Es sind immer die gleichen alten Fragen nach dem "Woher" und dem "Wohin". Wenn die Antworten befriedigend ausfallen, fragt Niemand mehr nach der Kategorie.closs hat geschrieben:Es sind zwei grundunterschiedliche Kategorien, auf denen Antworten gegeben werden - Kategorien, die sich (wenn man diszipliniert damit umgeht) gar nicht in die Quere kommen können. - Also EIGENTLICH kein Wettbewerb, wenn jeder bei seinen Leisten bleibt.Pluto hat geschrieben:Warum sollten nicht mal die Naturwissenschaften die Gelegenheit bekommen, bessere Antworten auf diese Fragen vorzuschlagen
Was ist die Substanz der Welt?
#221 Re: Was ist die Substanz der Welt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#222 Re: Was ist die Substanz der Welt?
Moment: Es ist ein Unterschied, ob man (bspw.) befriedigend Musik dadurch erklären kann, dass man deren Schwingungen physikalisch perfekt darstellt, oder dass man Musik geistig erklärt (Bach, Brahms, Wagner, Chopin, etc.). - Die eine Antwort ist komplett irrelevant für die jeweils andere Kategorie.Pluto hat geschrieben:Wenn die Antworten befriedigend ausfallen, fragt Niemand mehr nach der Kategorie.
#223 Re: Was ist die Substanz der Welt?
Der Geist den du in der Muik ansprichst ist der Zeitgeist. Dieser ändert sich mit den Generationen.closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Es ist ein Unterschied, ob man (bspw.) befriedigend Musik dadurch erklären kann, dass man deren Schwingungen physikalisch perfekt darstellt, oder dass man Musik geistig erklärt (Bach, Brahms, Wagner, Chopin, etc.). - Die eine Antwort ist komplett irrelevant für die jeweils andere Kategorie.
Ich habe mir sagen lassen, dass Mozart zu seiner Zeit wie ein PopStar gefeiert wurde.
Wer will darüber urteilen, dass die Musik von Leuten wie Presley oder Lennon weniger virtuos ist als die von Mozart?
Das worüber ich sprach ist etwas ganz anderes. Wenn der Urpsrung des Lebens ohne die Zuhilfenahme eines geistigen Schöpfers plausibel erklärt werden kann, dann wäre das eine durchaus wertvolle und neue Erkenntnis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#224 Re: Was ist die Substanz der Welt?
Zumindest wäre es ein Argument gegenüber DIE Auffassung der Schöpfung, die keine Evoution vorsieht.Pluto hat geschrieben:Wenn der Urpsrung des Lebens ohne die Zuhilfenahme eines geistigen Schöpfers plausibel erklärt werden kann, dann wäre das eine durchaus wertvolle und neue Erkenntnis.
#225 Re: Was ist die Substanz der Welt?
closs hat geschrieben:Zumindest wäre es ein Argument gegenüber DIE Auffassung der Schöpfung, die keine Evoution vorsieht.
Die ist ja schon lange widerlegt.
Wenn die Entstehung des Lebens oder die Entstehung des Universums vollständig als natürlicher Prozess entschlüsselt ist, wirds auch für einen Schöpfer eng.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#226 Re: Was ist die Substanz der Welt?
Irrweg - damit weiss man lediglich, wie Schöpfung funktioniert.sven23 hat geschrieben:Wenn die Entstehung des Lebens oder die Entstehung des Universums vollständig als natürlicher Prozess entschlüsselt ist, wirds auch für einen Schöpfer eng.
Das klingt immer grad so, als sei "Schöpfer" ein Platzhalter für "naturalistische Aufklärung".

#227 Re: Was ist die Substanz der Welt?
closs hat geschrieben:Irrweg - damit weiss man lediglich, wie Schöpfung funktioniert.
Das klingt immer grad so, als sei "Schöpfer" ein Platzhalter für "naturalistische Aufklärung".
Schöpfer war früher eine Chiffre für: wir wissen es nicht.
Heute für: wir wissen es noch nicht vollständig (aber wir arbeiten daran)
Bereits heute ist doch ein möglicher Schöpfer auf den Ursprung des Universums reduziert und zwar auf den Teil, der noch nicht vollständig verstanden ist. Aber Geduld, das wird schon noch.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#228 Re: Was ist die Substanz der Welt?
Nein - "Schöpfer" war nie Platzhalter für naturwissenschaftliche Erkenntnis. - Auf diese Idee kann man nur kommen, wenn man in vollständiger naturwissenschaftlicher Orientierung die geistige Orientierung subsummiert. - Ein komplettes Missverständnis.sven23 hat geschrieben:Schöpfer war früher eine Chiffre für: wir wissen es nicht.
#229 Re: Was ist die Substanz der Welt?
closs hat geschrieben:Nein - "Schöpfer" war nie Platzhalter für naturwissenschaftliche Erkenntnis. - Auf diese Idee kann man nur kommen, wenn man in vollständiger naturwissenschaftlicher Orientierung die geistige Orientierung subsummiert. - Ein komplettes Missverständnis.
Wieso hat die Kirche dann die naturwissenschaftliche Deutungshoheit über die Welt über Jahrhunderte mit Klauen und Zähnen verteidigt? Das ist doch nicht vom Himmel gefallen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#230 Re: Was ist die Substanz der Welt?
Weil sie sich in Sachen eingemischt hat, die sie kategorial nichts angehören. - Oder milder gesagt: Man hat offensichtlich in früheren Zeiten Natur nur geistig verstehen können - und dabei auch Schwachsinn produziert. - Also vertauschte Rollen zu heute - heute versucht die Naturwissenschaft, geistige Deutungshoheit zu erlangen.sven23 hat geschrieben:Wieso hat die Kirche dann die naturwissenschaftliche Deutungshoheit über die Welt über Jahrhunderte mit Klauen und Zähnen verteidigt?