Mein Reden seit '33.sven23 hat geschrieben:Hier gilt wohl auch Feuerbachs These: der Mensch schafft sich Götter nach seiner Vorstellung.

Mein Reden seit '33.sven23 hat geschrieben:Hier gilt wohl auch Feuerbachs These: der Mensch schafft sich Götter nach seiner Vorstellung.
Paul Breitner stimmt.Magdalena61 hat geschrieben:Das könnte ebenso gut Paul Breitner sein oder Reinhold Messner oder Mick Jagger...
sven23 hat geschrieben:Warum muß Jesus immer so verkitscht und europäisch aussehen? Viel naheliegender ist doch die Physiognomie der jüdischer Bevölkerung. Hier eine Rekonstruktion eines gefundenen Schädels aus der Zeit Jesu.
Bei Jesus nein. Bei A & E schon.Demian hat geschrieben:Ist das wichtig?
Demian hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Warum muß Jesus immer so verkitscht und europäisch aussehen? Viel naheliegender ist doch die Physiognomie der jüdischer Bevölkerung. Hier eine Rekonstruktion eines gefundenen Schädels aus der Zeit Jesu.
Ist das wichtig?
Magdalena61 hat geschrieben:
Persönlich finde ich, man sollte Bastian Schweinsteiger mindestens ebenso oft erwähnen.
achja?Magdalena61 hat geschrieben: Das ist aber noch nicht alles.
Bei Deutschland gibt es nebst Götze weitere Spieler, die in ihrem Leben auf Gott bauen.
Bastian Schweinsteiger sagte in einem Interview, er bete und Gott sei im Spiel seines Lebens dabei.
Magdalena61 hat geschrieben:Ja.![]()
Philipp Lahm... warum spricht denn keiner darüber???![]()
LG