Was ist Intuition?
#2 Re: Was ist Intuition?
Ein sicheres Empfinden für eine Situation. - Die Gründe dafür können unterschiedlich sein:kandyra hat geschrieben:Was ist Intuition?
* Unbewusste Vernetzung aufgrund von Erfahrungen, die in einer konkreten Situation aktiviert werden (also reaktiv).
* Unbewusste Vernetzung aufgrund archetypischer Grundlagen, die in einer konkreten Situation aktiviert werden (also endogen).
#3 Re: Was ist Intuition?
closs hat geschrieben:Ein sicheres Empfinden für eine Situation. - Die Gründe dafür können unterschiedlich sein:kandyra hat geschrieben:Was ist Intuition?
* Unbewusste Vernetzung aufgrund von Erfahrungen, die in einer konkreten Situation aktiviert werden (also reaktiv).
* Unbewusste Vernetzung aufgrund archetypischer Grundlagen, die in einer konkreten Situation aktiviert werden (also endogen).
hast Du zufällig auch was bewusstes zur Auswahl..

im ernst,. wenn etwas unbewusst ist, kann es dann ein sicheres Empfinden sein?
Intuition als Empfindung? Wo empfindet man es, Deiner Meinung nach.?
#4 Re: Was ist Intuition?
Schwierig - nach meinem Verständnis schließt sich das eigentlich aus.kandyra hat geschrieben:hast Du zufällig auch was bewusstes zur Auswahl
Logisch - gerade Mutter-Instinkte sind sehr sicher. - Oft sicherer als wissenschaftliche Untersuchungen. - Bei der Gelegenheit: Ein Kumpel von mir ist Ordinarius für Neuropsychologie und hat mir neulich lachend erzählt, dass die moderne Neuropsychologie dazu neigt, Sachen herauszufinden, die eine Mutter schon immer gewusst hat.kandyra hat geschrieben: wenn etwas unbewusst ist, kann es dann ein sicheres Empfinden sein?

Jetzt mal naturalistisch gedacht: Ich nehme an, dass es sich um die Aktivierung (reaktiv oder endogen) "eingeübter" Hirnstrukturen (im Sinne von Synapsen) handelt (kann mich leider nicht neurologisch spruchreif ausdrücken).kandyra hat geschrieben:Intuition als Empfindung? Wo empfindet man es, Deiner Meinung nach?
#5 Re: Was ist Intuition?
Ich sehe Intuition in erster Linie als Entscheidungen "aus dem Bauch". Fertige Entscheidungs- und Verhaltensmuster, die wir in unseren Hirnen aufgrund von Erfahrungen abgespeichert haben.closs hat geschrieben: Jetzt mal naturalistisch gedacht: Ich nehme an, dass es sich um die Aktivierung (reaktiv oder endogen) "eingeübter" Hirnstrukturen (im Sinne von Synapsen) handelt (kann mich leider nicht neurologisch spruchreif ausdrücken).
Windhauch ...
#6 Re: Was ist Intuition?
Man kann wohl sagen, dass die Intuition eine Schnittstelle zwischen Bewusstem und Unbewussten ist, also ein Erfahrungsraum, wo unbewusste Erfahrungen und Erkenntnisse abgerufen werden. Sie ist zunächst eine psychologische Grundfunktion des Menschen, die erlaubt, zukünftige Entwicklungen in ihren Potentialen zu erkennen und zu gebrauchen.
#7 Re: Was ist Intuition?
closs hat geschrieben: Jetzt mal naturalistisch gedacht: Ich nehme an, dass es sich um die Aktivierung (reaktiv oder endogen) "eingeübter" Hirnstrukturen (im Sinne von Synapsen) handelt (kann mich leider nicht neurologisch spruchreif ausdrücken).
hm....das ist aber nicht die Intuition die ich meinte, das abgespeicherte, wieder hervor geholte sind Erfahrungswerte, aber Intuition müsste jenseits jeder Erfahrung liegen.
#8 Re: Was ist Intuition?
dvdk hat geschrieben:Ich sehe Intuition in erster Linie als Entscheidungen "aus dem Bauch". Fertige Entscheidungs- und Verhaltensmuster, die wir in unseren Hirnen aufgrund von Erfahrungen abgespeichert haben.closs hat geschrieben: Jetzt mal naturalistisch gedacht: Ich nehme an, dass es sich um die Aktivierung (reaktiv oder endogen) "eingeübter" Hirnstrukturen (im Sinne von Synapsen) handelt (kann mich leider nicht neurologisch spruchreif ausdrücken).
Du sagst das selbe wie closs, oder ich hab es als dasselbe verstanden. Aber diese Intuition meine ich nicht, sondern jene die
nicht aus Erfahrung heraus etwas weis oder ....Intuition, die als eine Information aus dem Z.B. Überbewusstsein kommt.
#9 Re: Was ist Intuition?
Demian hat geschrieben:Man kann wohl sagen, dass die Intuition eine Schnittstelle zwischen Bewusstem und Unbewussten ist, also ein Erfahrungsraum, wo unbewusste Erfahrungen und Erkenntnisse abgerufen werden. Sie ist zunächst eine psychologische Grundfunktion des Menschen, die erlaubt, zukünftige Entwicklungen in ihren Potentialen zu erkennen und zu gebrauchen.
ich kann Intuition nicht als Erfahrungswerte sehen, sie ist ja gerade das nicht, das macht sie zur Intuition, vielleicht benutze ich ein falsches Wort und es heisst anders, das was ich meine..!?
Ich sehe sie als etwas , was auch existiert ohne Erfahrung, es gibt sie ja auch bei Kindern, die viele Erfahrungen noch gar nicht gemacht haben.
#10 Re: Was ist Intuition?
Deshalb habe ich von reaktiven UND endogenen Quellen gesprochen!!!kandyra hat geschrieben: aber Intuition müsste jenseits jeder Erfahrung liegen.