Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#81 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von dvdk » Sa 18. Mai 2013, 12:16

sven23 hat geschrieben: Töte einen, und du bist ein Mörder
Töte Millionen, und du bist ein Eroberer
Töte sie alle, und du bist Gott.

Warum wünschen sich viele Gläubige einen Diktator als Gott, haben sie ein Problem mit der Demokratie?

Es sollte heißen: Du sollst nicht morden. Die Einheitsübersetzung der Bibel berücksichtigt das. Einige Übersetzungen nicht.

Ich würde es so übersetzen:
Morde einen Menschen und Du bist ein Mörder
Morde Millionen und Du bist ein Eroberer
Morde nicht und halte die Gebote.

Würde es heißen, du sollst nicht töten, dann hätten wir ein Problem. Wir töten aber. Sei es ein Schwein, ein Huhn oder die Mücke im Schlafzimmer. Letzendlich liegt es in unserer Hand, ob wir fremdes Leben achten und bewahren oder sinnlos töten. Auch ein Polizist oder ein anderer offizieller Waffenträger muß Entscheidungen treffen, ob und wann er von seiner Schußwaffe gebrauch macht, damit das Töten nicht zum Morden wird. Ich kann mich noch an meine Zeit als Polizeireservist erinnern, wo ich anhand von Situationen, die auf einer Leinwand dargestellt wurden, entscheiden musste. Schieße ich oder nicht? Da kann es auch ein Kind treffen, das als solches nicht erkannt wird (Anorak, Kapuze, von hinten, Körpergröße nicht erkennbar ...).

Und so ist es auch mit Gott. Auch er muss entscheiden, wann er einen Menschen zu sich zurückruft oder nicht.
Windhauch ...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#82 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » Sa 18. Mai 2013, 16:23

dvdk hat geschrieben:
Es sollte heißen: Du sollst nicht morden. Die Einheitsübersetzung der Bibel berücksichtigt das. Einige Übersetzungen nicht.


Schon merkwürdig, daß fast alle Übersetzungen in diesem Punkt falsch sein sollen, aber seis drum, gleichgültig ob töten oder morden, es bleibt ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Mord wird übrigens als vorsätzliche Tötung definiert. Mord aus niederen Beweggründen ist eine Variante davon.
Vorsätzlich sind die Tötungen in der Bibel auf jeden Fall, im Falle von Kindern, Säuglingen und Frauen sogar mit besonderer Heimtücke.
Ob sich Gott dafür am Tag des jüngsten Gerichts auch verantworten muß?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Kalea Solana
Beiträge: 288
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:14
Wohnort: Land des Hermann

#83 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von Kalea Solana » So 19. Mai 2013, 12:24

sven23 hat geschrieben:
dvdk hat geschrieben:
Es sollte heißen: Du sollst nicht morden. Die Einheitsübersetzung der Bibel berücksichtigt das. Einige Übersetzungen nicht.


Schon merkwürdig, daß fast alle Übersetzungen in diesem Punkt falsch sein sollen, aber seis drum, gleichgültig ob töten oder morden, es bleibt ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Mord wird übrigens als vorsätzliche Tötung definiert. Mord aus niederen Beweggründen ist eine Variante davon.
Vorsätzlich sind die Tötungen in der Bibel auf jeden Fall, im Falle von Kindern, Säuglingen und Frauen sogar mit besonderer Heimtücke.
Ob sich Gott dafür am Tag des jüngsten Gerichts auch verantworten muß?

"Du sollst nicht töten" - im besseren Verständnis heißt es auch "Was Gott zusammen gefügt hat, soll der Mensch nicht trennen".
Wenn Gott beschließt, dass ein Leben hier auf Erden beendet sein soll, dann gibt es für denjenigen die Möglichkeit, im Himmel weiter zu leben. Gott ist Ewiges Leben, und wann für jeden der Zeitpunkt gekommen ist, wo er hier scheiden muß, weiß nur er, weil er den Durchblick hat.
Beschließt der Mensch, sein Leben oder das eines anderen zu beenden, dann hat er diesem die Zeit genommen, sich entsprechend der Gottesfügung weiter zu entwickeln, so dass sein Aufstieg in den Himmel nicht mehr reibungslos geschehen kann. Außerdem denke ich, ist jeder Mensch auch für andere Menschen da. Ein Selbst-/Mörder ist also auch ein Dieb, ein Stolperstein, ein Störenfried, ein Trotzkopf, ein gewaltiges Ärgernis vor Gottes Angesicht.
Aber "bei den Menschen ist vieles unmöglich - bei Gott sind alle Dinge möglich" läßt den Trost zu, dass der Gemordete vor Gottes Augen Gnade finden kann.

Von daher ist es wenig verständig, Gott mit den irdischen Verhältnissen auf eine Stufe zu stellen und ihn nach weltlichem Maß zu verurteilen. Was bitte ist denn ein Gott, wenn seine Allmacht - wie bei weltlichen Herrschern - nur aus purer Willkür besteht?
So glaube ich schon, dass Gott sich am Tag des jüngsten Gerichts voll verantworten k a n n. Im Gegensatz zu vielen anderen...
I amar presta aen
han mato ne nen
han mato ne chaen
a han noston ned wilith.

Manche Menschen fühlen den Regen - andere werden nur nass.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#84 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » So 19. Mai 2013, 15:00

dvdk hat geschrieben: Und so ist es auch mit Gott. Auch er muss entscheiden, wann er einen Menschen zu sich zurückruft oder nicht.

Aha, dann war die Sintflut so eine Art göttliche Rückrufaktion wegen Produktionsmängeln? :smilie42:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#85 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von dvdk » So 19. Mai 2013, 18:30

Kalea Solana hat geschrieben: So glaube ich schon, dass Gott sich am Tag des jüngsten Gerichts voll verantworten k a n n. Im Gegensatz zu vielen anderen...
Ich meine nicht, dass Gott Rechenschaft vor den Menschen ablegt. Denn wenn wir ihn sehen, erübrigt sich das. Sondern dass sich der Mensch vor Gott verantworten muß.
Windhauch ...

Benutzeravatar
dvdk
Beiträge: 450
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 15:49
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#86 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von dvdk » So 19. Mai 2013, 18:32

sven23 hat geschrieben:
dvdk hat geschrieben: Und so ist es auch mit Gott. Auch er muss entscheiden, wann er einen Menschen zu sich zurückruft oder nicht.

Aha, dann war die Sintflut so eine Art göttliche Rückrufaktion wegen Produktionsmängeln? :smilie42:

Nein, nicht wegen Produktionsmängeln. Sondern wegen Ungehorsams gegenüber seinen Geboten.
Windhauch ...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#87 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » So 19. Mai 2013, 19:14

dvdk hat geschrieben:
Nein, nicht wegen Produktionsmängeln. Sondern wegen Ungehorsams gegenüber seinen Geboten.

War es denn nach der Sintflut besser? Nein
War es nach dem Kreuzestod Jesu besser? Nein

Im übrigen hatte sich Gott selbst nicht an sein eigenes Gebot "du sollst nicht töten" gehalten. Was will er da von seinen Schafen verlangen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Mia
Beiträge: 493
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:18

#88 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von Mia » So 19. Mai 2013, 19:39

nein, sie haben ein anderes Problem, sie erkennen die Projektion nicht.
Gott ist kein Mörder, aber der Mensch ist einer und es ist praktisch das auf Gott zu projizieren, dann muss man nicht in sich selber schauen.

Der Mensch soll doch das Ebenbild Gottes sein. So gesehen passt es wieder, der Mensch tötet genau so wie Gott. Schon bei den vorgegebenen Hinrichtungen muss sich eine Person überwinden eine andere zu töten.

LG Mia

Benutzeravatar
Kalea Solana
Beiträge: 288
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:14
Wohnort: Land des Hermann

#89 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von Kalea Solana » Mo 20. Mai 2013, 10:58

dvdk hat geschrieben:
Kalea Solana hat geschrieben: So glaube ich schon, dass Gott sich am Tag des jüngsten Gerichts voll verantworten k a n n. Im Gegensatz zu vielen anderen...
Ich meine nicht, dass Gott Rechenschaft vor den Menschen ablegt. Denn wenn wir ihn sehen, erübrigt sich das. Sondern dass sich der Mensch vor Gott verantworten muß.

Ich schrieb ja auch "...k a n n ...."
Im übrigen hat sich Gott im AT immer wieder mal gerechtfertigt. Ich denke, das tut er da, wo nicht der Glaube, sondern das Verstehen fehlt. Was auch ist daran so schlimm? Gott ist nicht hochmütig, auch nicht faul. Im Gegensatz zu vielen anderen ...
I amar presta aen
han mato ne nen
han mato ne chaen
a han noston ned wilith.

Manche Menschen fühlen den Regen - andere werden nur nass.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#90 Re: Bibel: Massenmorde im Alten Testament

Beitrag von sven23 » Mo 20. Mai 2013, 11:23

Mia hat geschrieben:
Der Mensch soll doch das Ebenbild Gottes sein. So gesehen passt es wieder, der Mensch tötet genau so wie Gott.

LG Mia

Eine logische Schlussfolgerung. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten