Ist Gott zur Reue fähig?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#201 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Di 23. Sep 2014, 02:09

Scrypt0n hat geschrieben:Exegese betreibst du doch auch
Natürlich - aber ich glaube zu wissen, wann ein Wort da steht und wann da eine Exegese stattfindet. - Und "Leid" ist nun mal ein anderes Wort als "Reue".

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#202 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Di 23. Sep 2014, 04:22

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Exegese betreibst du doch auch
Natürlich - aber ich glaube zu wissen, wann ein Wort da steht und wann da eine Exegese stattfindet. - Und "Leid" ist nun mal ein anderes Wort als "Reue".

Du musst die Kontexte beachten, in denen der Satz "Gott reute es... von den
(meisten) Übersetzern des "Alten Testaments" benutzt wird. Manchmal schim-
mert durch das Wort "bereuen" Gottes empfundenes "Leid" hindurch, manchmal
nicht.

Buber konnte und wollte mit Sicherheit nicht im Übersetzungswege den eigentli-
chen Sinn des Begriffs sachlich verändern. Das tust Du aber aus rein ideologischen
Gründen. So gehts aber nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#203 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Di 23. Sep 2014, 04:50

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich weiß nicht, was der "Heilige Geist" mit Deiner persönlichen Gestaltung Deiner Gottesvorstellung zu tun haben soll.
Wer denn sonst? - Du kannst den HG auch "Gott" nennen - ganz egal. - Meinst Du, man könne die Bibel ohne göttliche Hilfe verstehen?

Grundsätzlich: ja. Die biblischen Schriften wurden für das einfache Volk geschrieben,
gewiss nicht für studierte Theologen und Priester. Wenn in den jüdischen Synagogen
althebräische Texte vorgelesen und erläutert wurden, geschah dies durch Laien.

Die selbstoffenbarende Bibel ist "Das Wort Gottes" nicht "Das UNVERSTÄNDLICHE Wort
Gottes
". Deshalb kannst Du Dein "Chiffre-Gedöns" als Dein Eigengewächs ruhig in der Pfei-
fe rauchen. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#204 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Di 23. Sep 2014, 05:05

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Exegese betreibst du doch auch
Natürlich - aber ich glaube zu wissen, wann ein Wort da steht und wann da eine Exegese stattfindet. - Und "Leid" ist nun mal ein anderes Wort als "Reue".

Grundsätzlich richtig.

Wenn ich sage: "Ich bereue es, das Haus meines Nachbarn aus Wut angezündet
und Menschenleben gefährdet zu haben," dann schimmert Leid durch.

Wenn ich sage: "Ich bereue es, nicht am Rosenmontagszug teilgenommen zu haben,"
eher nicht. ;)

Die Kontexte sind entscheidend. :thumbup:

Samantha

#205 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Di 23. Sep 2014, 08:46

Münek hat geschrieben:Die biblischen Schriften wurden für das einfache Volk geschrieben,
gewiss nicht für studierte Theologen und Priester. Wenn in den jüdischen Synagogen
althebräische Texte vorgelesen und erläutert wurden, geschah dies durch Laien.
Und wie kann ein "Text fürs Volk" Gott wiederspiegeln?

Die selbstoffenbarende Bibel ist "Das Wort Gottes" nicht "Das UNVERSTÄNDLICHE Wort Gottes".
Wie denn selbstoffenbarend, wenn sie in der Sprache des Volkes - also verständlich - geschrieben wurde?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#206 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Di 23. Sep 2014, 08:48

Samantha hat geschrieben: Das Paradies war vermutlich nur ein Zustand, ein Schutz, auf den A&E verzichteten.
Nix vermutlich!
Sowohl Jesus in Matthäus 19:3-6 so wie auch Paulus in 2.Korinther 11:3 beziehen sich auf Ereignisse im Paradies:
3 Dann kamen einige Pharisäer und wollten ihm eine Falle stellen. Sie fragten: "Darf ein Mann aus jedem beliebigen Grund seine Frau aus der Ehe entlassen?" 4 "Habt ihr nie gelesen", erwiderte Jesus, "dass Gott die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen hat? 5 Und dass er dann sagte: 'Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden eine Einheit sein.'? 6 Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eine Einheit. Und was Gott zusammengefügt hat, sollen Menschen nicht scheiden!"
Jesus bezieht sich hier auf die Worte Gottes in 1.Mose 2:24 an Adam:
24 Aus diesem Grund verlässt ein Mann seinen Vater und seine Mutter, verbindet sich mit seiner Frau und wird völlig eins mit ihr.
Auch Paulus zeigt in 2.Korinther 11:3 durch seinen Hinweis auf Satans Erfolg bei Eva, (s. dazu 1.Mose 3:6) dass Eden eine Realität war.
. 3 Ich fürchte nur, dass eure Gedanken genauso von der aufrichtigen Hingabe an Christus abkommen wie Eva, die durch die Falschheit der Schlange verführt wurde
.
1 Die Schlange war listiger als all die Tiere, die Jahwe, Gott, gemacht hatte. Sie fragte die Frau: "Hat Gott wirklich gesagt, dass ihr von keinem Baum im Garten essen dürft?" 2 "Natürlich essen wir von den Früchten", entgegnete die Frau, 3 "nur von den Früchten des Baumes in der Mitte des Gartens hat Gott gesagt: 'Davon dürft ihr nicht essen - sie nicht einmal berühren - sonst müsst ihr sterben.'" 4 "Sterben?", widersprach die Schlange, "sterben werdet ihr nicht. 5 Aber Gott weiß genau, dass euch die Augen aufgehen, wenn ihr davon esst. Ihr werdet wissen, was Gut und Böse ist, und werdet sein wie Gott." 6 Als die Frau nun sah, wie gut von dem Baum zu essen wäre, was für eine Augenweide er war und wie viel Einsicht er versprach, da nahm sie eine Frucht und aß. Sie gab auch ihrem Mann davon, der neben ihr stand. Auch er aß.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#207 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Di 23. Sep 2014, 09:44

@Hemul

Mir zeigt die Paradiesgeschichte nur, dass Menschen sich gern selbst belügen, auf vielversprechende Lügen hören und bei anderen die Fehler suchen. Wer Gott kennt und ihm vertraut, wird auch glauben, was er sagt. A%E fühlten sich vermutlich auch wohl in dieser "Ordnung". Da kommt dann ein sprechendes Tier und wird glaubwürdiger empfunden als ein Gott? Also ich hätte erst mal bei Gott nachgefragt, bevor ich etwas riskiere.

Durch Werbung etc. wird uns auch suggeriert, wir bräuchten dies und jenes - und zumindest unbewusst richten sich viele danach aus. Was "zwingt" uns denn, darauf herein zu fallen? Unser Bedürfnis, mehr zu sein oder zu wollen? Angst oder Unzufriedenheit? Egoismus?

A&E wussten nicht, dass sie irregeführt wurden, aber sie entwickelten eine schädliche Neugier, weil sie darüber nachdachten - sie waren im Zwiespalt, denn sie lernten misstrauisch zu sein und waren verunsichert. Sie stellten vermutlich ihre eigene vorherige Selbstzufriedenheit in frage. Sie mussten handeln, um diesen "Stachel" zu entfernen und wollten wissen, wer lügt, um wieder ein positives Lebensgefühl zu erhalten.

Seitdem hatten die Menschen kein Vertrauen mehr zu sich selbst und ihren Mitmenschen und hatten Angst vor Gott.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#208 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von closs » Di 23. Sep 2014, 10:00

Münek hat geschrieben:Buber konnte und wollte mit Sicherheit nicht im Übersetzungswege den eigentlichen Sinn des Begriffs sachlich verändern.
Genau das wollte er nicht - und deshalb bleibt er bis zu deutscher Sprachverstümmelung bei dem, was da hebräisch steht.

Münek hat geschrieben:Die selbstoffenbarende Bibel ist "Das Wort Gottes" nicht "Das UNVERSTÄNDLICHE Wort Gottes". Deshalb kannst Du Dein "Chiffre-Gedöns" als Dein Eigengewächs ruhig in der Pfeife rauchen.
Für die Original-Hörer war es doch (vermutlich) verständlich. - Aber es kann doch nicht angehen, dass man etwas "einfach" übersetzt und damit den (mutmaßlichen) ursprünglichen Sinn manipuliert.

Münek hat geschrieben:Wenn ich sage: "Ich bereue es, das Haus meines Nachbarn aus Wut angezündet und Menschenleben gefährdet zu haben," dann schimmert Leid durch.
Im konkreten Fall scheint es aber andersrum zu sein: "Ich leide darunter, das Haus meines Nachbarn angezündet zu haben" - da schimmert Reue durch.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#209 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Hemul » Di 23. Sep 2014, 11:41

Samantha hat geschrieben:@Hemul
Mir zeigt die Paradiesgeschichte nur, dass Menschen sich gern selbst belügen, auf vielversprechende Lügen hören und bei anderen die Fehler suchen
Stimmt! :thumbup:
Und so mancher irdische Winzling mit einem Brett vor dem Kopf besitzt gem. Römer 9:20+21 sogar die Frechheit Gott Fehler in seiner Schöpfung nachweisen zu können:
20 So? Wer bist du eigentlich? Du Mensch willst anfangen, mit Gott zu streiten? Sagt das Werk zu seinem Meister: "Warum hast du mich so gemacht?" 21 Ist der Töpfer nicht Herr über den Ton und kann aus derselben Masse ein Gefäß machen, das auf der Festtafel zu Ehren kommt, und ein anderes, das für den Abfall dienen soll?
http://de.wiktionary.org/wiki/ein_Brett ... Kopf_haben
Bedeutungen:
[1] umgangssprachlich: begriffsstutzig sein; sich dumm, einfältig, töricht anstellen
Das Schlimme dabei ist, dass einige sich vorsätzlich wider besseres Wissen dämlich anstellen. Aber letztendlich führt auch für diese
Schlaumeier kein Weg an Gott vorbei. ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Di 23. Sep 2014, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#210 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Pluto » Di 23. Sep 2014, 11:49

Hemul hat geschrieben:Stimmt! :thumbup:
Und so mancher irdische Winzling mit einem Brett vor dem Kopf besitzt gem. Römer 9:20+21 sogar die Frechheit Gott Fehler in seiner Schöpfung nachweisen zu können:
20 So? Wer bist du eigentlich? Du Mensch willst anfangen, mit Gott zu streiten? Sagt das Werk zu seinem Meister: "Warum hast du mich so gemacht?" 21 Ist der Töpfer nicht Herr über den Ton und kann aus derselben Masse ein Gefäß machen, das auf der Festtafel zu Ehren kommt, und ein anderes, das für den Abfall dienen soll?
http://de.wiktionary.org/wiki/ein_Brett ... Kopf_haben
Bedeutungen:
[1] umgangssprachlich: begriffsstutzig sein; sich dumm, einfältig, töricht anstellen
Mit Bibelsprüchen kann auch ich rumwerfen... ;)
Ich sage nur Matthäus 7,5
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten