Das absolute Schwarze Loch und das relative Schwarze Loch.
Ich verwende diese Unterscheidung als Beispiel und Maßstab für den gerade erwähnten "Altersunterschied".
2*G*m /c² ist die Formel zur Berechnung des Schwarzschildradius, also jenem Grenzradius eines komprimierten Körpers, bzw. Raumes, in dem sich eine bestimmbare Masse aufhalten kann, wo dann die dort herrschende Fluchtgeschwindgkeit (vf) ab dort nach innen gerechnet stets größer sein muss als c, also als etwa 300.000 km/s .
Wer sich jedoch mit dem "Wesen" jener Fluchtgeschwindigkeit im Allgemeinen auseinander gesetzt hat, wie zum Beispiel hier auf der Erdoberfläche, wo jene Vergleichsgeschwindigkeit 11,2 km/s beträgt, der weiß, dass sich ein Körper trotzdem noch von der Erde entfernen kann, wenn sich seine Geschwindigkeit in dem Bereich zwischen vf und vf/ √2 bewegt. Die Geschwindigkeit von vf drückt lediglich aus, dass sich alle Körper, die sich mit einer geringeren Geschwindigkeit als vf aber einer größeren als vb von der Erde entfernen wollen auf jedenfall eine in sich geschlossene elliptische Bahn beschreiben (Darauf bin ich in einem anderen Fall bereits einige Male eingegangen, wo ich vorgerechnet habe, dass sich ein beliebiger Körper, der sich mit knapp 11,2 km/s Startgeschwindigkeit von der Erde wegbewegt in Richtung Abendhimmel, dann unter Berücksichtigung des Einflusses der Sonne eine Bahn beschreiben wird, wie wir sie vom Kometen Tempel-Tuttle (
http://de.wikipedia.org/wiki/Tempel-Tuttle ) kennen, der deshalb meiner Meinung nach durchaus ehemals ein Körper der Erde gewesen sein kann.
Im Falle des relativen Schwarzsschildradius, also 2Gm/c² könnte sich also durchaus noch eine "Masse" von jenem Objekt wegbewegen, wie hier von der Erde, deren Geschwindigkeit zwischen vf = 300.000 km/s und vb = vf / √2 = 212.000 km/s beträgt. Er würde dann eine in sich geschlossene elliptische Bahn vollführen, die ihn durchaus sehr weit vom Schwarzsschildradius wegführen kann,; Aber seine Bahn wäre von vornherein als eine elliptische Bahn vorgegeben.
Auf das Licht bezogen, heißt dies allerdings, wenn das Licht in einem anderen Winkel, also nicht in der Vertikalen die Oberfläche verlassen "möchte" (Winkel zwischen 90° und 0°= Horizontale) dann kann das Licht sehr wohl noch den Schwarzschildradius verlassen. Das bedeutet wiederum in Bezug auf das, was ich ebenfalls schon geschrieben habe, nähern wir uns einem derartigen Schwarzen Loch, so schrumpft dieses Loch zwangsläufig vor unseren Augen, je mehr wir uns ihm nähern. Wäre die Grenze absolut, wie bei Gm/c² so könnte dies nicht passieren, sofern wir uns nicht auch hier beschleunigt dem Schwarzschild nähern.
darum hier zunächst der Begriff "relatives Schwarzes Loch"
Erst bei einem Innenradius von G*m/ c² ist es dann gar nicht mehr möglich, jenen Radius zu verlassen, weil hier dann die maximal erreichbare Bahnform eine exakte Kreisbahn wäre, die dann logischer Weise mit der Geschwindigkeit vb = 300.000 km/s anzusetzen ist. Also ab diesem radius nach innen gerechnet, würde auch das Licht gezwungen sein, sich im Kreis um diesen Radius zu bewegen und somit an meinem "Hinterkopf" wieder aufzutreffen, oder aber, wenn man noch weiter nach innen geht entsteht eine bahn in das Innere des schwarzen Lochs.....
Das ist dann das absolute schwarze Loch, hier dringt dann gar nichts mehr nach außen, was aber im Bereich zwischen Gm/c² und 2Gm/c² durchaus noch der Fall sein kann.
Ich nenne diese beiden Radien in Zusammenhang mit dem Thema zu erwartendes Alter nach dem Gesichtspunkt eines komprimierten Raumes. Da hier der Faktor 2 vorliegt zwischen Gm/c² und 2Gm/c² ist der Raumausdehnungsfaktor entsprechend 2³ = 8 . Interessant ist dieser Wert mit Hinblick auf die Genesis der Bibel. Denn die Menschen wurden bis zur Sintflut maximal 8 mal älter, als nach der Sintflut. Dies könnte nach meiner Erkenntnis bedeuten, dass sich der für den Menschen lebensnotwendige Raum, der ihn umgibt dann um den 8-fachen Wert vergrößert hat. (nach Kepler nur um den vierfachen gemäß T ≙ √ r³ )
Ich gehe also davon aus, dass ein 8mal größerer Raum die Lebenserwartung im Sinne der Relativität Einsteins um den maximal 8-fachen Wert reduziert, also keine 960 Jahre mehr, wie Methusalem sondern 120 Jahre wie Moses, die hier nicht ohne Grund für dieses Alter symbolisch zu verwerten sind. der Raum hat sich also um den 8-fachen wert vergrößert.... immer Im Hinterkopf, dass die Zeit innerhalb des Schwarzen Lochs (absolute) unendlich ist (ewig).
so weit zunächst mal dazu
Gruß
Seeadler