loewenstein via piscator hat geschrieben:und verantwortlich dafür seien die Vereinigten Staaten
Das ist natürlich zu platt - aber das Gegenteil ist auch zu platt. - Man erinnere sich:
Russland hat 1990 seinen Einfluss über Mitteleuropa zurückgezogen - sei es aus Schwäche, sei es aus der Strategie, in Europa einen strategischen Partner zu finden. - Ausgemacht war, dass sich die NATO NICHT erweitert - und trotzdem wurde sie erweitert (Polen, Baltikum, etc). - Das macht durchaus Sinn, war aber gegen mündliche Absprachen auf höchster Ebene.
Russland hat das geschluckt, weil man ein "Europa bis Wladiwostok" haben wollte (hat jetzt nichts mit dem Euro zu tun) - im Sinne einer eurasischen Strategie-Union. - Die Wünsche Russlands in den letzten 10/15 Jahren wurden ignoriert - Russland hat sich isoliert gefühlt - das einzige, was man von Russland gehört hat, war verbotene Homosexualität

. - Russland hat sich enttäuscht abgewandt (siehe Rede von Gorbatschov 2013 in Leizig, der sehr verbittert war, in etwa: "Was haben wir alles für Euch getan - und wie dankt Ihr es uns"). Folge war der Aufbau einer eurasischen Union östlich der EU-Grenze.
Jetzt kam der Fall Ukraine, die für diese eurasische Union russischer Lesart wichtig gewesen wäre. - Ein schwerer Schlag für Russland - und gleichzeitig ein gutes Recht der Ukraine (nicht dass darüber Zweifel auftauchen). - Jetzt steht Russland da und stellt fest: 1) Es war ein großer Fehler, sich im Jahr 1990 aus Mittel-Europa zurückzuziehen. - 2.) Wir wurden danach vom Westen unterm Strich verarscht.
Und jetzt wird die Krim annektiert (völkerrechts-widrig - aber das macht die USA ständig), jedoch historisch gut begründbar. - Was sagen unsere westlichen Medien: "Putin greift nach dem Westen" - also exakt das Gegenteil, was im Blick auf die letzten 20 Jahre passiert ist - da hat nämlich der Westen sehr erfolgreich nach dem Osten gegriffen.
Frage: Wozu brauchen wir Pressezensur eines Putin, wenn unsere Medien auch ohne Diktator billigste Propaganda machen?
Jetzt gibt es einige etwas über den Tellerand hinausschauenden Leute wie Helmut Schmitt, v. Donanyi, etc, die solche Zusammenhänge erkennen. - Ansonsten weitgehend dumpfes und kulturloses Demokratie-Gebrabbel - political correctness - sich in die Brust werfende Dummheit - und was sich halt sonst noch im Westen so an Schrott angesammelt hat.
Die USA hat sicherlich NICHT den Umsturz in der Ukraine aktiv veranlasst - da gab es genug eigene Leute unter den Ukrainern, die das wollten. - Aber eines muss auch klar sein: Unter strategischen Gesichtspunkten wäre ein sich einiger eurasischer Block (Europa/Russland) für die USA sehr unangenehm gewesen - also versucht man so etwas zu verhindern, wo und wie es nur geht. - Und versucht Europa über Klauseln im Freihandelsvertrag erpressbar zu machen.
Politisch ist Europa sicherlich ganz gut bei den USA aufgehoben - kulturell sind sich (zumindest Mittel- und Ost-) Europa und Russland um Längen näher. - Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.
piscator hat geschrieben:eine Demokratie in unserem Sinn gibt es dort nicht und ist von den Russen auch nicht gewollt,
Geht auch nicht - Demokratie ist eine Luxus-Regierungsform, die wir uns gottseidank leisten können.
piscator hat geschrieben:Putin ist ein Machtmensch
G.W.Bush und Obama auch - das ist kein Unterscheidungs-Merkmal.
piscator hat geschrieben:Russland lotet zurzeit seine Grenzen und Möglichkeiten aus, wo ein russischer Einfluss möglich ist, wird dieser durchgesetzt.
Sehe ich genauso - man will sich einen Teil zurückholen.
piscator hat geschrieben: Russland wird jedoch auf Dauer keinen neuen kalten Krieg verursachen, dazu ist die russische Wirtschaft zu marode.
Jedenfalls WILL Russland keinen kalten Krieg - aber man sollte sich im Westen nicht darauf verlassen, dass keiner kommt. - Die Russen sind sehr leid-gewohnt. - Lieber wäre mir eine eigenständige europäische Russland-Politik ohne amerikanische Einmischung.
piscator hat geschrieben:Das Ganze hat mit Schwarmintelligenz wenig zu tun, eher mit Schwarmdummheit.
Wenn das Volk sich in einer Einzel-Frage mal ent-BILDet, spricht das eher für einen guten Instinkt.
piscator hat geschrieben:einschlägig bekannten Rechtspopulisten
Dass da natürlich wieder irgendwelche Deppen ihr Süppchen drauf kochen, ist unvermeidbar. - Solche Leute dürfen nicht zum Anlass genommen werden, die kulturelle und historische Ernsthaftigkeit dieser Krise zu ignorieren.