Ist natürlich eine anthropozentrische Behautung von dir, die du mit nichts untermauern, geschweige denn, nachweisen kannst.Demian hat geschrieben:Es ist ja so: Schöpferisches Bewusstsein - dass das heutige Wissen noch nicht hatte - hat dieses Wissen erst hervorgebracht.
Was wird eingegrenzt, und wodurch?Auf Basis des heutigen Wissens wird das Bewusstsein nun eingegrenzt. Das ist legitim, denn das ist der wissenschaftliche Zugang dazu.
Du hast Poppers Worte wohl nicht verstanden, oder ignorierst sie bewusst, denn in der Wissenschaft geht ich nicht um Eingrenzung, sondern um das genaue Gegenteil: Um die Erweiterung unseres Wissen und um Wahrheitsuche.
Die du offenbar nicht verstanden hast. Hast du deine Bewusstseinshypothese mal wirklich kritisch durchleuchtet? Oder lässt du dich nur durch gleichgepolte Autoren in deinem Glauben bestätigen?Es gibt eben eine wissenschaftliche Methodik.
Und was genau soll an einem gesunden Maß an Reduktionismus falsch sein?Das bedeutet aber immer ein gewisses Maß an Reduktionismus von Realität - nicht eine vollkommene Widerspiegelung dessen.
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben hatte?Aber ein Wissenschaftler kann dabei sehr schnell seine eigene Ignoranz (ich meine das wertneutral, als eine Art von Selbstbeschränkung) in die Realität hinein projizieren.
Heuchelei wird in der Naturwissenschaft nicht geduldet!Pluto hat geschrieben:Du kannst natürlich sagen, es gäbe Leute die diesen strengen Vorgaben nicht genügen, oder sie gar zu umgehen versuchen.
Aber darauf antworte ich dir, dass es hier wie anderswo auch "schwarze Schafe" gibt. Diese werden aber gerade an den Universitäten (wo Grundlagenforschung Betrieben wird) irgendwann entlarvt und aus der Geimeinschaft ausgeschlossen.
Von welcher Erweiterung des Blickfelds redest du eigentlich? Ich kenne keinen besseren Garant für ein ausgeglichenes Blickfeld als die moderne wissenschaftliche Methodik.Wenn ein Wissenschaftler schon mal eine „mystische“ Erfahrung hatte – oder sogar spirituell ist, wie viele Künstler und Wissenschaftler es waren und sind – dann wird er vieles mit anderen Augen sehen und vermutlich ein erweiteres Blickfeld haben oder in Betracht ziehen.
Ja, ja... Passt zu Willigis Jäger: Behauptungen aufstellen.Ich behaupte, es gibt keine wirkliche Deutung unseres Lebens aus der Rationalität heraus. Wir müssen tiefer forschen. Wir müssen auf einer Ebene forschen, wo wir mehr begreifen, von dem was wir sind und was wir Evolution nennen und aus dieser Ebene kommt auch die Intuition Willigis Jäger (christlicher Mystiker und Zenmeister)
Ich erinnere an die Worte des Kaberettisten Vince Ebert:
Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann.