Es gibt Grundlagen (Diebstahl, Mord, Kooperation, Fairness...). Diese Werte der Ethik sind bei allen Menschen gleich.sven23 hat geschrieben:Moral ist das, worüber Gesellschaften sich geeinigt haben. Dabei unterlliegt das, was als moralisch angesehen wird, dem Wandel der Zeiten und dem Blickwinkel der Handelnden.
Woher kommt unsere Moral?
#291 Re: Woher kommt unsere Moral?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#292 Re: Woher kommt unsere Moral?
Man kann das so abhaken - Moral als Konvention. - Dann ist die Thread-Frage aber etwas missverständlich.sven23 hat geschrieben:Das hatten wir doch schon alles abgehakt.
Das stimmt vielleicht bei Klein-Kindern - aber doch nicht in der Gesellschaft. - Diebstahl und Mord ist ein Grundelement politischen und gesellschaftlichen Handelns - nur dass es da anders genannt wird.Pluto hat geschrieben:Es gibt Grundlagen (Diebstahl, Mord, Kooperation, Fairness...). Diese Werte der Ethik sind bei allen Menschen gleich.
#293 Re: Woher kommt unsere Moral?
Du scheinst eine sehr schlechte Meinung von der menschlichen Moral zu haben. Woher kommt das wohl?closs hat geschrieben:Diebstahl und Mord ist ein Grundelement politischen und gesellschaftlichen Handelns - nur dass es da anders genannt wird.
Wir sprechen hier natürlich von Delikten innerhalb der eigenen Gruppe, und da kenne ich kein Land oder Volk auf der Welt, wo solches unbestraft bleibt.
Genauso haben alle Menschen sehr ähnliche Empfindugen wenn es um positive grundlegende Werte wie Fairness, Nächstenliebe oder dem Verständnis von Kooperation (innerhalb einer Gruppe) geht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#294 Re: Woher kommt unsere Moral?
closs hat geschrieben:Das stimmt vielleicht bei Klein-Kindern - aber doch nicht in der Gesellschaft. - ....
Dann heisst das doch,dass Kinder ersteinmal ein natürliches Empfinden dafür haben,dass bestimmte Handlungen grundsätzlich nicht in Ordnung sind,aber dann gibt es meiner Meinung nach eigentlich drei Ansätze.
1) Das Empfinden ist anerzogen und wird wieder abgewöhnt.
2) Das Empfinden ist genetisch bedingt.
3) Das Empfinden ist von aussen eingegeben.
#295 Re: Woher kommt unsere Moral?
Ich würde den Schwerpunkt auf (2) setzen.Catholic hat geschrieben:Dann heisst das doch,dass Kinder ersteinmal ein natürliches Empfinden dafür haben,dass bestimmte Handlungen grundsätzlich nicht in Ordnung sind,aber dann gibt es meiner Meinung nach eigentlich drei Ansätze.
1) Das Empfinden ist anerzogen und wird wieder abgewöhnt.
2) Das Empfinden ist genetisch bedingt.
3) Das Empfinden ist von aussen eingegeben.
IMO ist menschliche Moral zu einem großen Teil genetisch geprägt, wird aber durch Umwelteinflüsse und Erziehung verstärkt, oder geschwächt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#296 Re: Woher kommt unsere Moral?
Ok - das passt - das hat mit dem Überlebenstrieb zu tun. - Eine Einzelner kann nur überleben in der Gruppe - eine Gruppe kann nur überleben mit Regeln. - Was hat das mit "Moral" zu tun?Pluto hat geschrieben:Wir sprechen hier natürlich von Delikten innerhalb der eigenen Gruppe
Von der Moral habe ich keine schlechte Meinung - jedoch ist keine erkennbar in den Bereichen, wo es um Geld und Macht geht. - Da gibt es "Moral" nur im Sinne von Spielregeln - aber nicht aus innerem Bedürfnis.Pluto hat geschrieben:Du scheinst eine sehr schlechte Meinung von der menschlichen Moral zu haben. Woher kommt das wohl?
#297 Re: Woher kommt unsere Moral?
Ich auch. - Wobei ich "Gene" als Transportmittel von Geist und nicht als "Macher" von Geist verstehen würde - mit anderen Worten: Moral kommt nicht von der Genetik, sondern vom Geist hinter der Genetik.Pluto hat geschrieben:Ich würde den Schwerpunkt auf (2) setzen.
#298 Re: Woher kommt unsere Moral?
Woher kommt der Geist hinter der Genetik?closs hat geschrieben:Moral kommt nicht von der Genetik, sondern vom Geist hinter der Genetik.
Weißt du was das geniale an der Evolutionsidee Darwins war?
Dass die Vielfalt des Lebens die wir sehen, und die Merkmale der Lebenden keinen Herkunft brauchen. Sie sind das Ergbnis eines selbstsreguliernden Systems.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#299 Re: Woher kommt unsere Moral?
closs,das Problem ist,dass es den Geist aus konsequent-materialistischer Sicht nicht geben kann,ja nichtmal geben darf.
#300 Re: Woher kommt unsere Moral?
Pluto,Darwin hat in seinem Buch aber nicht über die Herkunft des Lebens geschrieben,sondern über die Entstehung der Arten,was bereits Leben voraussetzt.