Fast 200 Ping-Pongs und noch keiner ist K.O.
Barbaras Argument über die Schwierigkeiten von Anaylsen und Testreihen finde ich gut.
Ich glaube, die Art der Medizin mit natürlichen oder homöopatischen Mitteln muss das Misstrauen ausbaden, das durch die Chemieindustrie mit ihren Testreihen aufgebaut wurde. Die "Gläubigkeit", bzw. der Unglaube ist durch die ganze Krankheitsindustrie in Gang gekommen. Leider aber ist weder die Medizinwelt, noch der arme Kranke so weit, ganz andere Bereiche zu hinterfragen. Erst Recht nicht geht Otto Normalverbraucher dran, die ganze Ernährungsindustrie und seine Gepflogenheiten zu hinterfragen!
Um ein paar Punkte zu nennen:
Salbe gegen Organgenhaut - medizinisch geprüft!

Mittel gegen Pilze, Haarausfall, Nägel, bessere Haut - oft Anwendungsgebiete der Homöopathie -

Mittel gegen Krampfadern. Mit viel Schmerzen und Operationen verbunden.
NIE getestet, wie Salz das Gewebe zerstört.


Mittel gegen Bauchweh.
Medizinisch getestet, aber wirkungslos, weil praktisch jede Kochkost und verkehrtes Essen das Problem wieder anheizt.
Die Summierung von Inhaltsstoffen im Wasser, die Überdüngung von Böden, Medizingaben in Geschlachtetem, ... die Liste würde ehrlich lang.
Mit anderen Worten - erst müsste eine Grundanalyse über den Menschen her - und die fehlt.
Manche Medizinbücher bringen nicht mal ganz richtige anatomische Bilder, geschweige denn Sachkunde für die echte Gesundung. Würde das alles stimmen, wäre das Meiste an Krankheitskosten erledigt und vermutlich auch die Diskussion hier.
P.S.
Eine Brandsalbe wirkt erst richtig nach dem Entfernen des Fingers aus der Hitze des Kerzenlichts.