Zeus hat geschrieben:Relgionen behaupten die absurdesten Dinge und finden immer wieder Menschen, die darauf hereinfallen.seeadler hat geschrieben:Nein, Zeus. denn während der Ungläubige rationale rein wissenschaftlich denkende Mensch in seiner Welt gefangen ist, und somit niemals aus ihr herauszutreten vermag, ist es dem Gläubigen jederzeit möglich.
Den Gläubigen steht anerkanntermaßen eine unermessliche irrationale Welt offen.
Ich frage mich jedoch, wofür ihnen der große Geist den Verstand - RATIO - gegeben hat?
Lieber Seeadler,
sorry, Zeus hat vollkommen recht!
dass der Mensch seine Vernunft (ratio) einsetzt, um die "Welt" und sich selbst zu verstehen,
sollte man ihm nicht anlasten. Gäbe es diese Vernunft nicht, gäbe es uns mit Sicherheit eben-
falls nicht; wir hätten uns als Spezies sonst nicht erfolgreich durchsetzen können.
Wenn der Mensch in seinem Denken aus dieser Welt hinaustritt, dann macht er von etwas Wun-
derbarem Gebrauch - nämlich seiner Fähigkeit, sich ungeachtet und abseits jeglicher einschrän-
kender Naturgesetze gedanklich Welten zu erschaffen, "in denen buchstäblich ALLES möglich
ist" (Fantasie).
Diesem unglaublichen fantastischen Vorstellungsvermögen des menschlichen Geistes sind buch-
stäblich keine Grenzen gesetzt (siehe Märchen und Sagen, Fantasie- und Science-Fiction-Roma-
ne). Beispiele:
- Ich kann fliegen, verfüge über Riesenkräfte wie Superman...
- Ich überwinde die Lichtgeschwindigkeit und bewege mich "in Gedankenschnelle" durch das
unendliche Universum...in die äußerste Vergangenheit und in die fernste Zukunft...
Aber auch göttlich-religiös:
- Es existiert eine den Menschen in äußerster Liebe zugewandte personale Allmacht (dies vor
dem Hintergrund antiker Götterphantasien)...
- Es gibt ein Leben nach dem physischen Tode in nie endender Seligkeit (schlechterdings DER
Sinn des Lebens)...

Dieses unglaubliche, durch nichts eingeschränkte Vorstellungsvermögen gepaart mit Wunsch-
vorstellungen intensivster Art verleitet viele Menschen dazu, die Existenz einer jenseitigen
Parallelwelt (christlich: Himmel) für wahr zu halten, die sich ob ihrer gedanklich-geistigen
(spirituellen) Seinsweise der sinnlichen Erfassbarkeit entziehen soll (übernatürliche, jensei-
tige, göttliche Transzendenz).
Da es augenscheinlich für solche Vorstellungen keinen Anhalt in unserer realen Welt gibt, (darum
ja das apologetische Postulat einer den Naturgesetzen nicht unterliegenden Parallelwelt, dem Him-
mel) musst Du einräumen, dass ein von Nichtgläubigen geäußerter starker Illusionsverdacht alles ande-
re als unbegründet ist und der Vorwurf einer Immunisierungsstrategie der Glaubenden nicht zu Unrecht
im Raum steht.
Machs gut
Münek