Ist Gott zur Reue fähig?
#1 Ist Gott zur Reue fähig?
Hallo Leute,
mal ne blöde Frage...
bereut Gott seine Entscheidungen?
mal ne blöde Frage...
bereut Gott seine Entscheidungen?
#2 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Herbert hat geschrieben:Hallo Leute,
mal ne blöde Frage...
bereut Gott seine Entscheidungen?
Hallo Herbert, willkommen im Club,
ja selbstverständlich - ist schließlich biblisch bezeugt,
er leierte schon mal Dinge an, die dann nicht so liefen, wie er sich das
so vorgestellt hatte - und dann "reute" es ihn, was er da bewusst zuvor
in Szene gesetzt hatte.
Übrigens ein Hinweis darauf, dass Jahwe keinesfalls die Gabe besaß, in
die Zukunft zu sehen. Er hatte diesbezüglich den anderen Göttern nichts
voraus!

#3 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Herbert hat geschrieben:Hallo Leute,
mal ne blöde Frage...
bereut Gott seine Entscheidungen?
Laut Bibel reute es Gott, den Menschen gemacht zu haben. Das steht aber im Widerspruch zur Allwissenheit. Wenn man den Ausgang kennt, läßt man es entweder sein oder entscheidet sich anders.
Einer der vielen grundlegenden Konstruktionsfehler am biblischen Gottesbild.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#4 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
sven23 hat geschrieben:Herbert hat geschrieben:Hallo Leute,
mal ne blöde Frage...
bereut Gott seine Entscheidungen?
Laut Bibel reute es Gott, den Menschen gemacht zu haben.
Es gibt noch weitere interessante Beispiele in der Bibel!

#5 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Herbert hat geschrieben: bereut Gott seine Entscheidungen?
Es bekümmert Ihn in Seinem Herzen wo Menschen lieblos sind und handeln. Er hätte Sich viel Leid ersparen können - hätte Er sie nicht ins Leben gerufen. Doch um der gerechten willen hat Er es dennoch getan. Wegen der Menschen, die Ihn lieben - Ihn und ihre Mitmenschen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#6 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Hallo Herbert,
lese, was @Lena schreibt.
Denn Gott ist Liebe, es ist seine Essenz. Gott ist vollkommen, denn all seine Liebe gibt er seinem Sohn und der Sohn ihm. Liebe will sich verschenken, so wird sie vermehrt, deshalb schuf Gott die Schöpfung und den Menschen, der an seiner unendlichen Liebe teilhaben soll.
Gott ist gut und die Wahrheit. Wo das Gute und die Wahrheit ist, kann nicht das Böse oder die Lüge sein. Deshalb ist in Gott keine Sünde, keine Schuld und nichts zu bereuen im menschlichen Sinn.
Doch warum reut es beispielsweise Gott den Menschen geschaffen zu haben?
Aus Liebe!
Das hebräische Wort für „Reue" bedeutet eigentlich „wehklagen, traurig sein" und in der in Gen 6,6 gebrauchten grammatischen Form „hinter jemand her klagen". So ist also Gottes Leidenschaft für den Menschen so groß, dass er "mitleidet" "trauert", wenn der Mensch durch die Sünde leidet. Die Sünde zerstört die Liebe und damit die an sich liebevolle Beziehung des Menschen zu Gott.
Aber Gottes Liebe ist ebenso unendlich groß und er will alle Menschen im ewigen Leben bei sich haben. Dort, wo er Gerechtigkeit gegenüber dem Abgrund der Sünde des Sünders üben muss, da füllt er diesen unendlich tiefen Abgrund mit der Barmherzigkeit seines Sohnes Jesus als Brücke zu sich auf. Der Mensch muss nur an diese Liebe und Barmherzigkeit glauben, von der Sünde umkehren (sich wieder Gott zuwenden) und als Mensch tatsächlich bereuen.
Servus
lese, was @Lena schreibt.
Denn Gott ist Liebe, es ist seine Essenz. Gott ist vollkommen, denn all seine Liebe gibt er seinem Sohn und der Sohn ihm. Liebe will sich verschenken, so wird sie vermehrt, deshalb schuf Gott die Schöpfung und den Menschen, der an seiner unendlichen Liebe teilhaben soll.
Gott ist gut und die Wahrheit. Wo das Gute und die Wahrheit ist, kann nicht das Böse oder die Lüge sein. Deshalb ist in Gott keine Sünde, keine Schuld und nichts zu bereuen im menschlichen Sinn.
Doch warum reut es beispielsweise Gott den Menschen geschaffen zu haben?
Aus Liebe!
Das hebräische Wort für „Reue" bedeutet eigentlich „wehklagen, traurig sein" und in der in Gen 6,6 gebrauchten grammatischen Form „hinter jemand her klagen". So ist also Gottes Leidenschaft für den Menschen so groß, dass er "mitleidet" "trauert", wenn der Mensch durch die Sünde leidet. Die Sünde zerstört die Liebe und damit die an sich liebevolle Beziehung des Menschen zu Gott.
Aber Gottes Liebe ist ebenso unendlich groß und er will alle Menschen im ewigen Leben bei sich haben. Dort, wo er Gerechtigkeit gegenüber dem Abgrund der Sünde des Sünders üben muss, da füllt er diesen unendlich tiefen Abgrund mit der Barmherzigkeit seines Sohnes Jesus als Brücke zu sich auf. Der Mensch muss nur an diese Liebe und Barmherzigkeit glauben, von der Sünde umkehren (sich wieder Gott zuwenden) und als Mensch tatsächlich bereuen.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#7 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Lena hat geschrieben:Herbert hat geschrieben: bereut Gott seine Entscheidungen?
Es bekümmert Ihn in Seinem Herzen wo Menschen lieblos sind und handeln. Er hätte Sich viel Leid ersparen können - hätte Er sie nicht ins Leben gerufen. Doch um der gerechten willen hat Er es dennoch getan. Wegen der Menschen, die Ihn lieben - Ihn und ihre Mitmenschen.
Er wusste eben nicht, wie sich die Dinge, die er initiiert hatte, künftig ent-
wickeln würden. Und als das "Kind in den Brunnen gefallen war", schickte der
"Allmächtige" die nahezu alles vernichtende Sintflut - wohlwissend, dass der
Mensch sich nach der Flutkatastrophe um keinen Deut ändern würde (Gen. 8,
21).
Von einer Allwissenheit Jahwes kann jedenfalls ernsthaft keine Rede sein. Von
einem konsequenten Verhalten seinerseits ebensowenig.
Wie gesagt, er hatte diesbezüglich all den anderen Göttern nichts voraus.

#8 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Ich bringe hier ein weiteres Beispiel für Gottes REUE:
"Es reut mich, dass ich Saul zum König gemacht habe; denn er
hat sich von mir abgewandt und meine Befehle nicht erfüllt."
(1. Sam. 15,11)
Hätte Jahwe als Allwissender das nicht vor Sauls Krönung wissen
müssen???

"Es reut mich, dass ich Saul zum König gemacht habe; denn er
hat sich von mir abgewandt und meine Befehle nicht erfüllt."
(1. Sam. 15,11)
Hätte Jahwe als Allwissender das nicht vor Sauls Krönung wissen
müssen???



#9 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Da ich gerade dabei bin, noch ein Beispiel für Gottes REUE:
"Da ließ der Herr die Pest über Israel kommen vom Morgen an bis zur be-
stimmten Zeit, so dass von dem Volk starben von Dan bis Beerseba sieb-
zigtausend Mann. Als aber der Engel die Hand ausstreckte über Jerusalem,
um es zu verderben, reute den Herrn das Übel, und er sprach zum Engel
..." (2. Sam. 24,15 - 16)
Die 70.000 Israeliten sind übrigens ohne jegliche Schuld dem Wüten Gottes
zum Opfer gefallen (siehe Kontext: 2. Sam. 24, 1 ff.). Jahwe allein ist hier
der eigentlich bewusst sündhaft Handelnde, der grundlos Übel-Wollende!
"Da ließ der Herr die Pest über Israel kommen vom Morgen an bis zur be-
stimmten Zeit, so dass von dem Volk starben von Dan bis Beerseba sieb-
zigtausend Mann. Als aber der Engel die Hand ausstreckte über Jerusalem,
um es zu verderben, reute den Herrn das Übel, und er sprach zum Engel
..." (2. Sam. 24,15 - 16)
Die 70.000 Israeliten sind übrigens ohne jegliche Schuld dem Wüten Gottes
zum Opfer gefallen (siehe Kontext: 2. Sam. 24, 1 ff.). Jahwe allein ist hier
der eigentlich bewusst sündhaft Handelnde, der grundlos Übel-Wollende!
Zuletzt geändert von Münek am Fr 12. Sep 2014, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
#10 Re: Ist Gott zur Reue fähig?
Und A&E Ungehorsam war auch von Gott geplant-gell? Clösschen lässt grüßen.Münek hat geschrieben:Da ich gerade dabei bin, noch ein Beispiel für Gottes REUE:
"Da ließ der Herr die Pest über Israel kommen vom Morgen an bis zur be-
stimmten Zeit, so dass von dem Volk starben von Dan bis Beerseba sieb-
zigtausend Mann. Als aber der Engel die Hand ausstreckte über Jerusalem,
um es zu verderben, reute den Herrn das Übel, und er sprach zum Engel
..." (2. Sam. 24,15 - 16)
Die 70.000 Israeliten sind übrigens ohne jegliche Schuld dem Wüten Gottes
zum Opfer gefallen (siehe Kontext: 2. Sam. 24, 1 ff.).

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)