hat geschrieben: Das ist wohl so. - Aber muss ein Unternehmen der Öffentlichkeit seine Vermögenswerte offenbaren? - Dem Finanzamt ja - aber doch nicht der Öffentlichkeit.

Es wäre gegenüber der Gesellschaft eine vertrauensbildene Maßnahmen, zumal wie im Filmbeitrag gesehen, das auch zunehmend von Kirchenmitgliedern gefordert wird.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#16 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 10:59

sven23 hat geschrieben:Nach 200 Jahren ist die Entschädigung langst passe.
Völlig falsch. - Wenn man hochrechnet, wurden bisher nicht einmal die Zinsen gezahlt.

sven23 hat geschrieben:Man darf ja auch nicht vergessen, daß man hier Vermögenswerte enschädigt, die sich der ursprüngliche Eigentümer auch oft auf zweifelhafte Weise angeeignet hat.
Das stimmt. - Würde man dies jedoch generell zum Maßstab nehmen, müsste man so ziemlich jeden enteignen, der richtig Geld hat.

sven23 hat geschrieben: Leider zuckt die Politik immer wieder aus falscher Rücksichtnahme zurück.
Das muss der Staat tun, weil er sonst seine eigenen Prinzipien (Besitzschutz, Vertragstreue) verraten würde - alles andere wäre Aufruf zur Anarchie.

Der Kommunismus hat's ja mal versucht - aber geklappt hat das auch nicht.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#17 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von Martinus » Sa 17. Jan 2015, 12:12

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben: Das ist wohl so. - Aber muss ein Unternehmen der Öffentlichkeit seine Vermögenswerte offenbaren? - Dem Finanzamt ja - aber doch nicht der Öffentlichkeit.

Es wäre gegenüber der Gesellschaft eine vertrauensbildene Maßnahmen, zumal wie im Filmbeitrag gesehen, das auch zunehmend von Kirchenmitgliedern gefordert wird.

einen Beitrag vorher habe ich auf den Bundesanzeiger.de hingewiesen. Jeder kann sich die Zahlen der Firmen anschauen.
und nochmal ;)
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... d=to_start
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#18 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von sven23 » Sa 17. Jan 2015, 12:17

Martinus hat geschrieben: und nochmal ;)
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... d=to_start

funktioniert bei mir nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#19 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von Martinus » Sa 17. Jan 2015, 12:20

sven23 hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben: und nochmal ;)
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... d=to_start

funktioniert bei mir nicht.

gib mal Bundesanzeiger.de ein und schau was dein Chef verdient. Ich war völlig geplättet was da für hohe Summen bei den "Notleidenden Firmenchefs " aus meinem Dunstkreis überbleiben.
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#20 Re: Gott hat hohe Nebenkosten

Beitrag von closs » Sa 17. Jan 2015, 12:24

sven23 hat geschrieben: das auch zunehmend von Kirchenmitgliedern gefordert wird.
Als Vereinsmitglieder dürfen die das auch.

Antworten