Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#121 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Mo 5. Mai 2014, 00:14

Rembremerding hat geschrieben:Brrr... heute Nacht - 2 Grad, Neuschneemenge: 5 cm.
Hier war es in der Nacht auch in Richtung Gefrierpunkt, weswegen ich die Sommerblümchen, die auf der Terrasse auf ihren Einsatz warten mit einer Folie abgedeckt habe, aber es kam kein Schnee.
Wer kann noch Schneemänner bauen und auf den Rasenmäher Schneeketten aufziehen?
Schneemänner im Mai? :o -- Ich kann mich beherrschen.
*dich bemitleide* Ist der Schnee wieder weggetaut?

Morgen soll es nochmals trocken sein, dann ist Rasenmähen angesagt :? , danach soll es wieder nass werden.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#122 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Rembremerding » Mo 5. Mai 2014, 08:26

Magdalena61 hat geschrieben:Ist der Schnee wieder weggetaut?

Im Tal ist es wieder aper, aber erneut Bodenfrost. Auf 1700 Höhenmeter ist er noch liegen geblieben.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#123 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Do 8. Mai 2014, 02:02

Bei uns ist jetzt endlich der April angekommen mit wechselhaftem Wetter zwischen strahlendem Sonnenschein und ungemütlicher Nässe. Ich glaube, mit dem Kalender stimmt was nicht. Den müssen die nochmals überarbeiten :? . Sie haben zu wenig Schaltjahre eingebaut oder der Schalter ist kaputt und keiner hat's gemerkt, seit Jahrhunderten nicht. Denn der Wetterentwicklung nach zu urteilen haben wir jetzt definitiv April.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#124 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak » Di 13. Mai 2014, 19:23

Heuer machen die Eisheiligen ihrem Namen alle Ehre. Ein Glück, dass sie bald vorbei sind und es dann endlich wieder warm werden kann.
Bibbernde Grüsse Pflanzenfreak

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#125 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Mi 14. Mai 2014, 01:09

Und bei uns toben sich die Wasserheiligen nahezu hemmungslos aus. :?

Alles naß hier.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
kamille
Beiträge: 943
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:15

#126 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von kamille » Mi 14. Mai 2014, 07:56

Ich befürchte, dass meine Gartenernte genauso kümmerlich ausfallen wird, wie letztes Jahr. Da war der Mai auch so nass und kalt. Die Pflanzen können das Versäumte dann später nicht mehr aufholen, egal wie warm es dann wird. Der Mai ist wohl der Schlüsselmonat.
Tja, wieder kein Segen für die Landwirtschaft.
Ich seh grad zum Fenster raus, was meint ihr wohl was ich sehe ??? :(

Es hat geschneit, den halben Berg runter. :o
Jesus Christus spricht:..Siehe, ich bin bei euch alle Tage.....

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#127 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Do 15. Mai 2014, 01:09

Huch. :o Schnee im Mai, wie schrecklich.

Ohne Folien- oder Gewächshaus geht das hier auch nicht mit Pflanzen, die Wärme lieben und brauchen.

Wenn die Eisheiligen vorbei sind, dann suchen uns die Schafskälte und Überschwemmungen heim und stürmische Gewitter mit Starkregen und Hagel, und man fragt sich, ob alle Welt in der "gemäßigten Klimazone" eigentlich Hirngespinsten nachläuft von wegen "Sommer".
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#128 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak » Do 15. Mai 2014, 14:52

Magdalena61 hat geschrieben: und man fragt sich, ob alle Welt in der "gemäßigten Klimazone" eigentlich Hirngespinsten nachläuft von wegen "Sommer".
Steht nicht in der Bibel, wenn ihr nur soviel Glaube wie ein Senfkorn hättet könntet ihr Berge versetzen? Für mich bräuchten es keine Berge zu sein. Mir reichts an den Sommer (dieses Hirngespinst) zu glauben! :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#129 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » Fr 16. Mai 2014, 01:07

Magdalena61 hat geschrieben:...und man fragt sich, ob alle Welt in der "gemäßigten Klimazone" eigentlich Hirngespinsten nachläuft von wegen "Sommer".
Interessant ist, dass die Vorhersage der Klimaerwärmung der Erde, für unsere Breitengrade kühlere Temperaturen vorhersagt.
Vielleicht sind diese nasskalten, verregneten Sommer ein Vorbote davon.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Ziska_Deleted

#130 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 7. Jun 2014, 18:25

Jetzt ist endlich Sommer
auch morgen wird es Bild
habt ihr auch schon einen Sonnenbrand? Bild

Antworten