Vernunft in Glaubensdingen

Ziska_Deleted

#421 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 17. Mai 2014, 15:59

Danke für den Link, Sven.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hasen
Dort steht:
Hasen sind Pflanzenfresser, sie ernähren sich von Gräsern, Kräutern, Blättern und Blüten. Sie zeigen ein Verhalten, bekannt als Caecotrophie: Außer einem normalen festen Kot erzeugen sie im Blinddarm einen vitaminhaltigeren weicheren Kot, der sofort nach der Ablage aufgenommen und geschluckt wird.

Und was ist Caecotrophie?
http://de.wikipedia.org/wiki/Caecotrophie
Während der Ruheperiode scheiden diese Tiere jedoch den sogenannten Blinddarmkot aus. Dies sind feuchte, in Schleim eingehüllte, weiche und hellere Kugeln oder Trauben, sogenannte Caecotrophe. Die Tiere nehmen diese nach der Ausscheidung vom Anus sofort wieder auf und verschlucken sie unzerkaut. Dieser Vorgang ist meist als eine Art Putzbewegung bei den Tieren zu beobachten. Die wiederaufgenommenen Caecotrophe werden zunächst im vorderen Fundusteil des Magens gespeichert, wo sie, von einer Membran umhüllt, für mehrere Stunden weiter bakteriell vergoren werden. Dabei entsteht unter anderem Milchsäure. Der Fundus der Tiere fungiert also in ähnlicher Weise wie der Rumen der Wiederkäuer als Gärkammer.

Die Caecotrophie kann daher als eine Variante des Wiederkäuens angesehen werden. Erst später werden die restlichen Caecotrophe nach und nach mit dem restlichen Mageninhalt verdaut.

Was sagt die Bibel?
(3. Mose 11:6)  Auch den Hasen, denn er ist ein Wiederkäuer, aber er hat keinen gespaltenen Huf. Er ist für euch unrein.
(5. Mose 14:7) Nur diese Art sollt ihr nicht essen von den Wiederkäuern oder denen, die völlig gespaltene Hufe haben:
das Kamel und den Hasen und den Klippdachs, denn sie sind Wiederkäuer, aber sie haben keinen gespaltenen Huf. Sie sind für euch unrein. 

Alles halb so schlimm.... :wave:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#422 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Demian » Sa 17. Mai 2014, 16:02

Ist das wirklich die Essenz der Bibel? Wirklich das ist alles halb so schlimm..

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#423 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Andreas » Sa 17. Mai 2014, 16:07

Janina hat geschrieben:Und schon haben wir wieder einen weiteren Mechanismus, warum Christen als dumm wahrgenommen werden: Wir versuchen, nicht mit den Schwachmaten zusammen gesehen zu werden, und den Schwachmaten ist gar nichts peinlich. Wer wird also eher öffentlich wahrgenommen? :roll:
Zumindest hier im Forum liegt das aber auch daran, dass sich manche "unvernünftige" Ungläubige die "unvernünftigen" Gläubigen, Fundis, Evangelikale und ZJ als Lieblingszielscheibe zur Brust nehmen. Und diesen "unvernünftigen" Ungläubigen ist auch nichts peinlich. Sie tun den "vernünftigen" Ungläubigen auch keinen Gefallen, wenn sie die Kategorien kategorisch durcheinander werfen, z.B. wenn sie permanent naturalistische Beweise für Glaubensdinge fordern, religiöse Schriften respektlos Märchenbücher nennen oder Gott mit Spaghettimonstern, Religion mit Esoterik, Spiritualismus mit Spiritismus auf die gleiche Stufe stellen. Ihnen ist ebenso jedes rhetorische Mittel Recht ist, und sie haben sich hier ebenfalls des öfteren im Ton vergriffen um Religion per se zu diffamieren. Wie soll man sich als "Vernünftiger" beider Couleur da nicht angesprochen fühlen?

Das erklärt auch die wenigen Neuanmeldungen, denn "vernünftig" Glaubende und "vernünftig" Ungläubige haben tatsächlich Gründe sich für ihre "unvernünftigen" Vertreter hier zu schämen und sich hier nicht zu registrieren. Dieser Thread ist doch ein typisches Beispiel dafür, was dieses Gemenge von Vernunft und Unvernunft für üble Auswirkungen auf das Niveau und die Außenwirkung des Forums hat. Das wird hier von allen - mehr oder weniger bewusst - in Kauf genommen.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#424 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Demian » Sa 17. Mai 2014, 16:22

Andreas hat geschrieben:Ihnen ist ebenso jedes rhetorische Mittel Recht ist, und sie haben sich hier ebenfalls des öfteren im Ton vergriffen um Religion per se zu diffamieren. Wie soll man sich als "Vernünftiger" beider Couleur da nicht angesprochen fühlen?

Es braucht eben Humor. ;) Menschen werfen gerne Vorstellungen durcheinander, weil sie sich mit ihren beschränkten Vorstellungen identifizieren. Die Wahrheit ist aber jenseits aller Vorstellungen - und etwas in ihnen weiß das und wehrt sich dagegen.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#425 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Andreas » Sa 17. Mai 2014, 16:36

Das Lustige ist, dass sich jetzt ALLE für die "Vernünftigen" halten - sogar ich. :lol:

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#426 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Demian » Sa 17. Mai 2014, 16:38

Andreas hat geschrieben:Das Lustige ist, dass sich jetzt ALLE für die "Vernünftigen" halten - sogar ich. :lol:

Nein ich bin total unvernünftig. :yawn:

Ohne die Unvernunft wäre die Vernunft nicht sichtbar, gleichwohl wie ohne den Staub worin er aufleuchtet, der Sonnenstrahl nicht sichtbar wäre. (Wilhelm Karl August Bechius »Über das Wirken der Geisteskraft in der Welt«)
Zuletzt geändert von Demian am Sa 17. Mai 2014, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#427 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Andreas » Sa 17. Mai 2014, 16:42

Ja, weil du dir diese Chance des Eins-Seins-Mit-Allen entgehen lässt. ;)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#428 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Demian » Sa 17. Mai 2014, 16:47

Andreas hat geschrieben:Ja, weil du dir diese Chance des Eins-Seins-Mit-Allen entgehen lässt. ;)

Selbst wenn wir nicht eins sein wollen, so sind wir es doch. Da gibt es keinen Weg dran vorbei. Wir atmen alle die Luft der einen Erde und werden von der universellen Energie belebt - und jeder Atemzug und jeder Herzschlag und jede Bewegung der Hand und jeder Augenblick ist geschenkt.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#429 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Andreas » Sa 17. Mai 2014, 17:54

Naqual hat geschrieben:Aber was soll man da machen? Wenn jemand meint, die Welt sei in 6000 Jahren geschaffen und ignoriert sämtliche Altersbestimmungen an Gestein, Fossilien, usw. Die haben ein geschlossenes gegen Kritik immunisiertes Weltbild, wie man es von Sekten zur Genüge kennt. Die Bibel habe immer Recht. Wer das nicht wahrhaben wolle, falle auf die Fallstricke des Teufels herein und im übrigen habe die Bibel ja schon die zukünftigen Spötter genau beschrieben.
Womit selbst verdienter Spott für unsinnige Aussagen zur Ehrenmedaille des religösen Rechthabens wird, schließlich habe Gott ja vor den Spöttern gewarnt. Es zeige also, dass man auf dem rechten Weg ist. Und je unsinnger die Reden werden, desto schneller wird der Redner mit dem Spott belohnt, mit dem Gott seine Rechtschaffenheit zeige.
Da hast du den Teufelskreis treffend beschrieben. :clap: Was man da machen soll?
* :idea: * Schwarzer Humor an * :idea: *
Um das Problem christlich-intern anzugehen, könnte man sie zur Dedogmatisierung mit den alljährlichen Pastor-Transporten in ein evangelisches Zwischenlager verfrachten bevor sie zur Wiederaufbereitung in die Römisch Katholische Kirche kommen. Als kompetente Einrichtung mit ausgezeichnetem exorzistischen Fachpersonal genießt sie Weltruf. Das kommt mir spontan als erstes in den Sinn. Die Endlagerstätte "Allversöhnung" müsste man allerdings noch genauer erforschen.
* :idea: * Schwarzer Humor aus * :idea: *

Kurz: Ich weiß es nicht. Herr schmeiß Hirn vom Himmel!

Samantha

#430 Re: Vernunft in Glaubensdingen

Beitrag von Samantha » Sa 17. Mai 2014, 18:08

Demian hat geschrieben:Wir atmen alle die Luft der einen Erde und werden von der universellen Energie belebt - und jeder Atemzug und jeder Herzschlag und jede Bewegung der Hand und jeder Augenblick ist geschenkt.
Ein flüchtiges Geschenk, das man nicht behalten darf.

Antworten