Grundlagen der Evolution

Evolution vs. Schöpfung Debatte, Alter der Erde
Geologie, Plattentektonik, Archäologie, Anthropologie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#111 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von R.F. » Sa 11. Mai 2013, 18:07

sven23 hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Wie lange soll’s denn noch sein, lieber Sven? Wenn die Evolutionsvorstellung tatsächlich begründet wäre, hätte die Menschheit die längste Zeit hinter sich...Heute übrigens schon Zeitung gelesen?
Selbst wenn der Mensch komplett von der Bildfläche verschwinden sollte, geht die Evolution weiter, das ist doch wohl klar.
Mit dieser Aussicht, die mich an eine von Charlys Schnapsideen erinnert, gibst Du vielen Menschen den nötige Halt...Du hättest Psychiater werden sollen - oder Pfarrer... ;)
sven23 hat geschrieben: Der Mechanismus der Evolution ist unkaputtbar, ob einem das gefällt oder nicht.
Mir gefällt das Wort "unkaputtbar", lieber Sven...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#112 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Hemul » Sa 11. Mai 2013, 18:08

R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wäre ich Du, würde ich erst dann meinen Mund soweit aufreißen, wenn eine "komplexe Zelle" oder die "Photosynthese" von Euch "EXPERTEN" nachgemacht werden
kann.
In welcher Abgeschiedenheit lebst du eigentlich, Hemul. Ist doch alles schon geschehen.
Guck mal: Synthetische Biologie: Craig Venter schafft künstliches Bakterium
Hattest Du nicht etwas von mangelhaftem wissenschaftlichen Denken gesagt, lieber Pluto? Wie oft hatten wir in einem anderen Forum über Craig Venters Experimente diskutiert und festgestellt, dass immer Leben im Spiel war. In keinem Fall wurden Bakterien aus unbelebter Materie geschaffen...

Hallo R.F.!
Das ist doch mein reden. Von Nix kann Nix kommen!
Mir völlig unverständlich, dass man diese Binsenweisheit nicht einsehen kann? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#113 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von R.F. » Sa 11. Mai 2013, 18:15

Hemul hat geschrieben: - - -
Hallo R.F.!
Das ist doch mein reden. Von Nix kann Nix kommen!
- - -
Ja doch, ich habe Dich längst verstanden, doch der Pluto anscheinend nicht...Oder der tut nur so...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#114 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Hemul » Sa 11. Mai 2013, 18:21

Darkside hat geschrieben: Sollte es tatsächlich einen "Schöpfer" geben, hat er ziemlich geschlampt, das belegen alle möglichen Funde von unsinnigen oder "schlecht funktionierenden" Körperteilen.

Psalm 14:1 (Menge)
Die Toren sprechen (denken) in ihrem Herzen: "ES GIBT KEINEN GOTT" verderbt und abscheulich ist ihr Tun...............
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#115 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Pluto » So 12. Mai 2013, 08:41

Thema abgetrennt und verschoben: Abiogenese
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#116 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Janina » Mo 13. Mai 2013, 11:01

Hemul hat geschrieben:Meine folgende Frage irritierte den Experten mächtig. Nämlich die Frage: Warum hat die Evolution den Menschen das Gewissen mit auf den Weg gegeben?
Wie süß, hast du den Mist selber aus dem Wachturm abgekupfert? Damit konnte man doch vor hundert Jahren schon keinen Studenten mehr beunruhigen. :lol:

Hemul hat geschrieben:Ganz nebenbei, der Mensch hat nicht nur eine Tötungshemmung, sondern auch ein angeborenes moralisches Sittlichkeitsempfinden, was ihn von den Tieren unterscheidet.
Nein. :roll:

R.F. hat geschrieben:Dieser “größte Feldherr aller Zeiten” also ein Beispiel am biblischen Gott nahm? Ist es nicht viel mehr so, dass der Mensch zu den schlimmsten Grobheiten imstande war, weil er die Existenz des biblischen Gottes leugnete?
Ich denke, "Mein Kampf" sollte verpflichtende Schullektüre werden, damit nicht ständig so ein Schwachsinn verzapft wird.

piscator hat geschrieben:"Inseldummheit". Fällt da vielleicht der Kreationismus darunter?
Dawkins fragt nicht ob, sondern warum das so ist. Wie kann ein dermaßen untaugliches Mem sich im Konkurrenzkampf der Meme behaupten? Ich denke, die Antwort ist Parasitismus. Das Mem imitiert den Habitus von Wissenschaft, (so wie ein Kuckucksküken) und wird aus Versehen mitgefüttert, und spart dabei Energie zu eigener Leistung (zu eigener Aufzucht).

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#117 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von piscator » Mo 13. Mai 2013, 12:08

Janina hat geschrieben: Dawkins fragt nicht ob, sondern warum das so ist. Wie kann ein dermaßen untaugliches Mem sich im Konkurrenzkampf der Meme behaupten? Ich denke, die Antwort ist Parasitismus. Das Mem imitiert den Habitus von Wissenschaft, (so wie ein Kuckucksküken) und wird aus Versehen mitgefüttert, und spart dabei Energie zu eigener Leistung (zu eigener Aufzucht).

Ein interessanter Gedanke. Das untaugliche Mem überlebt, schwimmt gewissermaßen im Strom mit, hat aber keine Chance, auf Dauer dominant zu werden.

Trotzdem befriedigt mich das nicht. Der Kreationismus ist eine Weltanschauung, eine Denkweise, der nur dann von Bedeutung wäre, wenn er konsequent gelebt werden würde.

Aber solange Kreationisten sich impfen lassen, bei Bedarf ins Krankenhaus gehen und sonstige Errungenschaften der Moderne nutzen, die von den eigentlich verschmähten Wissenschaftlern entwickelt und angeboten werden, sterben die Kreationisten nicht so einfach aus. :mrgreen:

Wobei wir bei der Frage wären, wie es Kreationisten gelänge, auf Dauer erfolgreich zu sein?
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#118 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Hemul » Mo 13. Mai 2013, 12:32

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ganz nebenbei, der Mensch hat nicht nur eine Tötungshemmung, sondern auch ein angeborenes moralisches Sittlichkeitsempfinden, was ihn von den Tieren unterscheidet.
Nein. :roll:

Dein "NEIN" überzeugt mich nicht. :roll:
Erst wenn Du mir erklärst warum Du nicht in der Öffentlichkeit Deine Hose herunterziehst und vor aller Augen Deine kleinen oder großen Geschäfte verrichtest? :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#119 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von sven23 » Mo 13. Mai 2013, 12:42

Hemul hat geschrieben:Erst wenn Du mir erklärst warum Du nicht in der Öffentlichkeit Deine Hose herunterziehst und vor aller Augen Deine kleinen oder großen Geschäfte verrichtest? :mrgreen:

Das sind alles anerzogene, also soziologische, zivilsatorische und kulturelle Merkmale, die nichts mit Genetik zu tun haben. Es gibt kein Moral- oder Sittengen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 322
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:28

#120 Re: Grundlagen der Evolution

Beitrag von Tara » Mo 13. Mai 2013, 12:59

Helmul hat geschrieben
Dein "NEIN" überzeugt mich nicht.
na dann ab auf die Säuglingsstation...mal sehen wieviele lekker frisch angeborene Sittlichkeitsempfinden du in den Windeln vorfindest :lol:
Der 8te Himmel gehört den Atheisten die der Überzeugung sind, dass die Realität zwar hart sein kann, aber umso wertvoller ist als alle schöne und sanfte Märchen zusammen.

Antworten