Wenn sie sich die Auferstehung ausgedacht hätten, müssten sie einen Grund gehabt haben. Es ging ihnen nachweislich nicht um Reichtum oder Macht - wie den heutigen Kirchen, und durch ihre Zugehörigkeit zu Jesus wurde das Leben schließlich auch nicht leichter. Wenn alles um Jesus nicht wahr gewesen wäre, wäre es logischer gewesen, sich zu distanzieren und unauffällig zu bleiben.Catholic hat geschrieben:Und was das Thema Glaubwürdigkeit der Bibel betrifft,geht mir gerade die Auferstehung Jesu durch den Kopf,die auch heute noch von Menschen angezweifelt wird mit der Begründung die Jünger hätten sich die Auferstehung Jesu nur ausgedacht,aber ist das logisch?
Aber Jesus war einmalig, und trotz gewisser Ängste und vieler Unannehmlichkeiten blieben seine Anhänger ihm treu. Den Widrigkeiten und einem gewalttätigen Tod kann man nur ins Auge sehen, wenn man die Wahrheit kennt, nicht wenn man blind glaubt oder sich selbst belügt.