Moin, Moin!
#1 Moin, Moin!
Guten Abend,... guten Abend,
auf "4religion.de" bin ich durch die Nähe zu einem gewissen anderem Forum aufmerksam geworden. Da nun wirklich kein Mensch erahnen könnte, von welchem Forum ich spreche, muss ich auch kein Geheimnis daraus machen, dass ich "auf der anderen Seite" Elischa heiße.
Ergänzung: Gerne, aber nicht heute Abend...
Liebe Grüße!
auf "4religion.de" bin ich durch die Nähe zu einem gewissen anderem Forum aufmerksam geworden. Da nun wirklich kein Mensch erahnen könnte, von welchem Forum ich spreche, muss ich auch kein Geheimnis daraus machen, dass ich "auf der anderen Seite" Elischa heiße.
Ergänzung: Gerne, aber nicht heute Abend...
Liebe Grüße!
Durch Zweifel gelangen wir zum Fragen und durch das Fragen erkennen wir die Wahrheit.
Petrus Abaelardus
Petrus Abaelardus
#2 Re: Moin, Moin!
Hi Tom!Tom hat geschrieben:Guten Abend,... guten Abend,
Guten Abend...?

Nein, nein... guten Morgen!
Die Lerche war´s, die Tagverkünderin,
Nicht Philomele; sieh den neid´schen Streif,
Der dort im Ost der Frühe Wolken säumt.
Die Nacht hat ihre Kerzen ausgebrannt,
Der muntre Tag erklimmt die dunst´gen Höhn;
Nur Eile rettet mich, Verzug ist Tod.
[ William Shakespeare: Romeo und Julia ]
Sei uns herzlich willkommen, Tom!
Freut mich, dass du zu uns gefunden hast.auf "4religion.de" bin ich durch die Nähe zu einem gewissen anderem Forum aufmerksam geworden. Da nun wirklich kein Mensch erahnen könnte, von welchem Forum ich spreche, muss ich auch kein Geheimnis daraus machen, dass ich "auf der anderen Seite" Elischa heiße.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#3 Re: Moin, Moin!
Moi Mion, obwohl es ja eigentlich Abend ist. Ich weis nicht ob Du aus Norddeutschland kommst. Ich bin selbst in Norddeutschland aufgewachsen und lebe nun in BaWü. Und daher ist Dein Ruf mir auch bekannt.
#4 Re: Moin, Moin!
Moin(!),
Ja, fast schon...
"Moin" ist gleichzusetzen mit schön oder gut. Man wünscht einen Schönen oder einen Guten. Ich sage immer, dass Moin das norddeutsche Äquivalent zu "Shalom" ist. Bei uns ist die Tradition ein wenig versteckter als im südlichen Teil Deutschlands. Was auf dem Land noch zum guten Ton gehört, ist in der Stadt schon fast unhöflich - und umgekehrt! Selbst im Rathaus oder in anderen öffentlichen Einrichtungen kann man in bestimmten Regionen Schleswig-Holsteins mit einem "Guten Tag" auf die Nase fallen.
Ganz genau...
Auch schön. Habe Verwandte dort. Bin neidisch auf die Berge, dafür habe ich die Küste!
Pluto hat geschrieben:Guten Abend...?
Nein, nein... guten Morgen!
Ja, fast schon...
"Moin" ist gleichzusetzen mit schön oder gut. Man wünscht einen Schönen oder einen Guten. Ich sage immer, dass Moin das norddeutsche Äquivalent zu "Shalom" ist. Bei uns ist die Tradition ein wenig versteckter als im südlichen Teil Deutschlands. Was auf dem Land noch zum guten Ton gehört, ist in der Stadt schon fast unhöflich - und umgekehrt! Selbst im Rathaus oder in anderen öffentlichen Einrichtungen kann man in bestimmten Regionen Schleswig-Holsteins mit einem "Guten Tag" auf die Nase fallen.
Schmuel hat geschrieben:Ich weis nicht ob Du aus Norddeutschland kommst
Ganz genau...
Schmuel hat geschrieben:Ich bin selbst in Norddeutschland aufgewachsen und lebe nun in BaWü. Und daher ist Dein Ruf mir auch bekannt.
Auch schön. Habe Verwandte dort. Bin neidisch auf die Berge, dafür habe ich die Küste!
Durch Zweifel gelangen wir zum Fragen und durch das Fragen erkennen wir die Wahrheit.
Petrus Abaelardus
Petrus Abaelardus
#5 Re: Moin, Moin!
Und ganz, ganz viel Himmel.Tom hat geschrieben:... dafür habe ich die Küste!

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#6 Re: Moin, Moin!
Hallo Tom- Elijáhú, herzlich willkommen im Forum!
LG

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#7 Re: Moin, Moin!
Pluto hat geschrieben:Und ganz, ganz viel Himmel.
Das ist gewiss! -> Bis zum Horizont...
Magdalena61 hat geschrieben:Hallo Tom- Elijáhú, herzlich willkommen im Forum!
Hi, ja wir hatten auch schon kurz das Vergnügen. Habe im Anlauf meines Christen-Daseins einige Anflüge von Gesetzlichkeit hinter mir, aber ich hoffe Du nimmst mir meine damalige Tour nicht krumm. Möchte mich in dem Zuge auch nicht hinter einer falschen Identität verbergen... Habe auch heute noch Statuten, behaupte aber, dass sich meine grundsätzliche Haltung doch stark verändert hat.
lg
Durch Zweifel gelangen wir zum Fragen und durch das Fragen erkennen wir die Wahrheit.
Petrus Abaelardus
Petrus Abaelardus
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#8 Re: Moin, Moin!
Tom hat geschrieben:Hi, ja wir hatten auch schon kurz das Vergnügen. Habe im Anlauf meines Christen-Daseins einige Anflüge von Gesetzlichkeit hinter mir, aber ich hoffe Du nimmst mir meine damalige Tour nicht krumm.

Nein, bezüglich des Themas, in welchem wir uns nicht ganz einig waren, bin ich von diversen lieben Brüdern einiges an Kummer gewöhnt. Wir hatten an jener Stelle nicht weiter darüber diskutiert, das können wir bei Bedarf ja nachholen

Wer die Grundlagen des Glaubens studiert, der übernimmt zunächst die Sichtweisen seiner Lehrer, soweit diese überzeugend vermittelt werden. Mit zunehmender Erkenntnis verspürt der Jünger die Notwendigkeit, das eine oder andere "Dogma" zu hinterfragen und sich zu bestimmten Fragen eine eigene Meinung zu bilden.
Es gibt einige User, die mit uns ausgewandert sind und sich für 4religion einen anderen Nick zugelegt haben, weil sie sich mit dem neuen Nick besser identifizieren können. Das ist doch voll o.k.Möchte mich in dem Zuge auch nicht hinter einer falschen Identität verbergen...
Deine Beiträge von vor drei Jahren sind mehrheitlich gut, nachdenklich, überlegt, kompetent. Unfehlbar ist keiner von uns.Habe auch heute noch Statuten, behaupte aber, dass sich meine grundsätzliche Haltung doch stark verändert hat.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#9 Re: Moin, Moin!
Magdalena61 hat geschrieben:[...]bezüglich des Themas, in welchem wir uns nicht ganz einig waren[...]
Wir wissen immerhin schon beide, wovon wir reden.

Magdalena61 hat geschrieben:Wir hatten an jener Stelle nicht weiter darüber diskutiert, das können wir bei Bedarf ja nachholen
Och,... sollte es sich mal ergeben, ansonsten habe ich keinen akkuten Bedarf. Es sei Dir jedenfalls gesagt, dass ich Dir Deine Schreibkompetenzen nicht abspreche. Außer Du widersprichst mir, dann überlege ich es mir vielleicht noch mal anders...

Magdalena61 hat geschrieben:Es gibt einige User, die mit uns ausgewandert sind und sich für 4religion einen anderen Nick zugelegt haben, weil sie sich mit dem neuen Nick besser identifizieren können. Das ist doch voll o.k.
Find ich ich auch in Ordnung. Wenn man allerdings gleich die Möglichkeit hat einen alten Hasen zu begraben, dann ist es doch umso besser. In die Haare kriegen, können wir uns ja immernoch.

Magdalena61 hat geschrieben:Deine Beiträge von vor drei Jahren [...]
Naja, ich persönlich sehe halt die Zeit, die dazwischen liegt, in der ich noch so Einiges lernen musste. Genauso wird es sich wahrscheinlich auch mit dem künftigen Rückblick auf die Gegenwart verhalten - es sei denn, man dreht sich wirklich im Kreis.
lg
Durch Zweifel gelangen wir zum Fragen und durch das Fragen erkennen wir die Wahrheit.
Petrus Abaelardus
Petrus Abaelardus
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#10 Re: Moin, Moin!
Tom hat geschrieben:Wir wissen immerhin schon beide, wovon wir reden.Magdalena61 hat geschrieben:[...]bezüglich des Themas, in welchem wir uns nicht ganz einig waren[...]![]()

Aber.... nun bekümmere dich nicht weiter, bitte. -- Das bewußte Kapitel wird halt immer wieder für erweiterte Zwecke instrumentalisiert, und wenn jemand in traditionell konservativ- evangelikalen Gemeinden seine Milchnahrung bezog; wie soll er dann wissen, dass es auch andere Möglichkeiten der Auslegung gibt?
*nach Hemul schiele


Ja, also, wie gesagt: Hemul macht das schon. Dann kannst du dich also um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern.Och,... sollte es sich mal ergeben, ansonsten habe ich keinen akkuten Bedarf.
Es sei Dir jedenfalls gesagt, dass ich Dir Deine Schreibkompetenzen nicht abspreche. Außer Du widersprichst mir, dann überlege ich es mir vielleicht noch mal anders...![]()


Ja. Man entwickelt sich weiter. Das ist ein gutes Zeichen, das ist positiv. Wer sich weigert, in der Erkenntnis und im Glauben zu wachsen und eventuell halt auch mal seine Ansichten zu updaten, der hat, fürchte ich, nicht(s) wirklich be- griffen, verinnerlicht... sondern nur auswendig gelernt. Aber ein auswendig gelernter, versteinerter, Glaube rettet nicht... ein solcher Glaube ist bestenfalls "Kultur", eine Lebensart... doch weit entfernt von einer lebendigen Beziehung zu einem dynamischen Gott.Naja, ich persönlich sehe halt die Zeit, die dazwischen liegt, in der ich noch so Einiges lernen musste. Genauso wird es sich wahrscheinlich auch mit dem künftigen Rückblick auf die Gegenwart verhalten - es sei denn, man dreht sich wirklich im Kreis.
LG
God bless you all for what you all have done for me.