sven23 hat geschrieben:Worin genau bestand Gottes Fügung in Ausschwitz????
Woher wollen wir das wissen?
Wie alles, geschah auch Auschwitz durch Menschen - die Himmlers und Heydrichs waren überzeugt von dem, was sie gemacht haben, und wurden nicht von Gott dazu gezwungen.
"Fügung" im heilsgeschichtlichen Sinne wäre das, was immer wieder als "Reset" vorkommt: Das Programm ist durcheinander und wird neu geladen - irgend etwas entlädt sich in einer menschlichen Katastrophe. - Ob das Sintflut oder babylonische Gefangenschaft oder der Holocaust ist. - Auch Historiker würden dies - mit weltlicher Begründung - ähnlich beobachten: Ob das den 2. Weltkrieg oder den Zusammenbruch Jugoslawiens betrifft - oderoder.
"Fügung" im individuellen Sinne wäre das, was dem Holocaust-Opfer oder dem WTC-Opfer an göttlicher Präsenz in seinem Leid zuteil wird - was das ist, wissen wir nicht.
sven23 hat geschrieben:Er ist ja auch - laut deiner Definition- von menschlichem Handeln und schicksalhaften Ereignissen abhängig und dockt seine Fügung hier an.
Sind Eltern von ihren Kindern abhängig, wenn sie sie im Sandkasten frei spielen lassen? Wohl nein. - Aber Eltern verteilen ihre Pflaster abhängig davon, wie sich Kinder im Sandkasten verletzen.
sven23 hat geschrieben:Offensichtlich gibt es mindestens 2 verschiedene Arten von Fügung
Stimmt - man kann Fügung als aktives Eingreifen Gottes und als passives Reagieren Gottes verstehen. Aber das sind wahrscheinlich menschliche Unterscheidungen. - Ich suche auch noch nach einem Begriff, in dem beide Varianten aufgehoben sind.
Jedenfalls ist es für das Handeln des Menschen egal - in beiden Fällen agiert er so, als gäbe es keine Fügung. - Man tut, was man kann, und vertraut auf Fügung - wobei diese nie objektivierbar ist, da Fügung immer (in Deinen Worten) "anekdotisch" ist.