Religion-kollektive Selbsttäuschung?
#1 Religion-kollektive Selbsttäuschung?
Die Selbsttäuschung gehört scheinbar zum Individuum wie die Luft zu atmen. Wir sind immer in der Gefahr, uns selbst in großen wie in kleinen Dingen was vorzumachen. Das gilt für den Einzelnen, als auch für die gesamte Gesellschaft.
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=44922
Überträgt man das auf die Religionen, könnte man zu dem Schluß kommen, daß Religionen nichts anderes sind als kollektive Selbsttäuschung.
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=44922
Überträgt man das auf die Religionen, könnte man zu dem Schluß kommen, daß Religionen nichts anderes sind als kollektive Selbsttäuschung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#2 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
Je nach Standpunkt. - Der Materialist neigt dazu, Religion als Selbsttäuschung zu verstehen. - Der spirituelle Mensch neigt dazu, Materialismus als Selbsttäuschung zu verstehen.sven23 hat geschrieben:Überträgt man das auf die Religionen, könnte man zu dem Schluß kommen, daß Religionen nichts anderes sind als kollektive Selbsttäuschung.
Deshalb bleibt immer nur die Hoffnung, dass die eigene Wahrnehmung ("perception") zum Authentischen ausgerichtet ist.
#3 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
closs hat geschrieben:
Deshalb bleibt immer nur die Hoffnung, dass die eigene Wahrnehmung ("perception") zum Authentischen ausgerichtet ist.
Was ist denn authentischer? Die Welt, wie wir sie erleben und überprüfen können oder irgendwelche nicht überprüfbaren Phantasien? Da hat der Materialist wohl bessere Karten.

Im übrigen liefert der Konstruktivismus ein gutes Erklärungsmodell für Religionen. Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#4 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
Das können wir im Dasein spüren und begründen, aber nicht wissen. - Aber es wird sich klären.sven23 hat geschrieben:Was ist denn authentischer?
Genau so ist - das ist genau der Vorwurf des Pippi-Langstrumpf-Prinzips, den Materialisten von der spirituellen Fraktion öfter mal zu hören kriegen.sven23 hat geschrieben:Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt.
#5 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
closs hat geschrieben: Das können wir im Dasein spüren und begründen, aber nicht wissen. - Aber es wird sich klären.
Das auf jeden Fall, aber ich denke, es wird niemand mitbekommen.

closs hat geschrieben: Genau so ist - das ist genau der Vorwurf des Pippi-Langstrumpf-Prinzips, den Materialisten von der spirituellen Fraktion öfter mal zu hören kriegen.
Umgekehrt paßts aber viel besser.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#6 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
Immerhin erkennen wir, dass die Argumente nutzlos sind, weil sie von beiden Seiten verwendet werden können. Es sind keine Erkenntnis-Veranstaltungen, sondern Pro-domo-Veranstaltungen.sven23 hat geschrieben:Umgekehrt paßts aber viel besser.
#7 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
Sven23: Überträgt man das auf die Religionen, könnte man zu dem Schluß kommen, daß Religionen nichts anderes sind als kollektive Selbsttäuschung.
Welch komisches Vorurteil!
Da schafft es die Menschheit, sich grad mal so ein kleines bisschen über das Tier zu erheben, indem es allgemeingültige Moral, inklusive minimale Schulbildung durchsetzt - dann kommen die großen "Schreihälse" - vom Alten haben sie nichts im Sinn. Sie wissen nicht wie, wo, und warum - bringen die Ordnung durcheinander, und das nennen sie dann "Religion", eine unbrauchbare, moderne Weltanschauung, die zu nichts führt als Katastrophen.
#8 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
sven23 hat geschrieben: Was ist denn authentischer? Die Welt, wie wir sie erleben und überprüfen können oder irgendwelche nicht überprüfbaren Phantasien? Da hat der Materialist wohl bessere Karten.![]()
Was können "wir" denn überprüfen? - ich persönlich, recht wenig. Ich kann in meinem Alltag Thesen aufstellen, und sie im Experiment testen, und meine Schlussfolgerungen daraus ziehen - für das Meiste allerdings, was Wissenschaftler heute alles tun und forschen, kann ich gar nichts nachprüfen - mir fehlt die Ausrüstung dazu, mir fehlt die Ausbildung dazu. Ich kann bloss glauben, was geschrieben steht. Oder auch nicht.
Im übrigen liefert der Konstruktivismus ein gutes Erklärungsmodell für Religionen. Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt.
Dies gilt für alle Weltmodelle, auch das materialistische. Gerade hier auf dem Forum kann man leicht nachprüfen, dass Materialisten jede Belege, denen sie keinen Glauben schenken wollen, einfach als inexistent konstruieren und behaupten - und im Extremfall auch selbst ein Haar in die Suppe schmeissen, um dann sagen zu könnem "die Suppe schmeckt mir nicht, da ist ein Haar drin!"
gruss, barbara
#9 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
barbara hat geschrieben:Dies gilt für alle Weltmodelle, auch das materialistische. Gerade hier auf dem Forum kann man leicht nachprüfen, dass Materialisten jede Belege, denen sie keinen Glauben schenken wollen, einfach als inexistent konstruieren und behaupten -
Welche Belege?

Bei nüchterner Betrachtung erkennt man hier nur substanzlose Glaubens-
behauptungen, bei denen sich der Verdacht, besser die Gewissheit auf-
drängt:
Hier ist der heftige Wunsch der Vater des Gedankens.
Wieso gibt es Millionen von Astrologiegläubigen, die absolut davon über-
zeugt sind, dass die "Sterne ihr Schicksal bestimmen."
Man glaubt, weil man glauben will! Das ist Selbsttäuschung par excellence.
#10 Re: Religion-kollektive Selbsttäuschung?
Jene Belege, die du noch dann nicht mitkriegen würdest, wenn sie dir auf den Zehen rumträten. Weil was nicht sein darf, wird einfach verdrängt.
Es gibt Selbsttäuschungen eben auch ausserhalb der Religion, sowohl individuelle wie kollektive.
Wenn man so in gewisse Homöopathie-Threads schaut, nehmen die geradezu eine magisch-rituelle Qualität an, wo sich Leute gegenseitig ausführlich versichern, gell, Homöopathie das funktioniert nicht, nein das funktioniert nicht, auf keinen Fall funktioniert das.... sie sollten sich vielleicht in Tibet ein paar entsprechende Gebetsmühlen einrichten, dann müsen sie sich die Mühe nicht mehr selbst machen.
gruss, barbara

Es gibt Selbsttäuschungen eben auch ausserhalb der Religion, sowohl individuelle wie kollektive.
Wenn man so in gewisse Homöopathie-Threads schaut, nehmen die geradezu eine magisch-rituelle Qualität an, wo sich Leute gegenseitig ausführlich versichern, gell, Homöopathie das funktioniert nicht, nein das funktioniert nicht, auf keinen Fall funktioniert das.... sie sollten sich vielleicht in Tibet ein paar entsprechende Gebetsmühlen einrichten, dann müsen sie sich die Mühe nicht mehr selbst machen.

gruss, barbara