Münek hat geschrieben:Bei historischen, d.h. wissenschaftlichen Fragen hat der "Spiritus" nichts verloren.
Und umgekehrt. - Hier kommt noch hinzu, dass Deine Zitate ganz einfach einseitig interpretiert werden.
Münek hat geschrieben:- So bleibt denn standhaft bis zur Ankunft des Herrn...Der Richter steht vor der Tür... Jk. 5,7 u. 9
"Seid geduldig, Brüder, bis der Herr wiederkommt - der Richter steht vor der Tür" (D.Stern) - Natürlich kann man das zeitlich verstehen - ich verstehe hier eher: "Das Gericht wird kommen, sobald ihr den Daseins-Tod erleidet - bis dahin benehmt Euch". - Was hat das mit Parusie zu tun?
Münek hat geschrieben:Wir werden nicht alle entschlafen... 1. Kor. 15,51
Da heisst es vorher (15,50: "Fleisch und Blut können nicht am Reich Gottes teilhaben" (D.Stern) - da geht es doch darum, dass manche/viele Menschen nach dem Daseins-Tod nicht auferstehen werden, einige aber doch. - Es geht hier als wieder um das, was NACH dem Daseins-Tod stattfindet - was hat das mit Parusie zu tun?
Münek hat geschrieben: Das Ende der Dinge ist nahe herbeigekommen... 1. Petr. 4,7

"Die Vollendung aller Dinge steht kurz bevor" (D.Stern) - das kann man ebenfalls genauso auf das beziehen, was NACH dem Daseins-Tod passieren wird ("Wenn Ihr Euer kurzes Daseins-Leben aushaucht, kommt die Vollendung - die erst mit dem Kreuzestod möglich geworden ist. - Was hat das mit Parusie zu tun?
Münek hat geschrieben:- Es wird schnell geschehen...weil die Zeit nahe ist... Offb. 1,1 und 3
Dito.
Münek hat geschrieben: Ja, ich komme bald... Offb. 22,20
"Ja, ich komme schnell" (Münchener NT). - Das kann auch interpretiert werden im Sinne von "Seid wachsam - wann immer ich komme, es wird überraschend sein".
Münek hat geschrieben: Nur noch eine Weile, eine kleine Weile... Hebr. 10,37
"Es ist so wenig Zeit. Der Eine der kommt, wird wahrhaftig kommen" (D.Stern). - Muss man das im Sinne der Parusie deuten?
Münek hat geschrieben:Ihr Kinder, die letzte Stunde ist da... 1.Joh. 2,18
Das ist ein gutes Beispiel dafür, dass man Zitate nicht wörtlich verstehen sollte - oder meinst Du, Johannes hat mit "Stunde" 60 Minuten gemeint?
Wie auch immer: Ich verstehe inzwischen, wo die Parusie-Diskussion herkommt - man KANN es so begründen. - Aus meiner Sicht macht es wenig Sinn, weil aus Sicht des Christentums Zeit als solche keine entscheidende Rolle spielt. - Es gibt das Alpha und das Omega - wie lange dazwischen vergeht, ist eigentlich wurscht. - Andererseits kann es echt sein, dass per Paulus (da müsste man auch noch mal andere theologische Stimmen hören) die NAhtod-Erwartung gepredigt wurde - das könnte man zwar im Sinne eines "Ansporns" verstehen, ist aus meiner Sicht allerdings verwerflich.