Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#421 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Fr 3. Okt 2014, 23:35

Münek hat geschrieben: @Darkside
Du wirst von unserem lieben Hemul niemals Antworten auf Deine berechtigten
Fragen erhalten. Dazu ist er nicht in der Lage. Natürlich wird er dieses Manko
niemals zugeben, stattdessen immer polemisch herumeiern, um der sachlichen
Auseinandersetzung mangels Argumenten zu entgehen.
Aber Deine "Taktik des ständigen Wiederholens der Problem- und Schwachpunk-
te" Hemul gegenüber wird zu keinem Erfolg führen. Wer lässt sich schon gern "in
die Ecke/Enge treiben"?
Das wissen wir doch mittlerweile auch aus anderen Threads,
auch mit dem einen oder anderen Diskutanten!
Hi Duisburger!
Was soll der Käse? :roll: Ich bin nicht mehr gewillt mit diesem Dooflack meine kostbare Lebenszeit zu vergeuden-bringt rein gar nix. Bei dir liegt es aber anders. Da ich dich als Ruhri so gut leiden kann mache ich bei dir Despoten aber eine Ausnahme. ;)
Leg los. Welche Frage(n) soll ich dir beantworten? :Smiley popcorn:
PS: Die Mitleser sind sicherlich sehr gespannt ob du Seiltänzer mich in die Ecke/Enge treiben kannst. :mrgreen:
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/seilt%C3%A4nzer.php
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#422 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Sa 4. Okt 2014, 00:12

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: @Darkside
Du wirst von unserem lieben Hemul niemals Antworten auf Deine berechtigten
Fragen erhalten. Dazu ist er nicht in der Lage. Natürlich wird er dieses Manko
niemals zugeben, stattdessen immer polemisch herumeiern, um der sachlichen
Auseinandersetzung mangels Argumenten zu entgehen.
Aber Deine "Taktik des ständigen Wiederholens der Problem- und Schwachpunk-
te" Hemul gegenüber wird zu keinem Erfolg führen. Wer lässt sich schon gern "in
die Ecke/Enge treiben"? Das wissen wir doch mittlerweile auch aus anderen Threads,
auch mit dem einen oder anderen Diskutanten!
Hi Duisburger!
Was soll der Käse? :roll: Ich bin nicht mehr gewillt mit diesem Dooflack meine kostbare Lebenszeit zu vergeuden-bringt rein gar nix. Bei dir liegt es aber anders. Da ich dich als Ruhri so gut leiden kann mache ich bei dir Despoten aber eine Ausnahme. ;)
Leg los. Welche Frage(n) soll ich dir beantworten? :Smiley popcorn:

Ich habe keine Fragen.

Solange Du auf Deinem "Bibelstellen-Zitaten-Geschütz" blindlinks in der
Gegend rumballerst, wirst Du keine Erfolge verzeichnen, mein lieber He-
mul.

Du solltest glaubensmäßig mal - sorry, klingt arrogant - langsam erwach-
sen werden - und Deine Sicht der Dinge unabhängig jeglicher Doktrin selbst-
bewusst - aber mit eigenen Worten _ als gläubiger Mensch vertreten.

Kannst Du das?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#423 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Sa 4. Okt 2014, 00:22

Münek hat geschrieben: Allerdings ist mein Vertrauen zu den Ergebnissen der neutestamentlichen Forschung
deshalb groß, weil sie ideologisch nicht gebunden, sondern in ihrer wissenschaftlichen
Forschertätigkeit (relativ) frei ist.
Anders ausgedrückt: Den Theologen an den evangelischen und katholischen Fakultäten
werden keine "Glaubensbrillen" übergestülpt. Sie forschen in der Bibel ergebnisoffen.
Die evangelischen Theologen mehr als die katholischen, obwohl sich da immer mehr ei-
ne Angleichung vollzieht.
Jau, das sind Männer deines Herzens-gell?
Bild
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#424 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Sa 4. Okt 2014, 00:26

Scrypt0n hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Ausweichende Ausrede - nichts weiter...
Von was willst Du denn wieder ablenken?
Die Frage ist doch viel eher, ovn was du wieder ablenken willst; schließlich windest DU dich ja in Ausreden, nicht ich. :)
Ich winde mich nicht, sondern erspare mir diese Zeitverschwendung, denn ich mag nicht über Dinge schreiben, die noch nicht mal gelesen werden. Da ich mich in meinem Denken sehr sicher fühle, muss ich mich nicht beweisen oder andere vorführen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#425 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Sa 4. Okt 2014, 00:32

Münek hat geschrieben: Ich habe keine Fragen.
Solange Du auf Deinem "Bibelstellen-Zitaten-Geschütz" blindlinks in der
Gegend rumballerst, wirst Du keine Erfolge verzeichnen, mein lieber He-
mul.
Mein lieber Münek!
Wie hättest du es denn gern? Soll ich mich bei bibl. Fragen in Zukunft lieber auf Micky-Maus-Fix und Foxi oder Bild weiß es besser beziehen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#426 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Sa 4. Okt 2014, 00:48

Hemul hat geschrieben:Soll ich mich bei bibl. Fragen in Zukunft lieber auf Micky-Maus-Fix und Foxi oder Bild weiß es besser beziehen? :roll:
Was liest du noch für komische Sachen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#427 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Sa 4. Okt 2014, 00:54

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Soll ich mich bei bibl. Fragen in Zukunft lieber auf Micky-Maus-Fix und Foxi oder Bild weiß es besser beziehen? :roll:
Was liest du noch für komische Sachen?
Warum stellst du so komische Behauptungen auf? :o
PS: Macht aber nix. Ich weiß, dass du als Amateur sonst nix zum Thema beitragen kannst. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#428 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Sa 4. Okt 2014, 00:59

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ich habe keine Fragen.
Solange Du auf Deinem "Bibelstellen-Zitaten-Geschütz" blindlinks in der
Gegend rumballerst, wirst Du keine Erfolge verzeichnen, mein lieber He-
mul.
Mein lieber Münek!
Wie hättest du es denn gern? Soll ich mich bei bibl. Fragen in Zukunft lieber auf Micky-Maus-Fix und Foxi oder Bild weiß es besser beziehen? :roll:

Du solltest Dich nicht hinter Bibelstellen verstecken, die Du uns pausenlos
präsentierst, die aber oft nicht passen und die wir dann auch noch interpre-
tieren müssen. Da liegt Dein Manko.

Mache ich doch auch nicht - und dennoch vertrete ich mit eigenen Worten
meine Meinung - manchmal sogar auch mit Bibelzitaten! :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#429 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Sa 4. Okt 2014, 01:00

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ich habe keine Fragen.
Solange Du auf Deinem "Bibelstellen-Zitaten-Geschütz" blindlinks in der
Gegend rumballerst, wirst Du keine Erfolge verzeichnen, mein lieber He-
mul.
Mein lieber Münek!
Wie hättest du es denn gern? Soll ich mich bei bibl. Fragen in Zukunft lieber auf Micky-Maus-Fix und Foxi oder Bild weiß es besser beziehen? :roll:

Du solltest Dich nicht hinter Bibelstellen verstecken, die Du uns pausenlos
präsentierst, die aber oft nicht passen und die wir dann auch noch interpre-
tieren müssen. Da liegt Dein Manko
.
z.B.? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#430 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Magdalena61 » Sa 4. Okt 2014, 02:50

:o .... nachdem ich mich durch den ursprünglichen Thread... nun ja, nachdem ich ALLE mehr als 60 Seiten gelesen habe, in der Absicht, herauszufinden, welches denn der Diskussionsgegenstand sei, (denn unter der alten Überschrift gedieh zweifellos ab Seite 23 bis Seite 65 ein fettes Kuckucksei) ... wäre es sehr freundlich von den geschätzten Usern, wenn ich mich nicht gleich wieder auf Neues einstellen müsste :? .

Jesus hat also, so mutmaßt man, einen Fehler gemacht; Jesus hat sich geirrt, als er sagte:
Mt. 16,28 (LUT): Wahrlich, ich sage euch: Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich.
?
Jesus hat voll daneben gegriffen?
Wenn Er hier einen Schmarrn verzapft haben sollte--- dann hat Er doch tatsächlich ein Bauernopfer gefunden, der Petrus ist nämlich voll auf diese Ansage abgefahren und glaubte denselben Schmarrn:
2. Petr. 1,16 (LUT): Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt, als wir euch kundgetan haben die Kraft und das Kommen unseres Herrn Jesus Christus; sondern wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen.
!
Da steht's, Petrus original. Der Apostel schreibt, er habe die Herrlichkeit Jesu gesehen. Wie soll sich das zugetragen haben, wann sollte das gewesen sein? Der Auferstandene erschien den Jüngern in völlig normaler Gestalt... selbst Petrus erkannte Ihn zunächst nicht, da mußte ihm zuerst "der Jünger, den Jesus lieb hatte" auf die Sprünge helfen Joh. 21,7. Also spricht Petrus in seinem Brief nicht von diesem Ereignis am See Tiberias (zurück zu den Anfängen...)

Ich vermute mal, als Petrus diesen Brief verfasste, lebte er noch :) , also muß er die Herrlichkeit des Menschensohnes noch vor seinem leiblichen Tod gesehen haben.
Aber wann?
Auf dem Berg der Verklärung?


Meinte Jesus in Mt. 16, Lk. 9 und Mk.9 den irdischen Tod?


Joh. 5,24.
"Tod" steht meiner Meinung nach (u.a.) für eine unüberbrückbare Distanz zu Gott, für den Verlust des Heils... möglicherweise als Quittung für den Abfall vom Glauben; für den Zustand, den man fürchten muß nach feigem Ausweichen oder Leugnen, wenn ein klares Bekenntnis lebensgefährlich ist: In allen drei Evangelien stehen diese Sätze nach einer ernsten Warnung: "wer sich meiner und meiner Worte schämt..."

Die anderen Kinder Israels, die Jesus (noch) nicht als den Messias kannten oder erkannten, waren noch nicht "vom Tod zum Leben durchgedrungen". Für diese war das Gesetz der Maßstab, an dem sie gemessen wurden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten