
Diskussionsregeln
02. Erkläre, warum Dir die Beantwortung der Frage wichtig ist... und zur Lösung welcher Probleme die Diskussion beitragen soll.
Sonst noch Wünsche?

07. Frage Dich bei jedem Beitrag selbstkritisch, ob Deine Argumente so formuliert sind, dass der Andere sie auch verstehen und nachvollziehen kann.
Meinung: Ich bin verantwortlich für das, was ich sage/schreibe-aber nicht für das, was andre eventuell verstehn oder ob sie in der Lage sind, es nachvollziehn zu können.
20. Berufe Dich nicht auf Beweise, die Du nicht selber wiedergeben kannst.
Der pauschale Verweis auf bestimmte Bücher oder Veröffentlichungen im Internet... ist noch kein nachvollziehbares Argument.
Das is gut!!!

21. Berufe Dich nicht auf Autoritäten, wenn Du deren Position nicht selber wiedergeben kannst.
Gilt das auch für die Autorität -welche Christen als ihren Gott bezeichnen?
24. Vermeide lange Beiträge zu verschiedenen Punkten, weil dann letztlich kein Punkt gründlich erörtert werden kann.
Siehe Thread: Abiogenese/Evolution

28. Gib Deine Quelle an, wenn Du Tatsachen behauptest.
Jesus war der eingeborene Sohn Gottes --> ist für viele Gläubige eine Tatsache
Mit welcher Quelle soll man diese ..äh...Tatsache belegen?
Eine Tatsache (lat. factum) ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt.