closs hat geschrieben:Münek hat geschrieben: Nenne mir bitte einen Theologen, der hinsichtlich der Naherwartung Jesu Deine "geistige" Auffassung vertritt.
ALLE Theologen, die ich gekannt habe, haben so gedacht - der erste war
Kardinal Döpfner (in einem Vortrag). -
In den 30 Jahren danach wurde dies von keinem Theologen als substantiell thematisiert - weil es anders interpretiert wurde.
Beim Teutates!
Kardinal Döpfner - Einen Mann der Kirche!

Da hast Du Dir genau den Richtigen ausgesucht.
Mir fällt dazu der
Kardinal Meisner ein, der das Nichteintreffen der endzeitlichen Prophetien
Jesu zwar einräumte, dies aber nicht als Irrtum, sondern als "
Verheißungsüberschuss" einstufte.
Tja, so wird sich in die Tasche gelogen, dass sich die Balken biegen!
Im Übrigen:
Jesu Irrtum wird und wurde von an den Universitäten lehrenden und forschenden Theologen des-
halb nicht "substanziell thematisiert", weil nun mal Konsens darüber besteht,
dass Jesus auf jeden
Fall
diese Naherwartung hatte. Dieser Punkt war deshalb nie ein Streitthema unter den Theologen.
Das solltest Du allmählich mal zur Kenntnis nehmen!
Nochmals: Nenne mir bitte
einen renommierten Theologen, der seinen Kollegen in
dieser Frage
wi-
dersprochen - und damit Deine "geistige Auffassung" bestätigt hat.